Das Sanitätshaus Glück / Orthopädie-Technik in Reutlingen bietet jährlich einen Tag der offenen Tür. Dort kannst Du Dich eingehend informieren. http://sanitaetshaus-glueck.npage.eu/

...zur Antwort

Die gibts im Sanitätshaus Glück / Orthopädie-Technik in Reutlingen http://sanitaetshaus-glueck.npage.eu/

...zur Antwort

Wer anderen einen Bunker baut... ist eine Komödie mit dem bekannten Schauspieler Frank Christoph Schnitzler (Darsteller von Franz) über Paranoia und Ignoranz, über Vertrauen und Verrat, über Unverbesserliche und Unausstehliche, über Atomkraft und andere schwarze Schafe… und einen Bunker.

„Wer anderen Einen Bunker Baut“ handelt von einem intelligenten Querkopf, Wendelin Häuflesberger, der in einem kleinen, beschaulichen schwäbischen Dörflein lebt, dessen Idylle nur durch das benachbarte Atomkraftwerk gestört wird.Als in Japan eine Katastrophe ein Atomkraftwerk erschüttert, beschließt der fleißige Schwabe zur Sicherheit in seinem eigenen Garten einen Bunker für sich und seine Kameraden zu errichten, wofür er bei seinen Stammtischfreunden aber nur Hohn und Spott erntet.

...zur Antwort

Filmtitel: Wer anderen einen Bunker baut... ist eine Komödie mit dem Reutlinger schauspieler Frank Christoph Schnitzler alias "Franz" über Paranoia und Ignoranz, über Vertrauen und Verrat, über Unverbesserliche und Unausstehliche, über Atomkraft und andere schwarze Schafe... und einen Bunker. .

Inhalt: „Wer Anderen Einen Bunker Baut“ handelt von einem intelligenten Querkopf, Wendelin Häuflesberger, der in einem kleinen, beschaulichen schwäbischen Dörflein lebt, dessen Idylle nur durch das benachbarte Atomkraftwerk gestört wird.Als in Japan eine Katastrophe ein Atomkraftwerk erschüttert, beschließt der fleißige Schwabe zur Sicherheit in seinem eigenen Garten einen Bunker für sich und seine Kameraden zu errichten, wofür er bei seinen Stammtischfreunden aber nur Hohn und Spott erntet.

...zur Antwort

Leider habe ich diesen Sendemitschnitt / Video-Link von der Heute-Show nicht. Aber ich habe Menschen 2010 - Köpfe des Jahres hier: www.schnitzler.npage.eu schau da mal unter SCHNITZLER Presse 2. Oder hier noch das Foto...(Quelle: Reutlinger General-Anzeiger 31.12.2010)

Gutes neues Jahr...

...zur Antwort

Frank Christoph Schnitzler (Prominenter deutscher Künstler und Schauspieler)

Schnitzler, Gründer der Frank Christoph Schnitzler-Stiftung zur Unterstützung und Förderung schwerstbehinderter und schwerkranker Menschen. Unter dem Leitsatz: „ Herzenswunsch “ hilft Schnitzler mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten diesen Menschen den Alltag zu erleichtern und durch seine Erfindungen die Lebensqualität schwerstbehinderter und schwerkranker Menschen wesentlich zu verbessern. Schnitzler befasst sich seit 1990, damals Zivildienstleistender in einer WfB (Werkstatt für Behinderte) im „Haus am Berg“ (Heute Bruderhaus Diakonie, Stiftung Gustav Werner) in Bad Urach mit behinderten und kranken Menschen die auch „Herzenswünsche“ haben. Also Wünsche, die nicht in der Budgetierung der Krankenkassen, staatlichen oder anderen Fördermittel liegen. Dazu haben diese, meist in Heimen lebenden Menschen, wenig bis gar keinen Kontakt zur eigenen Familie oder Verwandten die solche „Herzenswünsche“ erfüllen könnten. Z.B.: Im Rollstuhl zum WC ist oft nicht möglich, weil die Pflegekräfte in den Heimen durch Unterbelegung im „Akkord“ Pflegedienstleistungen vollbringen müssen. Es fehlt oft nur an einer Halterung oder Vorrichtung damit der Behinderte wieder alleine zur Toilette gehen kann. Aber genau für das ist die Budgetierung nicht ausreichend. Oder einfach den behinderten und kranken Menschen ihren schon jahrelangen „Herzenswunsch“ endlich erfüllen zu können. Schnitzler möchte mit seiner Stiftung diese Lücken wieder schließen, um diesen Menschen somit wieder mehr Menschlichkeit, Lebensfreude und Lebensqualität in dem nicht immer einfachen Leben im Heim zurückzugeben. Schnitzler appelliert an andere Mitmenschen, doch einfach einmal ein Pflege- oder Behindertenheim zu besuchen, auch wenn man dort niemanden kennt, um zu sehen, was und wie diese Menschen arbeiten und wie sie leben. Möglichkeiten dazu geben die Heime mit einem „Tag der offenen Tür“.

