Es kommt von jedem Hersteller bis zu zweimal im Jahr eine neue Prozessor Reihe raus, also das ist schonmal kein Argument.

Den Prozessor aufzurüsten wäre reine Geldverschwendung. Wenn du nicht gerade aufwändigen Videoschnitt oder so etwas machst, wirst du denn Unterschied nicht merken.

Die GPU aufzurüsten bringt auch Mehrleistung, aber ich glaube da stehen Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis.

...zur Antwort

Das klingt erstmal nach einem Software-Fehler. Starte den Rechner mal neu. 

Wenn es wieder passiert könntest du erstmal, solltest du irgendetwas übertaktet haben, takte es erstmal wieder auf den Standard-Takt zurück.

 Im weiteren Verfahren würde ich es wie Xeon814 machen. Dank aber vor der Neuinstallation des Betriebssystems an Datensicherung. Die werden dabei nämlich überschrieben.

...zur Antwort

In den meisten Videobearbeitungsprogrammen gibt es genau für solche Fälle ein Synchronisationstool. VLC Media Player kann das auch, allerdings korrigiert das nicht die Video-Datei, sondern spielt es bloß synchronisiert ab.

...zur Antwort

Zuerst die schlechte Nachricht: Ja, eine Degradierung ist natürlich möglich, aber:

Die gute Nachricht: Dazu muss der Meister einen Grund haben.Es reicht nicht, das du einmal jemand ein bisschen gegen das Schienbein getreten hast. Ich weiß nicht bei was für einer Übung, aber das kann immer mal passieren. Im Vollkontakt passiert das gefühlt dreimal pro Schlagabtausch, beim Einschrittkampf kann das auch passieren. SV geht sowieso mit einem gewissen Verletzungsrisiko einher. In jedem anderen Fall hat jemand ein bisschen Blödheit an den Tag gelegt.

Aus meiner Sicht kein Grund zur Degradierung.

UND: Ich gehe seit 8 Jahren in einen Verein  mit 120 Mitgliedern und so etwas ist noch nicht einmal vorgekommen.

...zur Antwort

Das ist simpel und einfach unmöglich.

Man merkt selbst viele Fehler nicht, die ein erfahrener Trainer sofort sieht. Und gerade bei Kampfsportarten kann man sich manchmal durch kleine Fehler sehr gefährlich sein können, sollte man so etwas nur unter Aufsciht eines Fachkundigen ausprobieren. Ich mache seit 8 Jahren Taekwondo und durfte auch schon erste Trainer-Erfahrungen sammeln. Das ist so.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, das du Windows von der CD/DVD neu installiert hast. Diese werden vom Hersteller von Windows erstellt, also kann Toshiba dabei wenig mitreden und die hauseigenen Programme nicht mitliefern. Die kann man sich in den meisten Fällen im Internet herunterladen. 

Das einzige was wirklich wichtig ist, sind die Hardwaretreiber, also die Programme die dem Grundcode von Windows beibringen mit der Hardware, also CPU, GPU, Soundchip, WLAN-Karte und so weiter, umzugehen.

Wenn diese fehlen, können Funktionen fehlen (WLAN, Ethernet, Sound,..) oder der Laptop könnte etwas langsamer sein. Aber dafür kann man von der Herstellerwebsite die Treiber herunterladen und auf einen USB-Stick ziehen und dann die fehlenden Treiber nachinstallieren. 

Viele Treiber findet Windows aber auch automatisch.

Aber das irgendwelche Herstellerprogramme, die irgendwelchen "Kleinscheiß" wie zum Beispiel Tastaturbeleuchtung regeln, fehlen ist nicht schlimm du musst sie, wenn du sie wirklich brauchst, einfachnachinstallieren.

...zur Antwort

Du benötigst, je nach Soundkartentyp, einen freien PCI oder PCIe Slot. Wenn du nicht weißt wie diese jeweils Aussehen hat Google bestimmt hervorragende Bilder für dich.  Ich gehe mal davon aus, das du eine Single-Slot Soundkarte besitzt.(Die Soundkarte ist in etwa halb so dick wie die Graka). Dann benötigst du einfach einen Slot (Bauart wie oben beschrieben) den du von vorn vollständig siehst.

...zur Antwort

Du wirst es installieren können, aber du solltest nicht mit mehr als 20-25 Bildern pro Sekunde rechnen, eher mit weniger. Und das ist bei Minecraft zu wenig.

Und die Farbe des Notebooks ist Minecraft so egal...

...zur Antwort

Um diese Frage zu beantworten hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man googelt selbst oder aber man fragt bei Gutefrage.net:

Auf der eigenen Website steht:

http://www.ark-survival.net/de/systemanforderungen/

Von uns empfohlen (für höhere Grafikeinstellungen)

Betriebssystem:   64-Bit Windows 7 Service Pack 1, Windows 8 und neuer Prozessor:

 3 GHz Quad-Core 64-bit CPU

Arbeitsspeicher:

 mindestens 8 GB RAM

Grafikkarte:  

DirectX10 kompatible GPU mit 3 GB RAM

DirectX:  

Version 10

Freier Festplattenspeicher:

 20 GB 

Benötigte Zeit 25 Sekunden.

...zur Antwort

Stell den MP3-Player doch einfach so leise, das es dich nicht stört und ignoriere es. Ich wüsste sonst nichts, warum das schlimm sein sollte.

...zur Antwort

Das klingt erstmal so als würde der Laptop in einer Endlosschleife ein Betriebssystem suchen. Überprüfe deine Festplatte, ob sie noch ordnungsgemäß lesbar ist.

...zur Antwort

Punkt 1: korrigiere deine Rechtschreibung, wenn du willst das dich jemand ernst nimmt.

Punkt 2: Was für eine Schule (Uni (dann welche Fachrichtung), ein relativ fortschrittliches Gymnasium,...) oder anders gesagt für was benötigst du das Tablet/Convertible (einfaches wie Word, Powerpoint, Excel oder Leistungsintensiveres Grafikdesign, 3D-Rendering usw.

Punkt 3: Auf einschlägigen Websiten (z.B. chip.de) von Computerzeitungen gibt es Bestenlisten nach Gerätetyp, Preis usw. geordnet.

Fazit:

Das kann man so nicht verallgemeinern. Belies dich auf schon benannten Websites und such dir das heraus was am besten zu dir und deinem Einsatzzweck, Budget usw. passt.

...zur Antwort

Das ist als kurzzeitiger Maximalwert ok, aber wenn das unter Vollast dauerhaft erreicht wird ist das zuviel.

...zur Antwort