wegen deinem jetzigem Halbjahreszeugnis dürften keine Probleme auftauchen. sicherlich schauen die schulen sich das an, aber bewertet wird ja die gesamte bisherige Leistung. also wenn sie sehen das du bisher immer ein Gymnasial-Schnittwert hattest, solltest du auch wieder auf ein Gymnasium angenommen werden. Probleme die eher auftauchen könnten ist der Wechsel an sich weil du ja nur noch 1,5 Jahre theoretisch hast bis die schule fertig ist. und du musst dich an die neue schule gewöhnen, die Lehrer, die neuen Schüler, Umgebung alles. und das könnte im schlimmsten falle deine Leistung nochmal runter drücken. Da solltest du in jedem Falle das nächste halbe Jahr auf der neuen Schule versuchen sehr gut mit zu halten um den Anschluss zu bekommen und damit deine Noten evtl. nicht noch weiter runterrutschen. Ich drück dir die Daumen
Es gibt doch auch viele solcher Jugendklubs wo auch mitunter für Hobby´s was geboten wird und die kosten kein Geld. oder verbieten dir deine Eltern in deiner Freizeit selbst die Wohnung zu verlassen?
Es kann gut möglich sein das dein Auge ein wenig Überlastet durch irgendetwas ist. Auch Augen können so was wie Kopfschmerzen ( Migräne) bekommen. Die Ursachen dafür können viele sein. Das hatte mir mal mein Augenarzt gesagt als ich wegen vermehrter Beschwerden des rechten Auges ( Druck hinter Auge, Piksen, kribbeln und Verschwommenheit) hingegangen war. Bei mir hat sich dann herauskristallisiert das meine Augen eine Überreizung vom Monitor hatten ( Habe eine Zeitlang viel am PC gearbeitet) und seid ich darauf achte nicht zuuuu lange davor zu sitzen sondern ausreichend Pausen usw. dazwischen habe, ist es auch weggegangen ansonsten Können auch z.b. Verspannungen am Nacken / Wirbelsäule ausstrahlen Richtung Kopf und auch auf die Augen wirken
sollte es länger anhalten bzw. evtl mehrere Tage würde ich vorsichtshalber einen Arzt aufsuchen, denn nur der kann dir Gewissheit geben was dann dahinter steckt
Huhu
hmmm, ja das ist ne ganz blöde Zwickmühle und bin da bei so was selbst immer etwas Zwiegespalten. Auf der einen Seite gebe ich dir recht, weil es ist nicht schön wenn jemand von sich aus behauptet er würde aufhören mit rauchen, und das nur um mit jemanden zusammen zu kommen. da wäre es für mich auch ein Vertrauensbruch und schlag ins Gesicht wenn er da plötzlich kommt und sagt er hört doch nicht auf.
auf der anderen Seite, kann ich mich in die Lage eines Rauchers versetzen ( da ich selber einer bin xd) habe schon zweimal für mich versucht aufzuhören und nicht geschafft. es gehört dazu eine unheimliche Portion von starken Willen und Durchhaltevermögen dazu
Aber ich denke mal ich würde in deinem Fall ihm klipp und klar sagen das es nicht in Ordnung ist was er macht. Und er sich entscheiden sollte ...DU oder seine Zigaretten. Denn quasi war es ja wie ein Bindungsversprechen, das er aufhört wenn ihr zusammen kommt. Und du kannst ihm klar machen das du darauf vertraut hast und unter anderen Umständen sonst gar nicht mit Ihm zusammen gekommen wärst, ebend weil du die Ansichten über´s rauchen nicht teilst. Und er wusste letztendlich worauf er sich eingelassen hat.
Hallo
Naja das ein oder andere mal wohl nicht. aber wer dauerhaft zu wenig schläft, kann früher oder später gesundheitliche Probleme wie auftretende konzentrationsschwächen bekommen, auch dein energiehaushalt leidet irgendwann darunter. du fühlst dich schlapp und ausgelaugt und wer es dennoch übertreibt, bricht im schlimmsten falle zusammen (kreislauf)
Hallo
Also das was du da schilderst, so ähnlich war es bei einer Freundin auch mal gewesen. Sie hatte einen guten Kumpel und der wollte mehr von ihr als nur Freundschaft, sie aber nicht. Und als mehrmalige Anmerkungen von ihr ( das sie nichts von ihm möchte außer normale Freundschaft) nichts geholfen haben, hatte sie den Kontakt zu ihm reduziert. ihm das auch gesagt, das sie sich künftig nicht mehr so viel mit ihm treffen möchte, wenn er nicht langsam anfängt darüber nach zu denken. erste zeit hat er das noch für einen Scherz gehalten und sie weiter immer mit seinen ...ich sag mal .. Spielereien und Neckereien weiter genervt. dann nachdem sie ihm gedroht hat ernsthaft die Freundschaft zu kündigen und auch vier Wochen lang sich nicht mehr bei ihm gemeldet hat, jeglichen Kontakt mit ihm unterbunden, dann fing er endlich an über die Freundschaft nach zu denken, hat eingesehen das ihm ihre Freundschaft wichtig ist und sie nicht verlieren möchte. und es hat auch dazu geführt, dadurch das sie sich nicht mehr allzu oft mit ihm trifft, das er sich endlich mal nach anderen Kontakten umgesehen hat. später sogar eine Freundin gefunden.
Hallo
also ich nutze neben Google noch Babylon das ist ebenfalls ein Übersetzte und kostenlos zum herunterladen :))
lg, Konni
Also wenn ich mal meine Meinung dazu äussern darf... Ich denke mal nicht das diese Freundschaft auf Dauer Bestand hätte, weil es sieht mir doch ganz danach aus, als wärst du für ihn nur noch so etwas wie ein Abstellgleis oder 5tes Rad am Waagen.
würde er deine Anwesenheit wertschätzen dann würde er dich nicht ständig abwimmeln. Und wenn du ihm zu kindisch bist, dann habt ihr offensichtlich eh nicht die gleiche Wellenlänge. Die Frage die du dir dazu stellen solltest, wie viel Geduld hast du, wo ist deine Tolleranzgrenze, was du dir gefallen lässt und entsprechend solltest du entscheiden ob DU überhaupt noch auf diese Freundschaft wert legst, oder ob es nicht Sinn macht sich Freunde zu suchen, die sich auch gerne mit dir abgeben :))