Nur nebenbei: Der Anteil indigener bayerischer Aborignees liegt in München bei ca. 5% der Bevölkerung. 95% kommen aus aller Herren Länder, von China bis Norddeutschland. Falls du jetzt in München wohnst, wirst du wo anders nicht viel anderes finden.

...zur Antwort

Pauschalurlaub in der Türkei oder Dom-Rep ist m.E. nicht Europa verlassen, sondern nur mit anderen Europäern in einem an Europäer angepassten Hotel sitzen.

Europa verlassen heisst m.E. die europäische Kultur verlassen und sich auf andere Kulturen einlassen. Zum Beispiel nach Quito fliegen, mit dem Rucksack längs und quer durch Südamerika und 3 Monate später von Buenos Aires wieder nach Hause, oder sowas. Oder nach Indien fliegen und dann einfach los Richtung Indonesien bis man irgendwann in Bali ist. Sowas hab ich in meienr Studentenzeit oft und lange gemacht, heute reicht die Zeit leider nicht mehr.

...zur Antwort

Dieses Bluetti-Spielzeug ist nutzlos und zum Fenster rausgeworfenes Geld. 2 bis 3 Tage überbrücken? Wer das glaubt, glaubt an den Osterhasen.

Der Strom, den du mit den Mini-Modülchen tagsüber erzeugst, verbrauchst du sofort für Kühlschrank und Waschmaschine. Abends und Nachts sitzt du genauso im dunkeln wie ohne den Quatsch.

Und in der warmwasser- und heizungslosen Bude ebenfalls, da ohne Strom keine Heizung läuft.

...zur Antwort

Empfehlung: Setze als Fußgänger niemals einen Fuß auf einen Radweg. Das mögen die gar nicht.

Sei am Van-Gogh-Museum bevor es aufmacht. Kunstgeschmack ist subjektiv, aber mir haben diese Bilder super gefallen. Ab ca. 11 Uhr sieht man sie nicht mehr vor lauter Menschen. Und die Schlange reicht bis Rotterdam.

Kauf keinen Cannabis-Topf, auch wenn die dort rumstehen wie bei uns Geranien. Ab der Grenze wirds grenzwertig.

...zur Antwort

Ich hab in meiner Jugend viele Länder bereist (war 2 1/2 Jahre mit dem Rucksack unterwegs), hab nach dem Studium ein Haus gebaut und eine Familie gegründet.

Ich bin froh dass ich alles gemacht habe, was ich machen wollte. Denn das schlimmste im Leben ist meiner Meinung nach, wenn man irgendwann auf einen Berg von Dingen zurückschaut, die man alle machen wollte aber nicht gemacht hat. Und feststellt, dass es jetzt zu spät ist.

...zur Antwort