Hallo Zumba 182

eine berechtigte Rechnung nicht bezahlen geht auf Dauer nicht. Andererseits wird aus der Säumigkeit gerade von Menschen mit wenig Geld und wenig Erfahrung ein unglaublich mieses Geschäft gemacht. Inkassobüros (oft von abgehalfterten "Rechtsanwälten" gegründet und betrieben) machen einen auf den großen Schuldeneintreiber und versuchen mit halblegalen, teils sogar illegalen Methoden horrende Mahngebühren einzutreiben.

Der Trick ist simpel: In kurzer Zeit werden aufeinanderfolgende Mahnschreiben versendet, wo die Summe der jeweils aktuellen Forderung deutlich die der vorherigen Forderung übersteigt. Es wird eine Professionalität und Berechtigung der Forderung vorgetäuscht, die so definitiv nicht stimmen kann.

Wer hier bezahlt, nachdem schon ein Vielfaches der ursprünglichen Foderung aufgelaufen sein soll, wird genadenlos abgezockt. Die User, welche dir empfehlen sofort zu bezahlen haben entweder wenig Ahnung von der Zockerei in diesem Geschäft oder sind Fakes im Auftrag dieser Inkasso-Gangster.

Was kannst du tun?

  1. Erst einmal musst du ehrlich zu dir und allen, die dir da eventuell helfen können und wollen.

a) Deine Aussage , dass du "vor einiger Zeit etwas per Karte bei Smyths Toys für 66€ gekauft und aus versehen Zurückgebucht" hast besagt so erst einmal für Außenstehende nichts. Was bedeutet "einige" Zeit?

b) Wie oft, wann und wie wurdest du an deine Säumigkeit erinnert? Laut deinem Beitrag gab es bis dato 2 Schreiben, Pay Pal und nun die NM Rechtsanwaltskanzlei Sind diese beiden Schreiben die einzigen Benachrichtigungen bezüglich deiner Säumigkeit?

2. Widerspruch prüfen;

Vieles deutet darauf hin, dass du hier von der NM Rechtsanwaltskanzlei in Mannheim abgezockt werden sollst. Dagegen kannst du vorgehen, wenn kein eigentlich sauberes Mahnverfahren in deinem Fall versucht wurde. Nach Paragraph 254 ist ein Gläubiger bzw. sind Geschäftstreibende verpfichtet im Fall eines geschäftlichen Problems (wie z.B. der Säumigkeit eines Schuldners) Wege zu beschreiten, die dem Schuldner bzw. Geschäftspartner zu hohe Gebühren bzw. Kosten ersparen. Das bedeutet konkret im Fall einer Zahlungserinnerung das pflegeleichte Mahnschreiben versendet werden müssen und zwar in der regel mindestens 2, da auf dem Postweg im Fall nicht eingeschriebender Sendungen immer mal eine Zustellung nicht ankommen kann bzw. vom Empfänger übersehen wird (bei dem vielen Müll der da noch so im Breifkasten landet kein Wunderwerk). Erst wenn ein solch pflegeleichter Weg zu keiner Reaktion seitens des Schuldners erfolgt, kann ein Mahnbescheid berechtigt erfolgen, die dafür erhobenen Kosten (Antrag beim Gericht + Bearbeitungskosten) können dann wenn die Hauptforderung berechtigt ist und solide Mahnungen erfolgt sind als zulässig erachtet werden.

Gerade hier gilöt das in 1. besagte: Hast du Mahnungen erhalten in denen solide Mahnkosten (ca. max 10 € Mahnkosten pro Mahnung) erhoben wurden?

  1. Widerspruch einlegen:

Vieles deutet darauf hin, dass du hier von der NM Rechtsanwaltskanzlei d gnadenlos abgezockt werden soll. Dafür spricht der krasse Unterschied zwischen der Hauptforderung unden aktuell 202 Euro Gesamtkosten, dass dir für die etwaige ratenzahlung 100 Euro Gebühr bzw. Kreditzins verlangt werden sollen ist ein klarer fall von Wucher. Wer hier sich nicht wehrt lebt verkehrt.

