Meiner Meinung nach ist es möglich, wenn du WENIG Kohlenhydrate isst. Dafür musst du aber darauf achten, wie du schon sehr gut erkannt hast, deutlich mehr Fett zu dir zu nehmen. Deshalb solltest du deine Gerichte mit hochwertigen Pflanzenölen (Leinöl, Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl) anreichern und viele viele Nüsse (Mandeln, Haselnüsse) essen, damit du auch hochwertige pflanzliche Eiweiße sowie essentielle Fettsäuren in hohem Maße zu dir nimmst. Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Erbsen sollten auch zu deinem täglichen Speiseplan gehören. Wenn du nur geringe Portionen von richtigen Vollkornprodukten (Vollkornreis, Vollkornnudeln, Haferflocken, Vollkornkleiebrot) zu dir nimmst, wird dir das auch für dein Ziel eher nützen als schaden. Obst und Gemüse (meine Favoriten sind Avocados und Broccoli) dürfen natürlich auch nicht fehlen. Aber vergiss nicht, dass bei einem Kalorienüberschuss, egal in welcher Form, eine Fettzunahme nicht zu vermeiden ist.

...zur Antwort

Hallo Cosanostra97,

1 Jahr Training (wenn du wirklich regelmäßig trainiert hast) dürfte auf jeden Fall ausreichend sein, um Pitt Force zu versuchen. Aber denk daran, dass es, wie du es schon richtig erkannt hast, ungeheuer intensiv ist, wenn du es richtig machst. Meiner Meinung nach solltest du nicht Pitt Force ODER Volumentraining anwenden, sondern Pitt Force UND Volumentraining, sprich: Das Volumentraining sollte stets deine Basis sein, nach der du trainierst. Baue immer wieder mal 6-8-wöchige Phasen mit einer speziellen Trainingsmethode wie Pitt-Force in dein Programm ein, so kannst du stets neue Reize setzen und die Muskeln zu neuem Wachstum zwingen. Es wird mit Sicherheit auch Leute geben, die der Meinung sind, dass 1 Jahr Trainingserfahrung zu wenig sind, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man nach einem Jahr auf jeden Fall die notwendige Intensität für Pitt Force aufbringen kann.

...zur Antwort
Ist mein Trainingsplan gut für Kraftsteigerung?

Hi, ich trainiere schon fast 2 Jahre im Fitnessstudio Mannheim .Ich war nach einer Operation sehr abgemagert (ca vor 2 Jahren) und hier sind meine Bilder von heute http://imageshack.us/g/31/sl370004.jpg/ Zur Info : Alter 24 gewicht 83kg grösse 1,82m. Ich gehe jeden dritten tag ins Fitnessstudio und mache ganzkörper Training an folgenden Geräten (Diesen Plan habe ich im Fitnessstudio bekommen) : 1. Klimmzugmaschine 2. Dipmaschine 3. Ruderzugmaschine 4. Latzugmaschine 5. Butterfly Reverse 6. Beinpresse 7. Abduktion 8. Rückenstrecker 9. Crunch Alles 3x10 mit max gewichte und zwar so das ich fange mit größtem Gewicht an und hebe es so viel mal ich kann, wenn geht nicht mehr, dann reduziere Gewicht bis ich die 10-te Wiederholung schaffe. Crunch und Rückenstrecker 3x20. Und danach 20-30min Ausdauertraining - Laufband oder Fahrrad. Ich will noch zum Trainingsplan Bankdrücken hinzufügen. Ich esse viel fleisch, Milchprodukte und trinke nach dem Training Protein Shake. Ich muss noch sagen, dass ich Arbeite jeden Tag in einem Gaststätte 10 stunden täglich, was auch als Ausdauertraining gesehen werden kann ^^ . Wenn ich keine Lust habe oder müde bin mache ich mir 1-2 Tage Pause. Vor 2 Monaten habe ich mir eine Klimmzug Stange montiert und ich würde gern jeden morgen ein Paar Crunches, Klimmzüge und liegenstütze machen und dann joggen gehen. Ich will damit mein Körperfett Anteil reduzieren .Wollte, aber zu erst wissen was ihr davon hält.