Außerdem hilft und unterstützt Frank Christoph Schnitzler mit seiner von ihm selbst gegründeten Achalmritterschaft Reutlingen, deren Schirmherrschaft er auch übernahm, nationalen und internationalen Hilfsorganisationen.

http://www.youtube.com/watch?v=r1JDafwjxec
...zur Antwort

„Wenn gesunde Menschen immerzu nur meckern, schimpfen und unzufrieden mit allem und ihrem Leben sind, und dazu noch meinen, sie hätten große Probleme, Sorgen und Ärger, und sie wüssten nicht mehr wie es in ihrem Leben weitergehen soll, dann nehme ich diese bei der Hand und besuche mit ihnen ein Heim für schwerstbehinderte und schwerkranke Menschen. Nach diesem Besuch und einigen Gesprächen mit verschiedenen Heimbewohnern, sofern diese überhaupt sprechen können, gehen diese Leute ganz still wieder nach Hause, haben plötzlich nur noch kleine Sorgen, angeblich große Probleme lösen sich in Luft auf,freuen sich wieder am Leben das sie haben und sind dankbar, dass sie gesund sein dürfen.

So ein Besuch kann auch Dir wieder neue Kraft geben und Dein Leben positiv verändern.“

Zitat: Frank Christoph Schnitzler 2009 (Deutscher Künstler und Schauspieler)

http://www.youtube.com/watch?v=r1JDafwjxec&feature=related
...zur Antwort

„Wenn gesunde Menschen immerzu nur meckern, schimpfen und unzufrieden mit allem und ihrem Leben sind, und dazu noch meinen, sie hätten große Probleme, Sorgen und Ärger, und sie wüssten nicht mehr wie es in ihrem Leben weitergehen soll, dann nehme ich diese bei der Hand und besuche mit ihnen ein Heim für schwerstbehinderte und schwerkranke Menschen. Nach diesem Besuch und einigen Gesprächen mit verschiedenen Heimbewohnern, sofern diese überhaupt sprechen können, gehen diese Leute ganz still wieder nach Hause, haben plötzlich nur noch kleine Sorgen, angeblich große Probleme lösen sich in Luft auf,freuen sich wieder am Leben das sie haben und sind dankbar, dass sie gesund sein dürfen.

So ein Besuch kann auch Dir wieder neue Kraft geben und Dein Leben positiv verändern.“

Zitat: Frank Christoph Schnitzler 2009 (Deutscher Künstler und Schauspieler)

http://www.youtube.com/watch?v=nR7ZG5KZkII
...zur Antwort

Frank Christoph Schnitzler (* 14. September 1970 in Tübingen) ist ein Maler, Autor, Musiker und Darsteller.

Werke

Schnitzlers Werke haben meist Themen und beruhen oft auf kleinen Details, die der Künstler abstrahiert, vergrößert und verändert, in geometrischen Formen hervorhebt. So wandelt er Realismus in abstrakten Surrealismus. In seinem Werk Diamant vergrößert er einen blauen Lapis und einen Diamant und stellt ihn in abstrakter Form wieder dar. Durch die von dem Künstler eigens entwickelte Maltechnik leuchten und schimmern die Farben der „Edelsteine“ in allen Regenbogenfarben. Mosaikartige Einlagen aus Blattgold in seinen Bildern sind typisch für Schnitzlers Arbeiten. Viele seiner Werke befinden sich in privaten Kunstsammlungen. Schnitzlers Werke sind bundesweit bekannt.

http://www.youtube.com/watch?v=nR7ZG5KZkII
...zur Antwort

„Wenn gesunde Menschen immerzu nur meckern, schimpfen und unzufrieden mit allem und ihrem Leben sind, und dazu noch meinen, sie hätten große Probleme, Sorgen und Ärger, und sie wüssten nicht mehr wie es in ihrem Leben weitergehen soll, dann nehme ich diese bei der Hand und besuche mit ihnen ein Heim für schwerstbehinderte und schwerkranke Menschen. Nach diesem Besuch und einigen Gesprächen mit verschiedenen Heimbewohnern, sofern diese überhaupt sprechen können, gehen diese Leute ganz still wieder nach Hause, haben plötzlich nur noch kleine Sorgen, angeblich große Probleme lösen sich in Luft auf,freuen sich wieder am Leben das sie haben und sind dankbar, dass sie gesund sein dürfen.

So ein Besuch kann auch Dir wieder neue Kraft geben und Dein Leben positiv verändern.“

Zitat: Frank Christoph Schnitzler 2009 (Künstler und Schauspieler)

http://www.youtube.com/watch?v=jcDD6LAXhjw&feature=related
...zur Antwort