Was für ein GPS gerät hast du? Wie überträgst du die Caches darauf?

Ich nutze ein Garmin (GPSmap 60CSx) und lasse die Caches direkt von der Website mithilfe des Garmin Communicator Plugins übertragen. Hört sich wild an, ist aber letztendlich nur der Weg mit: "Send to GPS". Damit wird auf dem GPS ein Wegpunkt erstellt an den Koordinaten des Caches (sofern es ein normaler Tradi (grünes Cache-Symbol) ist). Bei meinem Garmin hat dieser ewgpunkt ein Behältersymbol, da die garmin Geräte die Funktion "Find Geocache" unterstützen und Wegpunkte mit dem Behältersymbol als Geocache erkennen.

Was du vermutlich getan hast (und jetzt wirds interessant!): Du hast einen Multicache über diese Funktion auf dein GPS geladen. Dabei ist es grundsätzlich so, dass das Behältersymbol den ersten Wegpunkt markiert, also nicht die Stelle des eigentlichen Caches! Mitunter sind beim Koordinaten herunterladen auch noch ein paar Nadeln bzw. Fähnchen mitgekommen, die dann weitere Stationen bezeichnen. Schau mal im Listing des betreffenden Caches nach, ob dort weiter unten weitere Wegpunkte angegeben sind. Manchmal hast du ja auch ein "P" auf der Karte, wenn es einen geeigneten Parkplatz für die Dose gibt, falls man mit dem Auto anreist.

So, ich hoffe, ich habe weiterhelfen können und dich nicht durch zu viel Geschreibe verwirrt! ;)

...zur Antwort

okay, es scheinen Segelquallen zu sein, also relativ harmlos! :)

...zur Antwort

Ich kann dir leider nur die Antwort geben, dass ich ein ähnliches Problem habe... Es ist völlig unberechenbar, wann sich der Fernseher mit dem Netz verbinden lässt und wann nicht... Ich bin auch wild am googeln, was man da tun könnte! ich hab nen UE32EH5450.

Ich hoffe, wir finden irgendeine art Lösung dafür, es nervt mich nämlich auch ziemlich. Vor allem die Unberechenbarkeit, wenn es wenigstens regelmäßig wäre!

...zur Antwort

schau doch mla im Task Manager nach, ob sich irgendwas im Hintergrund gestartet hast, was du gar nicht mitbekommen hast... Besorg dir nen passablen Virenscanner und ne Firewall! ;)

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall einen Auslandsaufenthalt empfehlen. Such dir nen Austauschpartner, oder vielleicht auch jemanden mit dem du auf Englisch skypen kannst. Am besten besucht ihr euch dann auch mal über mehrere Wochen.

Man kann Sprachen nur vernünftig lernen, indem man sie regelmäßig (am besten mit einem Muttersprachler zusammen) spricht. ich merke selber, wie mein Englisch verkommt, weil ich es nicht spreche...

...zur Antwort

Ich hab mal nen Nachtcache gemacht, bei dem die Stationen komplett Lebensgroße Gummitiere (Spinnen, Ratten, Frösche etc.) mit Dosen drin waren! Das ist ganz geil, ansonsten gibts doch immernoch die guten Dosen, die in nem Tannenzapfen drin sind oder so. Lass dir halt was einfallen! :)

...zur Antwort

Das ist schon allein eine relativ merkwürdige anlage, da die Boxen-Ausgänge über Cinchkabel gelöst sind... das ist eigentlch sehr unüblich bei "guten" Anlagen. Wo hast du das Ding her und was hat es vorher mal getan??!!??

dü könntest da höchstens irgendwelche kleinen aktiven Computerboxen dranhängen, die haben manchmal Cinch Eingänge. Allerdings kannst duc auch einen Adapter von Cinch auf kleine Klinke vorschalten, dann kannst du wirklich jegliches Computerboxensystem damit betreiben....

Nur ob das so gut ist, was am Ende dabei rauskommt sei mal dahingestellt!!

...zur Antwort

Du willst also aus einer Stereo-Quelle dein Surround System befeuern... Manche Surround Anlagen (meine kleine Teufel zum beispiel) können, wenn du nur den Stereo Eingang für die Front eingänge nimmst den Ton umrechnen und auf alle Boxen verteilen. Eine Möglichkeit wäre, die Cinch-Eingänge erstmal per Adapter jeweil zwei zu einer miniklinke zusammenzufassen, dabei geht noch nix verloren. dann kannst du, wenn du es drauf anlegst diese jeweils mit einem Adapter auf eine Miniklinke zusammenführen (dann sind wir bei drei kleinen Klinken). Ich kann dir aber nur davon abraten, da vermutlich am ende deine Musik in Mono aus allen Boxen kommt (also alle Boxen dasselbe Signal bekommen).

Wieso hast du eigentlich 12 Cinch eingänge?! Ein cinch-Kabel ist doch schon zweiadrig, reicht also ein Cinch für eine Box. wenn du nun also ein normales 5.1 System hast, dann sollten es doch nur 6 Cinch Eingänge sein, oder?

Erzähl mal ein bisschen mehr bitte, was du genau vorhast!

