skr03

1740 Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt 31.000,00
2120 Zinsaufwendungen für langfristige Verbindlichkeiten 6.800,00
4920 Telefon 2.500,00
4360 Versicherungen 2.700,00

an 1200 Bank

...zur Antwort

Du könntest in die Zelle eine Summenformel z. B. [=summe(a1:c10)] schreiben. Und in den Zellbeich, der in der Summenformel angegeben ist, schreibst du die verschiedenen Werte. Die werden dann automatisch addiert.

...zur Antwort

Das sind Kalkränder.

Normalerweise bekommt man so etwas mit Essigsäure weg. Das Kunststück besteht nun aber darin, an dieser senkrechten Glaswand die Essigsäure solange einwirken zu lassen, dass die Ränder auch tatsächlich verschwinden. Dumm nur, dass die aufgebrachte Essigsäure nach unten abläuft und nicht lange genug an der zu behandelnden Stelle haften bleibt.

Dafür habe ich bisher auch keine befriedigende Lösung gefunden.

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass diese Fähigkeit so essenziell ist, dass du das Risiko beim Üben schwer zu stürzen, in Kauf nehmen möchtest? Oder kannst du darauf auch verzichten?

Ich kann auch nicht freihändig fahren und fahre trotzdem sehr viel und sicher mit dem Fahrrad.

...zur Antwort