Die Empfehlung unbedingt eine Erstinspektion und am besten danach in regelmässigen Abständen weitere Inspektionen durchführen zu lassen, klingt plausibel, zumal, da es den meisten für ihre PKWs zu einer sinnvollen Selbstverständlichkeit geworden ist. Hier haken Fahrradhändler ein und mahnen, daß es sich auch beim Drahtesel nicht mit seinem blossen Kauf erledigt hätte. Natürlich leiern am Fahrrad z.B. Kette, Brems- und Schaltzüge mit der Zeit aus. Da ich aber unter anderem auch deshalb häufig das Rad dem Auto vorziehe, weil es kein permanenter Kostenverursacher ist, oder jedenfalls sein soll, warte ich mit Inspektionen bis auch nach meinem Laieneindruck ein Qualitätsverlust vorlieget. Dann kann ich nämlich hinterher auch überprüfen, daß etwas verbessert wurde, anstatt, daß mein Rad vielleicht nur für 30-50 Euro eine Stunde in die Ecke gestellt wurde, weil nichts zu reparieren war.
Antwort
Antwort
Im Monte Mare schummeln sie mit den Temperaturen, die erheblich unter den Angaben liegen. Um das festzustellen, habe ich ein eigenes Thermometer mitbringen müssen, da in den Kabinen sehr unüblicherweise keine vorhanden sind.