Also ... nun war ich gestern noch mal da und nachdem wir uns preislich geeinigt hatten, haben sie diesen fürchterlichen orange-roten Stich entfernt und noch ein paar blonde Strähnchen gemacht ... jetzt bin ich eher mittel-karamell-blond ... zwar noch nicht mein hellblond, aber damit kann ich leben ... nun benutz ich fleißig mein gutes Sheer-Blond (<3) ^^ .. und in etwa 3-4 Wochen kann man es dann wieder hellblond machen!
Also ich fand es immer sinnvoll sich die Sachen einzeln zusammenzukaufen. Warum? 1) Kannst du so beeinflussen in welche Farbrichtung es gehen soll (manche mögen ja z.B. eher Pastell, manche nur rot in verschiedenster Variation), 2) Kannst du die Qualität von den Lacken beeinflussen (Ich hab gute Erfahrungen mit Lacken von Essence, P2 (kriegt man hier beides im dm) und auch von Catrice (Bekommt man hier im Marktkauf), 3) Besteht immer die Möglichkeit sich die Farbe (z.B. wenn man sie ganz super mega toll findet und in wenigen Wochen leer pinselt) nachzukaufen, was bei einem Set nicht unbedingt gegeben ist. Gleiches gilt auch für Steinchen, Glitter oder Sticker etc.. Fahr einfach mal los und schau was günstiger ist... :)
Ich weiß nicht, ob es das bei euch gibt, aber bei uns kann man beim Fleischer so fertige Dosen kaufen mit Gulasch, Rouladen und Frikadellen und so weiter, sind auch nicht teuer... dazu köntest du ne Kartoffel kochen. Was ich euch eigentlich nur wärmstens als Camping-Grundausstattung empfehlen kann, ist das hier: http://preisvergleich.ebay.de/like/290550954383?ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar&rvr_id=248070668683&clk_rvr_id=248070668683&crlp=1_260601_440981&UA=%3F*F%3F&GUID=7f32896412d0a0aad4648774ffd167a3&mtid=637&query={query}&fitem=290550954383&linkinid=8053285&kw={query}&ff4=260601440981 . Den haben wir auch. Ist dann halt nachher zusammengepackt nur dieser kleine Koffer. Und Fasflaschen kann man sich eventuell auf dem Campingplatz leihen wenn man keinen Platz dafür im Auto hat. Da kann man z.B. auch ne Pfanne ohne Probleme draufstellen oder Rosmarin-Kartoffeln (Kartoffelspalten + Salz+ Öl (vorzugsweise Knoblauchöl) + Rosmarin in eine Auflaufform, Alufolie drüber und unten reinstellen) mit zubereiten. Ansonsten bleibt euch wirklich nur Fertigessen. Ein kleiner Tipp noch am Rande: Nehmt eine Kühlbox mit ;)
Also ich benutze auch Jolifin Gel... Preis/Leistung stimmt zwar absolut überein, aber ich bestelle auch oft hier: http://stores.ebay.de/PERFECT-MAGIC-NAILS . Ich muss sagen die Gele sind echt toll, auch die Farben (ich z.B. liebe dieses Lolli-Pop-metallic pink ^^). Die Glitzergele decken jetzt nicht soooo gut, wie die von Jolifin, aber es ist erträglich und zur not gibts ja noch Glitterpuder^^. Ich hab mir da auch mal ein Camouflagegel bestellt, was mir sehr gefällt und ein Professional Buildergel in klar. Das Aufbaugel finde ich persönlich noch besser, als das stinknormale in rose von Jolifin. Und der ganze Vorgang mit Bestellen-Bezahlen-Bekommen geht reibungslos und richtig schnell und die Preise sind unschlagbar. So, genug beweihräuchert. Falls du da bestellst, kannst du ja mal erzählen, wie es dir gefällt. :P
Also ich hab mindestens genau so viele Lackfläschchen, die ich jetzt wegen Gelnägeln sowieso irgendwie nicht mehr brauche :P
Also die ganze nett gemeinten Tipps von wegen Nagellackentferner, Schütteln und Warmwasser hab ich auch schon durch. Hat bei mir nur bedingt bis überhaupt nicht geholfen.
Also wenn etwas hilft, dann Nagellackverflüssiger (hab ich von P2 am Nägel-Sonderständer auch schon gesehen). Ich habs persönlich noch nicht ausprobiert, aber könnte mir denken, dass das auch nur bedingt hilft, weil man auch durchs Schütteln usw. keine so tolle Bindung in dem Produkt hinbekommt wie frisch gekauft. Mal abgesehen davon finde ich immer, dass Nagellack wenn er älter wird irgendwie so vergilbt wirkt und so ungleichmäßig.
