Doch, Händler der über den Marketplace verkauft hat, erfolgreiche Retoure nicht gemeldet bei Amazon, daher angebl. Betrag offen da inzwischen Rücklastschrift in Anspruch genommen. Finger weg von Sachen, die Amazon nicht selber liefert, da gibts nur Huddel, wenn was nicht funktioniert und einen festen Ansprechpartner bei Amazon zur Klärung hat man auch nicht. Nur Stress und Theater über Wochen!!!
Es gibt seriöse Portale in diesem Bereich. Wobei die Entlohnung durchweg viel niedriger it als es auf den Werbeseiten angegeben wird. 2 Euro für eine halbe Stunde Umfragedauer sind schon üppig. Manche Seiten glänzen durch zeitweise Unfähigkeit, die ausgelobten Amazon-Gutscheine zu liefern. Dazu gehört auch Ipsos, inzwischen umbenannt in I-say. Komisch, die unten gelieferte Antwort über Ipsos ist eine Kopie einer Lobhudelei in einem anderen Frage-Thread. ;)
Die Umfrageanzahl hat seit Umfirmierung von Ipso auf I-Say nachgelassen. Mittlerweile ist diese Firma seit längerem nicht in der Lage, sich von Amazon die Gutscheine zu beschaffen und vertröstet die Paneelteilnehmer. Dabei ist es doch so einfach, an Amazon-Gutscheine zu kommen: kaufen - zahlen - Amazon liefert. Und die Webseite funktioniert auch nicht mehr richtig: eine profane Änderung der eigenen Email-Adresse wird mit einer Fehlermeldung quittiert. Da sollte man derzeit erstmal die weitere Entwicklung im Auge behalten bevor man da Zeit investiert.