Ist genetisch! Liegt am Bindegewebe. Hast du in letzter Zeit viel abgenommen?

Hat dein Vater andere Gesundheitsprobleme?

...zur Antwort

Hi, melde sich mal wieder. Habe eine ähnliche Symptomatik!viele grüße

...zur Antwort

HI, wie ist es ausgegangen? Hast du mittlerweile KLarheit über die symptome?

...zur Antwort
Frage an erfahrene Bodybuilder/Kraftsportler-> Thema Schulter und schwaches Bindegewebe!?

Hi und kurz zu mir, Alter 28 und ca. 4 Jahre Trainingserfahrung Stufe: Sehr Fortgeschritten

Also vor zwei Jahren, bekam ich über Nacht, starke Schulterschmerzen rechts. Zusätzlich ein starkes Knacken im rechten Sch. Gelenk. Erste Diagnose war Überbelastung und Muskeldysbalance. Ich stoppte sofort mein Training und verlor innerhalb von ca 3 Monaten 10 Kilo Muskeln. Auf dauern fing auch links an zu schmerzen. ich trainierte zu diesen Zeitpunkt aber nicht!.

Nach Monaten ohne Besserung, startete ich einen Marathon an G.K. und Massagen. Nach 5 verschiedenen Ärzten (und noch mehr falsche Diagnosen) lies ich mich zu einem Schulterexperten in einem Krankenhaus überweisen, dieser operierte zwar auf eine falsche Diagnose, entfernte aber im Eingriff gleich den Schleimbeutel und setzte die lange Bizepssehne um.

Ich erholte mich überdurchschnittlich gut und konnte nach 6 Wochen meinen Arm wieder voll einsetzen. Das hielt genau 3 Monate, nach einem leichten Trainings-Block ( ca.6 Wochen) und dem ersten GK Plan im Massbereich, kamen die diesmal schrittweise Schmerzen zurück.

In der Krankengymnastik, wurde ich davor auf schwaches Bindegewebe am Oberkörper hingewiesen. Für mich macht das aber eher den Eindruck, dass an allen großen Muskeln, die Haut darüber einfach schlapp geworden ist, weil ich extrem schnell an Masse verloren habe.

Meine Frage ist, ob die Schmerzen von zu schwachen Bindegewebe im Schulter bereich kommen könne.

Wer hat Erfahrungen damit? Was kann ich dagegen tun? Könnte es auch andere Grunde geben?

MFG und vielen Dank. PS: Bitte nur Antworten, wenn ihr gleiches maß an Erfahrungen mitbringt. Falls ihr Fragen habt, ich antworte jeden Abend :)

...zum Beitrag

Hi, hast du immer noch Schmerzen in der Schulter? Wie ist es ausgegangen?

...zur Antwort

Kann ich auch!

Wie siehts bei deinen Eltern aus? Können die auch ihre Haut so weit dehnen?Habe auch mal gedacht, dass ich Ehlers Danlos Syndrom (EDS) habe. Aber bei diesem Syndrom kommen noch zahlreiche anderen Symptome, wie z.B. Ausrenkungen der Gelenke etc. 

Auch wenn du EDS hättest, würdest du mit hoher Wahrscheinlichkeit keine ernsten Probleme bekommen, da das Bindegewebe bei Männern generell viel fester ist als bei Frauen. 

...zur Antwort

Hi, habe mich mir letztens auch überlegt ,da ich ähnliche Symptome habe. Warst du mal beim Orthopäde?

Haben deine Eltern/Großeltern ähnliche Symptome? Vermutlich ist das einfach ne erbliche Veranlagung. Was denkst du? 

...zur Antwort

klar kannst du damit Arzt/Chirurg werden! Du hast etwas schwächeres Bindegewebe. Mit Krafttraining kannst du das gut stabilisieren. Am besten mit wenig Gewicht anfangen und ALLE Muskeln im Körper trainieren. 

...zur Antwort

Hi, genau die gleichen Symptome habe ich auch. Hast du in letzter Zeit dein Essverhalten geändert? Es kann auch sein, dass du  einfach so familiär veranlagt bist. Über Ehlers Danlos mache ich mir auch manchmal Gedanken, wobei EDS auch mit erheblichen Gelenkproblemen einhergeht, wie z.b. Ausrenkungen der Gelenke, frühe Arthrose etc.  

Ich würde dir generell Muskeltraining empfehlen, da Muskeln die Gelenke stabilisieren, Du musst natürlich drauf achten, dass du die Gelenke bei den Übungen nicht überstreckst und nicht zuviel Gewichte auflegst! 

...zur Antwort