Bei Reggae brauchst Du fette, mumpfige Bässe. Dazu paßt gut ein Preci oder ein Thunderbird - tauglich und billig sind sind Squier- Epiphone- oder SX-Kopien. Zum Üben reicht erstmal ein Kleinverstärker mit Kopfhörern, sobald Du eine Band hast, brauchst Du allerdings mindestens 200W Verstärkerleistung und soviel Lautsprecherfläche wie möglich, wenn's fett werden soll. Ansonsten - ein paar Stunden bei einem leibhaftigen Lehrer sind immer dem Internet vorzuziehen!

...zur Antwort

Laß drauf. Echte Frauen haben Kurven! :) Bißchen schwimmen ist aber nie verkehrt.

...zur Antwort

Fahre beide mal Probe, und schau, welche Dir besser paßt. Sind beide sehr sportlich von der Motorcharakteristik und Sitzposition. Würde einer Anfängerin zunächst zu etwas ruhigem, drehmomentstarkem raten, mit entspannter Sitzposition. Dein Puckel und Deine Nerven werden's Dir danken :)

...zur Antwort

Kann nur für meines sprechen - Lenovo Thinkpad x200 - sehr robust (der Verkäufer hat sich zur Anschauung draufgestellt!), exzellente Tastatur, läuft sehr gut mit Linux, aber auch allen ;) anderen OS. Gebraucht 250,- mit Garantie vom Rechnerfuzzi umme Ecke.

...zur Antwort

Taugt nicht viel, nur als Übungverstärker. Ein Verzerrer läßt die Gitarre "rockiger" klingen. Wenn Du ein Gerät in dieser Preisklasse suchst, versuche eher einen mit Reverb (Hall) zu finden und kauf Dir dazu ein Verzerrer-Pedal, gut ist das Big Muff Pi.

Mein Tip: gib nen Hunni für nen gebrauchten mit mindestens 40 Watt und einem 12" Speaker aus, damit du in einer Band auch gehört wirst, dann such dir eine solche! :)

...zur Antwort

Entweder elektrisch -ich empfehle Philipsrasierer mit rotierenden Klingen - oder oldschool mit Rasierschaum (nimm eine milde Rasierseife aus der Tube, z.B. Nivea, und schlag sie selbst zu Schaum) und einem Rasierer, ich persönlich mag die Drei-Klingen-Geräte. Dein Dad zeigt Dir bestimmt gern, wie's geht. Kleiner Tip- statt Aftershave eiskaltes Wasser, das brennt nicht und macht frisch!

...zur Antwort