Kopfleer 08.07.2022, 20:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Würdet ihr gerne deutlich weniger Steuern zahlen wollen? wenn der Staat dann auch entsprechend weniger Leistungen erbringen würde? Vielleicht sogar an Stellen, die euch besonders wichtig sind. Weniger Steuern zahlen 50% Weiter gleiche Steuern zahlen 50% Steuern, Staat 9 Antworten
Kopfleer 30.10.2021, 11:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gilt die Energieerhaltung immer? Gelten die Hauptsätze der Thermodynamik nach bisheriger Erkenntnis der Physik absolut? Ich frage, weil ich mich wundere, wohin die Energie eines Photons bei der Rotverschiebung auf großen kosmischen Skalen verschwindet. Ich meine damit nicht den Dopplereffekt, sondern die Absenkung der Frequenz durch die Ausdehnung des Raumes. Ein rotverschobenes Photon hat ja weniger Energie. Kann das jemand auflösen? Oder gilt die Energieerhaltung auf so großen Skalen schlicht nicht und es kommen andere Gesetzmäßigkeiten zur Anwendung? Vielen Dank für kompetente Antworten. Astronomie, Physik, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Teilchenphysik, Energieerhaltung, Photonen 4 Antworten
Kopfleer 09.11.2019, 13:15 , Mit Links , Mit Umfrage Neutrinovoltaik, Hype oder Hoax? Seit einiger Zeit verfolge ich die Entwicklungen zu dem Thema. Was denkt ihr? Kann das funktionieren? Was spräche dafür, was dagegen? Ich würde mich sehr über sachlich fundierte Beiträge freuen, über substanzlose Kommentare eher weniger. Hier noch ein Artikel, der bisherige Kritik zurückweist. https://www.pressetext.com/news/kampf-gegen-ignoranz-zensur-und-rufmordkampagne.html Hype 50% Hoax 25% Ich versteh die Frage nicht 25% Musik, Energie, Politik, Astrophysik, Physik, elementarteilchen, Philosophie und Gesellschaft 8 Antworten
Kopfleer 29.10.2019, 14:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kann es einen Brexit geben und ist es möglich eine befriedigende Lösung für das Nordirland Problem ohne ein Einfallstor in den EU-Binnenmarkt zu finden? Ganz zu schweigen von der IRA Frage. Und wie sieht es überhaupt mit der Sperrminorität in der EU dann aus. Marginalisiert sich Deutschland dann damit nicht weg? Politik, EVZ, Wirtschaft und Finanzen, Themenspecial, Themenspecial-Brexit 4 Antworten