alle 8 stunden eine tablette maximal 3 tage

paracetamol ist bei überdosierung EXTREEM toxisch

wenn du aspirin oder ibu verträgst nimm das! paras sind für starke schmerzen als ergänzung

ein orgasmus erweitert die gefässe im kopf und wirkt hervorragend gegen kopfweh

...zur Antwort
Wie gehe ich bei Strafanzeige wegen Beleidigung am besten vor?

Ich war gestern mit dem Auto unterwegs und an einer Einmündung hat mir eine Frau quasi die Vorfahrt genommen weil sie auf die Vorfahrtsstraße fuhr und das nicht schnell genug, da ich leicht abbremsen und runterschalten musste.

Da mir sowas öfter passiert und mich so ein rücksichtsloses, egoistisches Verhalten extrem wütend macht, habe ich kurz gehupt und Lichthupe gemacht. Weiteres habe ich aber nicht gemacht, also ich bin nicht aus Rache extrem dicht aufgefahren und hab gedrängelt oder so, ich bin ganz normal hinterher gefahren. Daraufhin streckt die Fahrerin dann ihren Arm aus dem offenen Fenster und zeigte in meine Richtung den Mittelfinger.

Nun will ich sie anzeigen, weil ich weiß dass sowas extrem teuer werden kann und es für mich eine Genugtuung wäre, wenn sie eine Geldstrafe bekommt.

Meine Frage wäre nun aber, ob ich in der Strafanzeige erwähnen soll dass ich kurz gehupt habe, um meinen Unmut zu äußern? Oder wirft das dann auf mich ein schlechtes Licht weil ich sie "provoziert" habe und sie wird für den Mittelfinger nicht bestraft?

Wie soll ich da am besten vorgehen und den Hergang beschreiben? Soll ich einfach nur schreiben dass mir der Mittelfinger gezeigt wurde?

Und bevor jemand schreibt "Lass es bleiben, sowas führt zu nix"; ich habe vor einem halben Jahr schon mal jemanden angezeigt der mir auf der Autobahn den Scheibenwischer gezeigt hat und der hat eine Geldstrafe bekommen weil offensichtlich dem Anzeigenerstatter in so einem Fall Glauben geschenkt wird, da man ja objektiv gesehen von so einer Anzeige bzw Bestrafung nichts hat und Falschaussagen ja genauso bestraft werden.

Zudem bin ich Beamter (Beruf muss man ja auch immer bei einer Anzeige angeben), weshalb mir wahrscheinlich damals auch Glauben geschenkt wurde.

...zum Beitrag

Ram sie nächstes mal einfach, dann biste deinen frust auch los ^^

...zur Antwort

Bin ich blind, wo ist denn die Siegrune? :D

...zur Antwort

afd

cdu/csu

Fdp

NATO

sind für stärkere bundeswehr

linke

grüne

spd

wollen die abschaffen

...zur Antwort

https://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=1022_Apple%7E152_5.2%7E3229_2020

...zur Antwort

Alles auslegungssache...

...zur Antwort
Welche Geschichte zu Kaiser Karl dem Großen ist die wirkliche?

Ich bin eben über die Geschichte Kaiser Karls im Buch "Germanien" aus der Bibliothek der Alten Kulturen zum rätseln gekommen.

Darin wird die Geschichte des bekannten Kaisers, der auch Karl der Große genannt wurde, aus Sicht seiner einstigen Familie beschrieben, die damals vor etwas mehr als 1000 Jahren, die stämmisch bunte Geschichte Germaniens letztlich unter Abschluss brachte und so in neue Zeiten einläutete. Der Vater, König Pippin III., hatte zunächst zwei Söhne hervor gebracht, zum einen Karl, zum anderen Karlmann, etwas später dann auch Ludwig. Nach dieser Geschichte, teilte der bereits alternde Vater zu späterer Zeit sein großes Reich, das damalige Langobardenreich in zwei genaue Teile, welche an seine beiden Söhne zur allgemeinen Zufriedenheit doch in deutlicher Linie noch vor seinem Tod verteilt wurden. Papst Leo III. war es, der Karl noch offiziell zum Kaiser gekrönt hatte, bevor dieser dann 814 in Aachen, wo es ebenfalls eine Pfalz gab, verstarb.

Als ich damals zum 1200. Todestag Karls des Großen in Aachen, den dortigen Karlsdom sowie das Rathaus mit Ausstellung "Charles le magné" besucht habe, erzählte man jedoch eine völlig andere Geschichte.

Der an Körpergröße recht klein geratene Kaiser Karl war danach, über den Seeweg nach Norddeutschland gelangt und ansich aus der Türkei her angereist, um der Fertigstellung des ihm zu Ehren errichteten Dombaus beizuwohnen. Per Kutsche ging es zunächst entlang der Elbe pêut-à-pêut nach Mitteldeutschland. Irgendwann war auch Aachen dann erreicht. Er sprach wenig deutsch, hatte aber großen Einfluss und allerlei an Gaben für die Bevölkerung in seinem Gepäck. Er war auch danach noch viel unterwegs in Deutschland, kehrte schlussendlich aber nach Aachen zurück und verstarb, sodass seine Gebeine bis heute dort ruhen.

...zum Beitrag

https://www.youtube.com/channel/UCxOCnRJY9m8aIiztrmV1O5Q

...zur Antwort