Naja es ist eine These, die er da aufstellt, die sich meiner Meinung nach nicht wirklich beweisen lässt. Wir existieren. Ob nun Gott alles in die Wege geleitet hat, oder ob schon immer etwas da war, was man als Universum (bzw. dessen Form vor dem Urknall) bezeichnen kann, spielt da vielleicht primär keine Rolle. Letzteres wäre im Grunde ja auch eine Ursache.
Wenn du eine Pizza gegessen hast, hast du viel Energie aufgenommen. Diese wird als Zucker (in Form von Glykogen) im Körper gespeichert. Das Glykogen bindet sich an Wasser (1g Glykogen mit 3-4g Wasser).
Das heißt du hast nicht 1,2 kg Fett zugenommen, sondern das meiste ist Wasser. Der Rest sind wahrscheinlich Nahrungsreste, die dann ja wieder ausgeschieden werden.
Von einer Pizza nimmt man normalerweise nicht zu bzw max 100g (ca 700 kcal-1g Fett=ca 10 kcal>MAX 70 g Fettzunahme)
Bei Netflix gibt es viele Animes. Kostet allerdings monatlich ein bisschen was^^
also bei a) ist meiner Meinung nach ein Verhältnis gesucht
die Anfangsgeschwindigkeit entspricht dem Tachowert
mit konstanter Bremsbeschleunigung ist im Grunde gemeint, dass gleichmäßig abgebremst wird
Bremsbeschleunigung heißt es, da bremsen im Allgemeinen immer als -a angegeben wird, also eine negative Beschleunigung
Bsp für a): Tachowert(Anfangsgeschw.)=50 km/h
Rechnung: (50÷10)^2 =25m
Das Verhältnis ausrechnen: Anfangsgeschwindigkeit÷Ergebnis =50÷25 = 2
Das bedeutet> Bremsweg=Anfangsgeschw. (Tachowert)÷2
(einfach Formel umstellen> 50÷25=2 > 50=2×25 > 50×2=25)
Falls Haarwurzeln beschädigt werden, wachsen die wieder nach. Sonst müssten sich Mädels ja auch nur einmal im Leben die Augenbrauen zupfen ;)
Nö. Im Gegenteil. Ich liiieeebe Spinnen ;)
Nur tote Insekten/Spinnen finde ich ekelhaft. Oder wenn die Viehcher in meinem Essen sind *würg
(männlich)
Das ist zwar etwas schwieriger zu beantworten, da man Tiere ja nicht einfach fragen kann, wo es denn wehtut, aber hier ist ein Beipiel von einem Hund, der wahrscheinlich Migräne hatte: https://www.sitzplatzfuss.com/kopfschmerzen/
Seine Verhaltensweisen erinnerten an Personen, die Migräne haben, und Medikamente für Migräne haben für Besserung gesorgt
Scheint bei Tieren also auch vorzukommen
Nicht jedes Wort einzeln übersetzen. Man kann jeden Satz sinngemäß übersetzen, wenn das nötig ist.
Man darf aber auch Textabschnitte zusammenfassen, um unwichtige Infos (wie z.B. subjektive Wertungen/Kommentare des Autors) wegzulassen.
Stilistische Mittel, die der Autor verwendet (wie z.B. Ironie), würde ich weglassen