Was soll ich maCh3n?.? -.- ?

Hey Leute, also eben hab ich ja schon die frage gestellt wegen dem ritzen, was ich machen soll.SO ich weiß ja auch mein Problem: Meine Eltern streiten sich andauernd und wenn die sich nicht streiten dann streitet mein schwester mit meiner mama ...ich hatte heute morgen deswegen einen heulkrampf und habe denen das gesagt. Die verharmlosen das ganze aber i meinen Augen und meinen dass sie sich zusammenreißen werden ...nur ich glaub daran nicht denn das ganze geht schon jahre so und nie hat sich was geändert. dann hab ich denen vorgeschlagen dass sie sich trennen sollten weil sie sich die ganze zeit streiten. Dazu haben die nur gesagt dass sie sich lieben und dass ab und zu streit dazu gehört und damit nichts zutun hat. Ich halte das einach nicht mehr mittlerweile aus: ich ritze mich und meine hände zittern weswegen ich auch zum neurologen muss. Ich will am liebsten nur weit weit weg. nachdem ich denen gesagt habe dass mich das stört und alles haben die beiden wieder angefangen zu diskutieren. Ich fand das total schlimm und hätte wieder heulen können . Sie meinten dass sie sich nicht gestreitet haben sondern nur diskutiert, aber ich fand das total schlimm. Auch in der schule wenn sich jemand streitet würde ich am liebsten weggehen .. ich komm mit dieser tonart überhaupt nicht klar und wenn mich jemand ohne grund iwie anmacht weiss ich nie was ich sagen soll und bekomm meine klapppe nie auf und zerbreche mir tage udn wochen lang darüber einen kopf was ich falschgemacht habe und auch alle meine freunde versuchen mir klar zumachen dass ich nichts falsch gemacht hab aber iwie glaueb ich nicht daran . Ich will einfach nur das jeder zufrieden ist und das es keinen streit gibt oder zumindest nicht so viel. Ich weiss echt nicht was ich machen soll , ich bin dadurch immer total gestresst und kann mcih garnicht konzentrieren in der schule . Hilfe!?!? LG

ps: mein problem ist weniger dass ich schüchtern bin, sondern eher das mit den eltern

...zum Beitrag

Hey, es ist wichtig mit jemandem zu sprechen, dem du vertraust. Das kann eine Freundin, Tante oder so sein aber auch eine Psychologin, Vertrauenslehrerin!

So wird es bestimmt klappen, Kopf hoch, Prinzessin! ;)

...zur Antwort

Nein, leider nicht!

Wenn man zunimmt werden sie aber meistens größer! Man sagt zwar es gäbe Präparate bzw. Tabletten aber das ist Schwachsinn! Wenn Brüste von Medikamenten oder Sonstigem wachsen, dann nur weil man davon generell zunimmt!

LG ich hoffe ich konnte helfen

Lara

...zur Antwort

Ich rudere seit 2 Jahren leistungssportmäßig, 6x pro Woche Training und das ganze rundherum ;) Ja man denkt das Training ist eintönig-allerdings sehe ich das nicht so (obwohl ich täglich stundenlang trainiere)..wenn du einen tollen Verein erwischt und im Team trainierst, ist es alles andere als eintönig und langweilig.. Ich habe sehr schnell Muskeln Kraft Ausdauer und Teamgeist entwickelt, und wenn man den Muskelkater und die vielen Trainingseinheiten durchhält und man bei Reaggten starten kann, macht es echt Spaß .. es ist einfach ein unglaubliches Gefühl wenn man alles gibt und dann am Siegersteg steht..Nur muss man immer ein Ziel vor Augen haben und nie aufgeben ;)

...zur Antwort

HI!

