edinburgh
Ich habe sehr viele Träume/Ziele! Werde wahrscheinlich nicht alle erreichen.
Wenn du MtF bist kannst du gar nicht lesbisch sein!
Jedoch das Oberteil nicht. Es gibt nur 2 Geschlechter.
Wütend und traurig. Generell ist es einfach schrecklich, wie mit Tieren umgegangen wird. Egal ob Nutztiere oder Haustiere. Due Tiere bekommen fast immer schlechtes Essen... Entwerder, weil es sonst zu teuer ist oder zu viel Arbeit macht. Dann sollte man sich lieber gar kein Tier holen!!! Auch ganz schrecklich: Katzen, welche nur drin leben. Meine Katzen bekommen nur Barf und dürfen jederzeit raus!!!
Wieso sollte man die Sprache ändern? Ist doch momentan alles gut mit der Sprache. Wieso sucht man irgendwo Probleme, wo keine sind? So ein Schwachsinn.
Ich liebe das Bild 😂
Gegen irgendetwas stoßen!!!
Nein... Noch nie...
Es heißt Nationalmanschaft...es hieß noch nie Die Manschaft.
😂😂😂🤣🤣🤣
Schrecklich wie viele Eltern mit ihren Kindern umgehen. Bei dieser Abstimmung kommt mir echt die Kotze. Wieso sollten wir unsere Kinder auf einen Weg führen, bei dem die Menschen 3 mal so häufig über Suizid nachgedacht wird als bei normalen Menschen.
https://lgbt.fandom.com/de/wiki/Suizid_bei_LGBT*s
https://www.freiewelt.net/nachricht/professor-warnt-vor-hoher-suizidrate-transgender-ist-eine-psychische-stoerung-10078947/
Deutschland geht echt vor die Hunde!!
Ich will gerne gesietzt werden.
-Viele in diesem Alter haben Idealvorstellungen, welche nicht funktionieren
-Themen sind oft komplexer, als sie denken
-Wenn man schon Arbeitet bekommt man mehr mit und sammelt Wichtige Erfahrungen
-Sie lassen sich leicht von Influencern beeinflussen
-Viele Parteien versuchen die Jugendlichen mit z.B. der Legalisierung von Cannabis anzulocken, um mehr Stimmen zu bekommen
-Junge Leute zahlen noch keine Steuern
-Volljährig ist man auch erst ab 18
-Neigen häufig zu Extrempositionen
-Das menschliche Gehirn ist erst mit über 20 Jahren vollständig entwickelt
-Es sollen keine Rechte ohne Pflichten geben
-Die meisten 16 Jährigen haben kaum Ahnung von Politik und interessieren sich auch nicht dafür (Deshalb wählen sie meist entweder wie ihre Eltern oder radikale Protestparteien)
-Es wäre sehr aufwendig, weil man das Gesetz ändern müsste denn in 38 Abs. 2 Satz 1 GG heißt es: „Wahlberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat (…)
(Ich bin übrigens dafür, das Wahlalter auf 21 Jahre zu erhöhen)
LG
-Viele in diesem Alter haben Idealvorstellungen, welche nicht funktionieren
-Themen sind oft komplexer, als sie denken
-Wenn man schon Arbeitet bekommt man mehr mit und sammelt Wichtige Erfahrungen
-Sie lassen sich leicht von Influencern beeinflussen
-Viele Parteien versuchen die Jugendlichen mit z.B. der Legalisierung von Cannabis anzulocken, um mehr Stimmen zu bekommen
-Junge Leute zahlen noch keine Steuern
-Volljährig ist man auch erst ab 18
-Neigen häufig zu Extrempositionen
-Das menschliche Gehirn ist erst mit über 20 Jahren vollständig entwickelt
-Es sollen keine Rechte ohne Pflichten geben
-Die meisten 16 Jährigen haben kaum Ahnung von Politik und interessieren sich auch nicht dafür (Deshalb wählen sie meist entweder wie ihre Eltern oder radikale Protestparteien)
-Es wäre sehr aufwendig, weil man das Gesetz ändern müsste denn in 38 Abs. 2 Satz 1 GG heißt es: „Wahlberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat (…)
(Ich bin übrigens dafür, das Wahlalter auf 21 Jahre zu erhöhen)
LG
-Viele in diesem Alter haben Idealvorstellungen, welche nicht funktionieren
-Themen sind oft komplexer, als sie denken
-Wenn man schon Arbeitet bekommt man mehr mit und sammelt Wichtige Erfahrungen
-Sie lassen sich leicht von Influencern beeinflussen
-Viele Parteien versuchen die Jugendlichen mit z.B. der Legalisierung von Cannabis anzulocken, um mehr Stimmen zu bekommen