Ich bin auf diesen Beitrag gestoßen, weil ich einer anderen Privatperson gerade helfe mit dem gegenüber ihr erstellten Mahnbescheid Widerspruch einzulegen. Seit 20 Minuten versucht der Herr die Firma telefonisch zu erreichen. Angeblich sind alle Mitarbeiter im Gespräch und es tut sich nichts weiter. Das ist nicht nur kunden- bzw. menschenfeindlich, sondern scheint bei dieser NM Rechtsanwaltskanzlei d System zu sein. Möglicherweise geht da kein Mensch dran und die armen Teufel, die da verzweifelt anrufen sollen ver...... werden.

Wenn du mehr Beratung benötigst, wie man gegen diesen mir sehr obskur erscheinden Verein vorgehen kann, kannst du mir entweder eine PN senden oder einen Kommentar auf diesen meinen Beitrag schreiben.

Viele Grüße, Thomas

...zur Antwort

Hallo,

deine Eltern können dir deine Meinung und deren Bekanntgabe nicht verbieten. In Deutschland gilt zumindest offiziell so etwas, was sich Meinungsfreiheit nennt und von dem Recht einer solchen Freiheit kannst du Gebrauch machen.

Das machen leider viel zu wenige und da sehe ich im Zusammenhang deiner Frage ein tiefer gehendes Problem: Sobald man in Deutschland eine Meinung vertritt, die von dem üblichen Mainstream abweicht, kann man schnell in Ungnade fallen. Man wird (so meine Erfahrung) schnell ignoriert z.B. indem man auf eine Mauer bangen Schweigens stößt.Da kann man sich wie ein Aussätziger fühlen. Wenn man dann auf die Suche nach einer Ausbildung bzw. eines Jobs geh (was in deinem Alter in der nächsten Zeit laufen dürfte) ,dann läuft man laut meiner Beobachtung Gefahr, dass wenn man mit einer eigenständigen Meinung daher kommt, dass man eher als 2. Wahl behandelt wird.

Vielleicht ist es dieser Umstand, der deine Eltern dazu bewegt, dass du deine politische Meinung nicht öffentlich äußern sollst. Ich halte diese Einstellung für verkehrt, denn du würdest du damit dir deine Freiheit nehmen, wenn du nicht mehr das sagen würdest, was du wirklich denkst. Ich sage z.B. was ich denke, ich hatte aber auch Eltern, die das zugelassen bzw. mich dazu ermutigt haben.Diesen Vorteil haben viele Menschen nicht. Anpasserei und Angsthasentum sind deutscher Volkssport. Da passt, dass wir seit 15 Jahren eine Kanzlerin haben, die es als folgsamer braver Gesell in höchste Würden geschafft hat und damit dem Volk als ein (m. E. ungutes) Vorbild dient. Deutschland hat viel zu wenig offene und standhafte Charaktere, die sich mit ihrer Meinung was trauen, auf deren Wort man sich verlassen kann und die sich nicht ständig mit dem Wind drehen.

Versuche mit deinen Eltern zu reden, Meinungen werden durch das Gespräch gefunden und können auch verändert werden, wenn man sich gegenseitig sinnvoll überzeugt. Mit Verboten oder subtilen Druck anderen Menschen die eigene Meinung nehmen oder die genehme Meinung vorschreiben wollen ist übel und macht m.E. auf Dauer krank. Es ist schwer seine Meinung in diesem Angsthasenstadel offen zu vertreten, denn es gibt viele Bremser. Aber was nicht tötet härtet ab.

Viele Grüße, Thomas

...zur Antwort

Hi, jetzt ist fast ein Jahr vergangen seit du deine Frage gestellt hast. Darf ich fragen, wie es dir in der Zwischenzeit ergangen ist und ob es dir besser geht? Du hast an einer Stelle geschrieben, dass du in psychotherapeutischer Behandlung bist/warst (wenn ich das richtig mit bekommen habe)- hat dir diese Behandlung helfen können?

Wenn du noch Fragen zu dem Thema Depression hast, ich bin gerne da um über Antworten nachzudenken. Ich wünsche dir, dass es dir gut geht.