Eine Bekannte kennt diesen Reiterhof und war mit ihren Söhnen (haben Nadel und Dressurlizenz) dort. Die Jungs wollten Ausreiten und Springstunden nehmen.. Die Springstunde wurde 15 Minuten vor Beginn abgesagt (kein Reitlehrer verfügbar) und der Ausritt war laut ihnen ein Reinfall. 2 Stunden in einer Gruppe voll unerfahrener Reiter..die Beiden Gruppenleiterin saß wie ein Kartoffelsack im Sitz..Angeblich hatten ihre 2 Pferde auch starken Satteldruck und einige Pferde Spaten (diese waren mal Springer)

Also mach dir selbst ein Bild von diesem Stall, aber diese Erfahrung machten sie vor 2 Monaten also hat sich sicher noch nicht viel geändert..

glg

...zur Antwort

ich bin auch leistungssportlerin und nehme babyöl weil es hat was mit duschen zu tun lg

...zur Antwort

frag ihn was das für ihn bedeutet und in wiefern er es ernst meint

...zur Antwort

hallo!

Ich hoffe dass dir dieser artikel weiterhelfen wird...

Pferdekauf Hier finden Sie viele nützliche Tipps zum Pferdekauf. Außerdem werden hier viele Dinge beschrieben, die man beim Kauf eines Pferdes unbedingt beachten sollte.

Ein Pferdekauf sollte gut überlegt sein. Es gibt viele Dinge, die man beachten muss.

Habe ich die Zeit mich um ein Pferd zu kümmern? Bin ich bereit Verantwortung für das Tier zu übernehmen? Was für ein Pferd soll ich kaufen? Wenn man sich ein Pferd kaufen möchte, so sollte man sich bewusst sein, dass ein Pferd viel Zeit in Anspruch nimmt.

Es braucht mindestens zweimal pro Tag Futter, es muss geputzt, gestriegelt und regelmäßig bewegt werden.

Man muss sich um das Tier kümmern - und das jeden Tag.

Die Auswahl des richtigen Pferdes hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab:

vom Geld und der Erfahrung des Reiters. Anfänger sollten sich ein ruhiges und gutmütiges Pferd kaufen. Mit einem schwierigen Pferd kann man schnell die Freude am Reiten verlieren.

Reiter und Pferd müssen gut zusammen passen und miteinander harmonieren. Nur dann ist es möglich, eine lange und tiefe Freundschaft zu entwickeln.

Tipps zum Pferdekauf Bei einem Pferdekauf ist auf folgende Kriterien zu achten:

Vor dem Kauf… Vor dem Pferdekauf sollte man sich darüber klar sein, was man mit dem Tier alles unternehmen will.

Möchte man ein Freizeitpferd für lange Ausritte haben? Oder will man Turniere reiten? Dies ist besonders wichtig, da sich nicht jedes Pferd für alle Aktivitäten eignet.

Ein Pferdekauf sollte auf jeden Fall gut überlegt sein, da ein Pferd viel Verantwortung, Geduld und Zeit kostet.

Auch muss man mit hohen Kosten rechnen.

Ist man jedoch bereit, dies alles in Kauf zu nehmen, so wird man sicher viel Spaß mit dem Pferd haben!

nach oben

Verhalten Man sollte gut beobachten, wie sich das Pferd bewegt. Ist es ruhig und ausgeglichen oder nervös und angespannt?

Wenn das Pferd aus dem Stall oder von der Weide geführt wird, sollte es willig mitkommen.

Muss es herausgezogen werden, dann geht es ihm entweder nicht gut, oder es ist träge.

Wenn es lebhaft und stürmisch herauskommt und die Umgebung skeptisch beäugt, dann handelt es sich wahrscheinlich um ein etwas nervöses Tier.

Es ist ratsam das Pferd selbst zu putzen und zu satteln, da man so sein Verhalten gut beobachten kann.

Viele Untugenden, wie Beißen, Koppen oder Schlagen sind dem Pferd nur sehr schwer bis überhaupt nicht mehr abzugewöhnen.

nach oben

Körperbau Die Proportionen des Körpers müssen gut verteilt sein. Der Hals sollte nicht zu dick und zu schwer sein und eine gute Zügellänge ermöglichen.

Die Schulter sollte gut geneigt und bemuskelt sein. Dies sieht man, wenn man das Pferd von der Seite betrachtet.

Auch sollte man prüfen, ob das Tier gut im Futter steht. Die Rippen dürfen nicht zu sehen, wohl aber zu fühlen sein.