...zur Antwort

Du willst ihn vermuitlich an eine Stereo-Quelle anschließen... Aux-Adapter von einer auf drei Klinken gibt es nicht... du könntest zwei Stück von einer Klinke auf zwei Buchsen nehmen.... Aber was dann rauskommt ist deshalb noch lange kein Surround!!!!

Ich habe eben schon folgende Antwort gegeben:

Die Anschlüsse sind "Front Left / Front Right", "Rear Left / Rear Right" und "Center / Subwoofer". Das Problem ist nun, dass dein Fernseher vermutlich nur einen Stereo-Ausgang hat... versuch mal, nur den grünen, also den Anschluss für die Frontboxen anzuschließen. Vielleicht kann dein Multimedia-Speaker ja das Signal umrechnen und eine Art "virtuellen Surround" daraus zu machen. Dein Fernseher gibt ja gar kein Surround Signal aus, also können deine Lautsprecher eigentlich auch nur ein Stereo-Signal daraus machen. Du kannst aber meistens an deinen DVD-Player mit Adaptern von Cinch auf kleine Klinke die Lautsprecher anschließen! :)

Bei Rückfragen melde dich nochmal!

...zur Antwort

Die Anschlüsse sind "Front Left / Front Right", "Rear Left / Rear Right" und "Center / Subwoofer". Das Problem ist nun, dass dein Fernseher vermutlich nur einen Stereo-Ausgang hat... versuch mal, nur den grünen, also den Anschluss für die Frontboxen anzuschließen. Vielleicht kann dein Multimedia-Speaker ja das Signal umrechnen und eine Art "virtuellen Surround" daraus zu machen. Dein Fernseher gibt ja gar kein Surround Signal aus, also können deine Lautsprecher eigentlich auch nur ein Stereo-Signal daraus machen. Du kannst aber meistens an deinen DVD-Player mit Adaptern von Cinch auf kleine Klinke die Lautsprecher anschließen! :)

Bei Rückfragen melde dich nochmal!

...zur Antwort

Generell ist die Nutzung von jeglichem GPS kostenlos, da du nur das GPS Signal empfängst. Die meisten Handys nutzen allerdings Karten, die sie parallel über eine Datenverbindung herunterladen. Wenn das jetzt nur Google-Maps Karten sind, zahlst du nur deine normalen gebühren für die Nutzung des mobilen Internets. Wenn es allerdings "richtige" Karten für Navigation sind, dann können sie tatsächlich relativ teuer sein. (Ich gehe mal davon aus, da du ein Android Handy hast, dass du nur Google-Maps zum Navigieren nutzen möchtest. Dann fallen nur Datenkosten für das Nachladen der Karte an)

...zur Antwort

beim mir auf Windwos 7 64 bit läuft es leider nicht, ich habe auch shcon einiges ausprobiert, aber es will nicht so wie es soll :-/

...zur Antwort

lass deine Arme locker und dreh sie einfach mal im Schultergelenk ("Windmühle") das sollte zu ziemlich fixer Durchblutung führen! :)

Der Ring, den du zusammendrückst würde vermutlich langfristiger helfen!

...zur Antwort

aber wenn es nach zehn ist, dann ist es ja auch schon längst nach neun!

außerdem würde ich "wie spät ist es?" als Formulierung vorziehen, da Uhrzeit keine zählbare Größe ist...

hättest du das gewusst und einfach gegoogelt, wärst du vermutlich auch auf der famosen Seite:

http://www.wiespaetistes.de/index.shtml

gelandet, auf der du die exakte Zeit mitgeteilt bekommst...

Es ist jetzt nach Zehn Uhr abends...

...zur Antwort

gegenfrage: warum hast du den VGA Adapter an deiner Graka, wo dovh dein Bildschirm auch DVI kann?

nutzt du Windows? das kann eigentlich relativ gut auch verschiedene Auflösungen fahren... Windows-Taste + P wirkt Wunder! ^^

...zur Antwort

Bin ich mir nicht sicher, wie du dein pony verführerisch in Szene setzen solltest... möchtest du es verkaufen, oder mit einem anderen Pony verkuppeln? es kommt natürlich auch auf das pony an, ich denke Shetland-Ponies sind weniger attraktiv als zum Beispiel ein deutsches Reitpony, da Shetties einfach furchtbar fett werden und kurze Beine haben! Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, aber jetzt wo du danach fragst könntest du es vielleicht mit einer Mohrrübe oder einem Apfel im Maul fotografieren! Wobei eine Mohrrübe allein formbedingt schon eher Assoziationen hervorruft, als der Apfel, der andererseits wieder mit Eva und dem Paradies in Verbindung steht.

-> Wir essen Opa! (Satzzeichen retten Leben! und das richtige Geschlecht "einen Pony" hilft mitunter, deine Frage richtig zu verstehen! (oder hast du tatsächlich "ein" Pony am Kopf?))

...zur Antwort

enge Jeans auf jeden Fall! der Knaller wäre, wenn du jemanden kennst, der/die reitet und dir Leder-Chaps ausleihen könntest! (riecht dann allerdings vermutlich nach Pferd! ;) )

und das Lasso zum rausholen nicht vergessen! ^^

...zur Antwort