Youtube ist ein Google Unternehmen und damit eine der top reichsten Unternehmen weltweit. Wer etwas nachdenkt der weiß das Google finanziell keine Einnahmen über Werbung braucht um das Unternehmen am Leben zu erhalten. Das wäre ungefähr soviel wie 3 Tränen im Ozean.

Wer was anderes glaubt sollte nochmal nachdenken. Es handelt sich hier um Google. Schaut mal auf wiki wer da alles mit im Boot sitzt, und finanzielle Unterstützung gibt.

Ich werde aus Prinzip Youtube boykottieren und ander Plattformen schauen.

z.B. Dailymotion, Vimeo oder ähnliches. Vielleicht werden einige sich auf den unmöglichen deal einlassen und premium nutzen, das bleibt jedem selbst überlasen.

Ich werde es nicht tun und rate auch jedem davon ab. So ein Unternehem wie Google braucht keine Unterstützung. Die haben so viel Geld da würden die Nullen nach der 1 von einer Seite des Stadions zur anderen Seite reichen.

...zur Antwort

Jetzt weiß ich wie ich es gemacht hab... Mei... Hat jetzt fast 1 Stunde gedauert... Mit Google Docs ein Dokument erstellen und dann als pdf speichern....

...zur Antwort

Ich würde sagen geh lieber zum Arzt und gib eine Urinprobe ab.

Vielleicht ist es schlimmstenfalls irgendein Infekt.

Wenn du rechtzeitig was unternimmst könntest du sicher sein das es nicht schlimmer wird.

Gute Besserung! :-) 

...zur Antwort

Das könnte Haert - Alone sein..

Ist aber nur geraten :D

https://youtube.com/watch?v=BdlJX-5WiOk

...zur Antwort

Hallo!

Du kannst bei deinen Tracks die Einstellung wählen das niemand deine Tracks kommentieren kann.

Das funktioniert so:

Gehe unter deinem Track (Streamleiste) auf das Stiftsymbol, dann erscheinen die basic Infos (Das Foto erscheint, der Name des Tracks, usw.)

dort kannst du 3 Hauptthemen wählen die orangefarben gekennzeichnet sind (Basic Infos - Metadata - Permissions)

Klicke auf Permissions.

Dann deaktiviere in der 3. Zeile von Oben (Quiet Mode) die Option Enable Comments.

Danach solltest du Ruhe haben :-)

LG 

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage.. Frühere Zeiten mit den heutigen zu vergleichen ist echt immer spannend.

Ich bin Anfang der 90er 18 geworden und hab das volle Programm ausschöpfen können.

Was damals grundsätzlich anders war, war die Einstellung zum Leben.

Die 90iger waren ja das letzte Jahrzehnt in dem eine Musikrichtung (=Techno) eine Jugendkultur bewegten.

Das ist seit den 2000er Jahren nicht mehr so, danach kam das Internet quasi als "Ersatz" für die Musik.im Sinne einer Jugendbewegung.

(natürlich gabs in den letzten 15 jahren auch Musik aber keine die "neu" war, so das eine ganze Generation deswegen ausflippte)

Was besser oder schlechter ist kann man so gar nicht sagen.

Heute ist sicherlich vieles bequemer als damals und ich bin auch froh über die technische Entwicklung. Es kommt immer darauf an was man daraus macht.

z.B. Soziale Netzwerke sinnvoll nutzen bringt Vorteile, davon abhängig sein viele Nachteile.  

Politisch gesehen gabs den selben verlogenen Käse wie heute, nur andere Themen.

Die Menschen sind irgendwie gleich geblieben, nur heute haben sie die Möglichkeit alles auf Youtube zu posten.

...zur Antwort

Hallo! 

Also du könntest mal dein Glück im Milla (Holzstr. 28) versuchen. Dort läuft in der Regel so eine Musik, natürlich nicht 100%-ig aber zumindest grob in diese Richtung.

Bei deiner Beschreibung - Mischung aus Rolling Stones + Anne Clark fällt mir spontan der Lost Club oder der kasettenclub ein, eine Veranstaltungsreihe von DJ Marc Zimmermann der öfters im Milla auflegt.

z.B schon am 9. April: https://www.facebook.com/events/1069507696434906/

Außerdem noch das Import Export im Pathosgelände. Da gibts immer mal Konzerte + Parties mit alternativer, älterer Musik.

Einfach mal die Programme durchstöbern :-)

LG

...zur Antwort

Nanu? Das ist ja ungewöhnlich...