...zum Beitrag

Hi, ich möchte dir nicht reinreden, aber jede Muskelgruppe 3-4x in der Woche geziehlt zu trainieren, ist definitiv zu oft. Joggen ist eine sehr gute Ergänzung, jedoch würde ich dir dazu eher an Tagen raten, an denen du nicht Gewichtstraining machst. Entweder mache deinen Plan 2x die Woche mit nur einem Satz (dass du Bankdrücken hinzufügst ist absolut das Richtige) oder falls du schon Trainingserfahrungen besitzt, informiere dich mal über Pitt Force. (Gib den Begriff "Pitt Force" in Google ein und suche dir eine Seite aus die dich anspricht) Diese Trainingsmethode ist extrem effektiv und verhindert im Gegensatz leider zu deinem momentanen Plan Übertraining, was unbedingt zu vermeiden ist. Ich hoffe, dir mit diesem Tipp ein wenig geholfen zu haben. Wie gesagt: Weniger ist oft mehr, wenn ich sage, dass du nur einen Satz machen solltest und den dafür bis zur letztmöglichen Wiederholung, reicht das und du musst solange Pause machen, bis dein Körper vollständig regeneriert ist (ca. 3-4 Tage Pause) Liebe Grüße Kofl

...zur Antwort

Hi Dieter, die Meinungen über Kre-Alkalyn gehen weit auseinander. Mit Sicherheit ist es sehr hilfreicht, jedoch im Vergleich zum Creatin Monohydrat sehr viel teurer. Aus meiner Sicht ist es nicht notwendig, spezielle Creatinformen wie beispielsweise das Kre-Alkalyn zu supplementieren, da man mit normalem Creatin vergleichbare Erfolge erziehlt und seinen Geldbeutel schont. Aus meiner Sicht ist es nur Geldmacherei der Hersteller, ein eigentlich unverbesserliches Produkt wie Creatin Monohydrat unbedingt verbessern zu wollen, indem man irgendwelche Probleme über das Creatin erfindet, die gar nicht vorhanden sind. Eine Verwertbarkeit von 90-95% (durch normales Creatin) ist mehr als genügend, da brauch man kein Backpulver mehr im Produkt um es besser verwerten zu lassen und dafür das doppelte an Geld auszugeben. Es ist deine Entscheidung, aber ich würde es mir zumindest nochmal überlegen. Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Situation, entschied mich für das Monohydrat in Kapselform von All Stars! Hoffe dir geholfen zu haben!

...zur Antwort

Hallo, ein Mann, der sich für drogenfreies Bodybuilding einsetzt und auch selbst seit Jahrzehnten erfolgreich durchführt ist Berend Breitenstein, er schrieb zahlreiche Bücher und ist Präsident von zwei Natural Bodybuilding-Verbänden. Philipp Rauscher ist aktuell auch ein sehr guter Klassischer, der seine Erfolge auf das Pitt-Force-Training zurückführt, eine sehr empfehlenswerte Methode für den Muskel- und Kraftaufbau ohne Doping und Übertraining!

...zur Antwort

Servus Stiler, Kurzhanteln ist die korrekte Bezeichnung für Handhanteln, aber nun zum Thema: Sind die Kurzhanteln ein Set wo du das Gewicht verstellen kannst? Wie schwer sind sie? Joggen ist immer gut, das unterstützt die Fettverbrennung Ganz wichtig ist: Geduld!!! Nichts kommt von heute auf morgen Ich schätze dich so ein, dass du eventuell dazu neigst, gleich zu viel auf einmal zu wollen und mit übertriebenem Ehrgeiz an die Sache rangehst. Bitte nimms nicht persönlich, ist nur mein Eindruck, den meisten geht das genau so. Nur: Beachte, dass über 90% aller Trainierenden übertrainiert sind, was bedeutet: Keine Fortschritte, sondern MuskelABBAU, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, Schlafprobleme, Depressionen usw. Weniger ist oft mehr, die Muskeln brauchen Zeit um zu wachsen, das ist mein Rat, den ich dir mitgeb bevor du gas gibst.

...zur Antwort