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Wenn du Nagellack hast, der zum Beispiel etwas dickflüssiger geworden ist und sich nicht mehr so schön streichen lässt, dann kann man den mit einem ganz dünnen speziellen Pinsel oder einem Zahnstocher wunderbar für Nailart verwenden! ;)
Also wir hatten damals auch eine Projektwoche. Da gabs z.B. die Gruppe "Naturkosmetik", die selber Cremes, Badesalze und Lippenpflege etc. hergestellt hat, dann eine Gruppe, die die eigene Umgebung mit dem Fahrrad erkundet hat. Auch gab es eine Gruppe, die sich zu einem Thema musikalisch ausgetobt hat usw. usw. ... Und für alle Gruppen gab es dann eine Gruppe, die ein Art Zeitung über die Projektwoche gestaltet hat. Wenn du magst schreib mir über PN und ich schau mal, ob ich meine Aufzeichnungen noch finde. :)
Also ich glaube ja es gibt nicht DIE PERFEKTE MASCARA, die für ALLE geeignet ist. Es kommt einerseits darauf an was für Wimpern du hast? Hast du lange, schon geschwungene Wimpern, oder kurzer, die sehr widerspenstig sind? Und selbst wenn wir das wüssten, hat da jeder ein anderes empfinden. Ich komme z.B. überhaupt nicht mit Mascara mit Kamm oder diesen Gummibürstchen zurecht, ich nehme immer eine mit ganz dickem Naturbürstchen. Ich habe sehr lange, dicke und geschwungene Wimpern und hier sind meine 3 absoluten Favorites (alle in einer anderen Preisklasse: -Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks (um die 30 Euro) -L`Oreal Extra Volume Collagene Black (11-15 Euro) -Big & Beautiful False Lash Look Mascara von Astor(6 Euro, den habe ich aktuell und bin sehr sehr sehr damit zufrieden, hat ein meeega Bürstchen mit leichtem Schwung mit dem man auch ohne Wimpernzange die Wimpern formen kann)
Wenn du aber wirklich einen Mascara haben möchtest, der dir ganz persönlich zusagt, also DEINEN PERFEKTEN MASCARA ;), dann musst du wohl genau das gleiche machen was ich gemacht hab: Kaufen, aufbrauchen, bewerten, anderen kaufen, benutzen, bewerten....usw... Also ich habe schon irre viele Mascaras durch, du kannst mich also gerne fragen, wenn du willst :P. Ansonsten hoffe, dass ich helfen konnte. LG, Muh
Naja sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache. Das Erste ist gar nicht soooooo schelcht. Das Zweite ist irgendwie total kontextfrei und das dritte... wozu braucht dein Freund das Logo denn? Ihr solltet euch vielleicht nochmal hinsetzen und strukturieren was das Logo aussagen soll (hängt ja davon ab wofür es genutzt wird) und dann vielleicht im Netz ein bisl rumschauen und euch ein wenig daran orientieren.
-> http://www.designguide.at/
Diese Seite kann dir vielleicht weiterhelfen.
Also ich hatte meine Haare auch mal eine Zeit lang so ähnlich, nicht ganz so krass aber so ähnlich. Prinzipiell ist das nichts anderes als ein klassischer Stufenschnitt mit Farbe. Das ganze dann ordentlich antoupiert und mit viel viel Haarspray. Also mein Tipp wäre auch: Geh zu einem Friseur und frag nach. Färben kann er ja wie du möchtest nur stylen musst du es ja Tag für Tag selber ;). Und ob es nun gut aussieht, oder nicht bleibt finde ich jedem selber überlassen. Wenn du es toll findest: tus, egal was die anderen sagen! :)
Also ich hatte früher mal ganz alnge Haare, dann konnte ich sie auf einmal absolut nicht mehr sehen, bin zum Friseur und hab sie abgeschnitten. Hatte meine Haare immer anders (man kann mit kurzen Haaren total viel machen!!!) nur mein Pony war immer lang. Den kann man dann duch Farbe oder zb wegstecken auch verändern. Ich hab meine Haare auch konsequent von der 6. Klasse bis zur 12. so getragen und mich hat nie jemand für einen Jungen gehalten ;). Aber mein Rat ist auch: Lass dich von einem Friseur beraten was für dein Alter, deine Kopfform und deinen Typ angemessen ist!
Also ich habe auch mit 16 A1 gemacht. Du solltest überlegen wie weit die Strecken sind die du fahren musst oder willst und was für Strecken (mit M kann man ja z.b. nicht auf die Autobahn!). Außerdem musst du wissen wie viel Geld du hast und ausgeben kannst und willst. A1 ist natürlich viel teurer als M und auch die Anschaffung eines Motorrades (du kannst natürlich auch einen unbefriedigenden Roller fahren ;)) ist nicht unbedingt günstig. Bei mir war es so, dass ich A1 gemacht hab weil ich sowieso einen Motorradschein machen wollte später. Deswegen hat sich Auto mit 18 auch mehr angeboten und den großen Motorradschein gleich mit (ist günstiger ;)). Ich hoffe ich konnte helfen! :)
Also ich habe mir diese Creme gekauft. Kostet etwa 4-5 Euro und gibt es in hell und dunkel. Ich muss sagen, dass mir die Creme sehr gut gefällt. Man sollte sie nicht zu dick auftragen. Es ist natürlich kein vergleich zu Make Up oder Puder und es deckt auch nicht sonderlich Unreinheiten ab, aber im Großen und Ganzen sieht man irgendwie strahlender aus. Wenn man also morgens nicht unbedingt viel Zeit für das Schminken aufwenden will und nicht unbedingt großartig irgendwo hingehen will ist es für mich die perfekte Lösung. Nebenbei lässt sich die Creme leicht auftragen und hat einen angenehmen Duft. Ich hoffe ich konnte helfen. :)