Liebe Grüße, Thomas

...zur Antwort

Hi, warum ist dir langweilig?

Fehlen dir Kameraden /Freunde, die dich auf bessere Gedanken bringen? Hast du ein Hobby? Leidest du vielleicht unter einer Antriebsschwäche? Wenn ja schon länger oder ist es mehr so im Moment schlimm?

Mir geht es im Moment auch nicht gut. Das ist schade, das Wetter ist schön, es ist Frühjahr, aber ich z.B. kann mich nur schwer aufraffen weil vieles nicht bei mir so läuft. Das geht dann schon ans Selbstbewusstsein und die Tatkraft.

Ich glaube aber, dass das Leben gut bzw. interessant sein kann, wenn wir uns Ziele setzen. Wenn es uns nicht gut geht und uns scheinbar die Kraft fehlt, dann können  kleinere Ziele sinnvoll sein. Vielleicht gehts du mal eine Runde spazieren? Kannst du vielleicht Freunde anrufen? gemeinsam macht es vermutlich mehr Freude.

Hlaub an dich und dass du etwas gutes hinbekommen kjannst.

Liebe Grüße, Thomas

...zur Antwort

Es gibt gute Fragen und es gibt weniger gute Fragen- auch wenn das ganze Unternehmen hier "Gute Frage" heißt. Es liegt an dir, auf welche Fragen du eingehst bzw. welche Fragen du stellst.  Und um Antworten anderer zu bitten, bedeutet noch lange nicht, dass man deren Meinung zu seiner eigenen macht. Für die eigene Meinungsbildung können Infos und Meinungen von Mitmenschen wichtig sein.  Es ist dein Ding was du daraus machst.

Viele Grüße, Thomas

...zur Antwort

Hallo,

da du selber von depressiven Verstimmungen sprichst, die so wie du es beschriebst sehr schwerwiegende Auswirkungen auf dich und deine Mutter haben (so dass ihre euch beide dann in so Momenten unerträglich findet), könnte für dich eine psychologische Beratung nützlich sein. Es wäre schade, wenn du  (und deine Mutter) eventuell noch längere Zeit leiden müsstet, ohne dass du eine solche Beratung  versuchen würdest.

Der erste Schritt zu einem solchen Versuch kann leider schwer fallen, ein Problem das vermutlich leider oft Menschen mit psychischen Problemen  zu schaffen macht. Du schreibst, dass du wegen deiner Beschwerden dich kaum traust das Haus zu verlassen. Das lässt mich vermuten, dass dir der erste Besuch bei einem Fachmann/Fachfrau schwer fallen könnte, aber deine Frage lässt denke ich erkennen, dass du leidest und auf eine Besserung hoffst(?).

Eine Beratung kann dir vielleicht helfen Wege zu seiner Besserung zu finden und zu gehen. Diese Chance könnte viel für dich wert sein und vielleicht kann dich so eine Aussicht motivieren erste Schritte in dieser Hinsicht zu versuchen? Du brauchst keine Angst zu haben oder musst dich auch nicht dafür schämen, wenn du Hilfe brauchst. Wer Hilfe braucht, hat eine solche verdient, wozu sind wir denn Menschen? Doch auch um uns zu helfen, dass wir möglichst glücklich und vertrauensvoll leben können. Dieser Glauben an eine bessere Welt und ein glücklicheres Leben ist wichtig und gut und für letzteres sind dann auch Psychologen und Psychiater da. Du hast ein Recht darauf, dass dir von einem oder einer geholfen wird.

Du könntest eine Liste von Fachleuten in deiner Umgebung anfertigen und diese dann der reihe nach anrufen. Sei nicht enttäuscht, wenn du auf Wartezeiten hingewiesen werden solltest. Ich könnte verstehen, dass dich das entmutigen könnte, aber genau das sollte nicht passieren. Sei dann lieber stolz auf dich, dass du so einen ersten wichtigen Schritt versucht hättest und  versuche dann am Ball zu bleiben. Dazu kannst du dir hier immer Unterstützung holen, du bist nicht allein.

Liebe Grüße, Thomas

...zur Antwort