Leider ist soundcloud (immer noch nicht) in deutsch verfügbar.

Bis jetzt nur auf englisch bzw spanisch / portugisiesch da das die meist gesprochenen Sprachen weltweit sind.

Um das umzustellen gehst du einfach auf dein Profil, und klickst ganz rechts oben die 3 Punkte an.

Das ist das Einstellungsmenü. Jetzt gehst du auf den vorletzten Punkt (auf englisch "settings" auf spanisch - ???

Auf jedenfall die vorletzte Zeile von oben.

Dort müßtest du jetzt in der rechten Spalte die Sprache sehen. 

bei dir steht höchswahrscheinlich "espanol" oder "portucaise"

Das blaue Feld anklicken und auf englisch umstellen, sofern du das besser sprichst :D

...zur Antwort

Als erstes: Geduld zahlt sich aus. Verknüpfe deine sozialen Netzwerke mit soundcloud, (FB, twitter, instagram und co.) und warte etwas ab was passiert.

Es gibt auch Gruppen bei soundcloud wo du beitreten kannst- so eine Art community. Da kannst du deine Mixes/ Eigenproduktionen einfügen. 

So wie ich das höre machst du so eine Art Tech-House, da gibts weltweit millionen Fans. Gib in der Suchleiste einfach mal deine Musikrichtung ein und geh bei der Suchangabe auf das Feld "groups"- dort findest du alle Gruppen die deine Musikrichtung teilen und mögen. dann klickst du auf "join" und nach ein paar Stunden bis tagen wirst du vom Gruppenadministrator eingefügt in die Gruppe. 

 Mit etwas Glück wirst du so wie ich "gefunden und entdeckt". Seit 2 jahren lege ich regelmäßig auf und hab viele neue Freunde gefunden... So toll.

Wie gesagt hab bisschen Geduld! :-) 

Dein Profil sieht sehr schön aus. Kompliment :-) 

...zur Antwort

Minimal bedeutet soviel wie "auf das wesentliche reduziert" - also ein Bass, ein paar HiHats und evtl ein paar Effekte.

Keine oder wenig Vocals, evtl ein paar samples. Erfolgreich wurde diese Musikrichtung in erster Linie durch Ricardo Villalobos und seinen verspulten Remixes & Richie Hawtin der mit seinem Minimal Label Minus der vor ca. 10 Jahren damit begann für Aufsehen zu sorgen.

In der Afterhour ists alright, aber für mich persönlich ist das zu langweilig. Paar Nummern OK, aber den ganzen Abend... NÖÖÖ ;-)

...zur Antwort

Wen möchtest du denn mit deiner Werbung erreichen?

Wenn es ein spezielles Angebot ist würde ich die Flyer lieber dort verteilen wo deine Zielgruppe eher zu finden ist. Die Behälter für Werbung in der S-Bahn werden vielleicht weniger beachtet als z.B. Eine Flyer Ablage in einem Szene Café / Bar. Kommt natürlich drauf an, was du bewirbst.

Außerdem sagen es die anderen ganz richtig- es wäre kostenpflichtig.

...zur Antwort

Du kannst völlig unbesorgt Nachts in München rumlaufen.. Es ist so friedlich. Glaub mir das. In 20 Jahren Nachtleben Erfahrung bin ich nur 1x von einem Junkie am HBF überfallen worden vor knapp 10 Jahren. Ein user hatte völlig recht - meide den Hauptbahnhof und alles läuft perfekt. 

...zur Antwort

Ja das kann man sehen. Allerdings nur wenn der User einen "Pro Account" hat, d.h. er zahlt 99€ (Zahl variiert von Zeit zu Zeit) pro Jahr damit gibt es auch paar Sonderfunktionen.

u.a. welcher user aus welchem Land und sogar aus welcher  Stadt und mit welchem stream (mobil oder nicht) er das gehört hat. Bei einem normalen account gibts dieses special nicht.

...zur Antwort

Wo meinst du genau?

In Schwabing gabs wohl damals viele G.I. Discos-

z.B. Die Prügelbar "Crackerbox" - Die stand nähe der alten Metro in Schwabing..

Da war auch das Schwabylon, die Einkaufs- und Discomeile.mit dem legendären Club "Yellow Submarine" . Da schwammen Haie in Schwimmbecken in der Wand.

Evtl ist es ja das wenn nicht gib mir paar Tipps was du meinst :-D

LG Michi

...zur Antwort