-Junge Leute zahlen noch keine Steuern
-Volljährig ist man auch erst ab 18
-Neigen häufig zu Extrempositionen
-Das menschliche Gehirn ist erst mit über 20 Jahren vollständig entwickelt
-Es sollen keine Rechte ohne Pflichten geben
-Die meisten 16 Jährigen haben kaum Ahnung von Politik und interessieren sich auch nicht dafür (Deshalb wählen sie meist entweder wie ihre Eltern oder radikale Protestparteien)
-Es wäre sehr aufwendig, weil man das Gesetz ändern müsste denn in 38 Abs. 2 Satz 1 GG heißt es: „Wahlberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat (…)
(Ich bin übrigens dafür, das Wahlalter auf 21 Jahre zu erhöhen)
LG
-Viele in diesem Alter haben Idealvorstellungen, welche nicht funktionieren
-Themen sind oft komplexer, als sie denken
-Wenn man schon Arbeitet bekommt man mehr mit und sammelt Wichtige Erfahrungen
-Sie lassen sich leicht von Influencern beeinflussen
-Viele Parteien versuchen die Jugendlichen mit z.B. der Legalisierung von Cannabis anzulocken, um mehr Stimmen zu bekommen
-Junge Leute zahlen noch keine Steuern
-Volljährig ist man auch erst ab 18
-Neigen häufig zu Extrempositionen
-Das menschliche Gehirn ist erst mit über 20 Jahren vollständig entwickelt
-Es sollen keine Rechte ohne Pflichten geben
-Die meisten 16 Jährigen haben kaum Ahnung von Politik und interessieren sich auch nicht dafür (Deshalb wählen sie meist entweder wie ihre Eltern oder radikale Protestparteien)
-Es wäre sehr aufwendig, weil man das Gesetz ändern müsste denn in 38 Abs. 2 Satz 1 GG heißt es: „Wahlberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat (…)
(Ich bin übrigens dafür, das Wahlalter auf 21 Jahre zu erhöhen)
LG
-Viele in diesem Alter haben Idealvorstellungen, welche nicht funktionieren
-Themen sind oft komplexer, als sie denken
-Wenn man schon Arbeitet bekommt man mehr mit und sammelt Wichtige Erfahrungen
-Sie lassen sich leicht von Influencern beeinflussen
-Viele Parteien versuchen die Jugendlichen mit z.B. der Legalisierung von Cannabis anzulocken, um mehr Stimmen zu bekommen
-Junge Leute zahlen noch keine Steuern
-Volljährig ist man auch erst ab 18
-Neigen häufig zu Extrempositionen
-Das menschliche Gehirn ist erst mit über 20 Jahren vollständig entwickelt
-Es sollen keine Rechte ohne Pflichten geben
-Die meisten 16 Jährigen haben kaum Ahnung von Politik und interessieren sich auch nicht dafür (Deshalb wählen sie meist entweder wie ihre Eltern oder radikale Protestparteien)
-Es wäre sehr aufwendig, weil man das Gesetz ändern müsste denn in 38 Abs. 2 Satz 1 GG heißt es: „Wahlberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat (…)
(Ich bin übrigens dafür, das Wahlalter auf 21 Jahre zu erhöhen)
LG
-Viele in diesem Alter haben Idealvorstellungen, welche nicht funktionieren
-Themen sind oft komplexer, als sie denken
-Wenn man schon Arbeitet bekommt man mehr mit und sammelt Wichtige Erfahrungen
-Sie lassen sich leicht von Influencern beeinflussen
-Viele Parteien versuchen die Jugendlichen mit z.B. der Legalisierung von Cannabis anzulocken, um mehr Stimmen zu bekommen
-Junge Leute zahlen noch keine Steuern
-Volljährig ist man auch erst ab 18
-Neigen häufig zu Extrempositionen
-Das menschliche Gehirn ist erst mit über 20 Jahren vollständig entwickelt
-Es sollen keine Rechte ohne Pflichten geben
-Die meisten 16 Jährigen haben kaum Ahnung von Politik und interessieren sich auch nicht dafür (Deshalb wählen sie meist entweder wie ihre Eltern oder radikale Protestparteien)
-Es wäre sehr aufwendig, weil man das Gesetz ändern müsste denn in 38 Abs. 2 Satz 1 GG heißt es: „Wahlberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat (…)
(Ich bin übrigens dafür, das Wahlalter auf 21 Jahre zu erhöhen)
LG