Er sollte nicht durchhängen oder knochig sein, sondern kräftig und schön geformt.

Besonders wichtig ist der Rücken. Ein kurzer Rücken bedeutet, dass das Pferd energisch und ein guter Springer ist.

Ein langer Rücken ist ein Zeichen für einen angenehmen Bewegungsablauf und somit für bequemes Reiten.

nach oben

Beine Besondere Beachtung sollte den Beinen und Hufen geschenkt werden. Die Beine sollten kräftig sein und das Pferd sollte das Gleichgewicht auf alle vier Beine gleichmäßig verteilen.

Der Mittelfuß muss kräftig sein, damit das Pferd sein und das Gewicht des Reiters mühelos tragen kann.

Sind die Gelenke verdickt oder geschwollen, so ist dies ein Alarmsignal dafür, dass etwas nicht stimmt.

Hier ist vom Pferdekauf abzuraten. Die Hufe müssen wohlgeformt und gesund aussehen und dürfen keine Risse aufzeigen.

Auch sollten die Hufe nicht zu groß oder platt sein. Der Strahl muss elastisch sein, nicht hart.

nach oben

Zähne Ein Blick auf die Zähne des Pferdes kann Ihnen viel verraten.

Ein Fachmann kann das Alter des Pferdes anhand der Zähne feststellen.

nach oben

Alter prüfen Ist man jedoch unerfahren in solchen Dingen, dann kann man sich zumindest eine ungefähre Vorstellung davon machen, wie alt das Pferd ist.

Hierzu sollte man sich das Gebiss von der Seite anschauen. Man schiebt dazu die Lippen des Pferdes auseinander. Je älter das Pferd, desto spitzer ist der Winkel, wo der Ober- und Unterkiefer aufeinandertreffen. Mit zunehmendem Alter stehen die Zähne also immer weiter nach vorne.

Hilfreich ist auch ein Blick auf den Querschnitt der unteren Schneidezähne. Hierzu muss man das Maul des Pferdes öffnen. Die Form des Querschnitts geht mit zunehmendem Alter von einem Oval in eine Ellipse und dann in ein Dreieck über.

nach oben

Proberitt Nun sollen Sie sich das Pferd unter dem Reiter anschauen. Ratsam ist es zunächst den Besitzer vorreiten zu lassen.

So bekommt man einen ersten Eindruck von dem Pferd und sieht welchen Umgang es bis jetzt gewohnt war.

Ist der Besitzer Ihrer Meinung nach ein besserer Reiter als

...zur Antwort

schließen leider nicht aber ein sessel davor tuts auch

...zur Antwort

ja musste ich auch schon ich hab die augen zugemacht und gedacht es war apfelsaft und nach jeden 4. schluck ein stück schoko nachgegessen damit mans nicht schmeckt..außer geschmacksverstärker hilft nichts..

Tipp: meine mum ist krankenschwester und ihren patienten gibt sie kakaopulver rein..schmeckt dann ein bisschen wie kakao

lg und alles gute

...zur Antwort

lampe mit buch

tees

kerzen

lg

...zur Antwort

nein das kann er ja gar nicht

frag ihn was er genau meint und vor allem wen er meint und wenn du nicht weißt wer er ist dann sprich mit deinen Mitarbeitern und finde heraus was er gemeint haben könnte.

viel glück und liebe grüße

...zur Antwort

naja..ich würd mal schauen.triff dich mit ihm und sag ihm dass du das nacht ganz okay findest..du siehst dann eh was sich entwickelt aber steigere dich nicht zu tief rein glg und viel glück

...zur Antwort

das ist schwer..es ist ja alles gebucht und so

naja wenn du es zahlst und nicht gehst dann meld dich hald krank aber ich würd das beste draus machen und mitfahrn

mit buch oder zeitschrift wirds schon nicht so schlimm glg

...zur Antwort

Nein. Nicht unterlassene hilfestellung

man muss nie jemd ins haus lassen oder gar das telefon herborgen

abe meistens hat man danach ein schrecklicher gefühl

lg

...zur Antwort