Hallo,

also ich würde für die Straße die YFM 700 nehmen. Die zuverlässigkeit und der drehmoment starke Motor sprechen da für sich. Du wirst mit Ihr insgesemt sicherlich eine längere Motor Laufzeit bei den gleichbleibenden Geschwindigkeiten ereichen als mit einer LTR450. Wenn du eher Motorcross fahren willst dann eignet sich dafür die LTR450 viel besser oder z.B. auch die Yamaha 450. Die YFM 700 ist zum Cross nicht optimal geeignet. Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen, ansonsten gerne nochmal Nachfragen! Wenn Sie ein Quad haben besuchen Sie auch unsere Homepage wir vertreiben viele nützliche Artikel zum Thema Reifen, Wuchten, Watung und Pflege! Auswuchtperlen, Schmier- und Pflegeprodukte von Ipone und Motul, Trax Öl- und Luftfilter usw. www.af-quad.de

...zur Antwort

Für die Strasse würd ich sagen die YFM700R für Crossstrecke LTR400 Ich selbst fahre die YFM700R das ist und bleib einfach das Kult-Quad Nummer 1. Mit dem großen Hubraum ist der Motor auch nicht so anfällig und du wirst mit der Maschine lange freude haben! www.af-quad.de

...zur Antwort

Hier in Deutschland ist das wirklich schwierig! So wie du dir das glaub Vorstellst, findet man hier höchstens für Kinder! Wenn dann musst du echt auch eine Motocrossstrecke mit dem eigenem Quad. Oder warten bis du 18 Jahre alt bist. Von vielen werden mittlerweile Tages-Touren oder so ähnliches angeboten, da bekommt man oft auch ein Quad ausgeliehen. Wenn du 18 bist kannst du dir auch ein Quad mal für paar Stunden für die Strasse mieten, dazu brauchst du dann aber einen Führerschein. Vermietungen gibt es überall werden auch immer mehr! Gruß www.AF-Quad.de

...zur Antwort

Hallo! Ne, in der Regel schadet es nicht! Wenn man es aber genau nehmen will, kommts darauf an wie tief das Wasser ist und wie man es letzendlich macht!

Normalerweies ist bei den meisten Quads der ansaugstuzten des Luftfilters unter dem Sitz, gut geschützt vor Treck, Matsch, Wasser usw. Teoretisch kannst du fast bis knapp unter dem Sitz duchs Wasser fahren.

Narürlich spielen aber auch noch ander Faktoren eine Rolle...

Zum Beispiel die Elektronik, die sollte auch nicht unter Wasser stehen. Aber auch dies ist bei den meisten Quads beachtet worden und der tiefste Punkt, für die wichtigsten Bauteile der Elektronik, ist meistens die Zyündkerze(Zündstecker), der sollte auch nicht unbedingt unter Wasser stehen. Aber spritzwasser ist kein problem!

Noch ein sehr wichtiger Punkt ist der Temperaturunterschied. Der Motor, Krümmer, Kühler sollte nicht allzulange im Wasser sein(nur kurzzeitig), es könnte das Material schädigen(es wird dadurch schlagartig abgeschräkt). Kurzzeitige durchfahrten duch Wasser stellen aber kein problem dar. Mann kann auch ohne Probleme sich mal in deiner gut 30 cm tiefen Wasserpützt austoben und ich meine wirklich austoben! Spritzwasser schadet nicht, da ist es auch egal wenn es auch mal über den Sitz kommt. Da ist da eher das Problem mit dem Kühler, das merkt man dann aber wenns mal richtig heftig Qualmt, das sollte man dann auch nicht unbedigt zu oft hintereinander machen! Da sind wir wieder bei dem Thema starke Temperaturunterschied unf längere Zeit sind nicht gut für´s Matrial!

Für weitere Fragen rund ums Quad stehe ich gerne zu Verfügung!

Wenn Ihr schon hier seit schaut auch bitte mal bei mir im Online-Shop vorbei. Wir haben Quad-Reifen, Auswuchtperlen, Schmier- und Pflegemittel und Ersatz- und Zubehörteile. Immer alles zu günstigen und fairen Preisen! www.AF-Quad.de

...zur Antwort

Nur wenn es Ihre Reifengröße mit Winterreifen gibt, gilt die Winterreifenpflicht! Ansonsten gelten auch Geländereifen ohne Kennung, die für Matsch und Schnee geeignet sind. Hier bei uns finden Sie auch Reifen mit M+S Kennung, diese wurden in den letzten Jahren, speziell für den deutschen Straßenverkehr gemacht. Bislang haben nur wenige Reifen-Marken eine Freigabe gekommen! Wenn Sie mehr informationen dazu haben wollen.

Von uns bekommen Sie eine Liste, wo alle Quad und ATV-Reifen, die es gibt, mit Winterfreigabe eingetragen sind. Einfach kurz anfragen! www.af-quad.de

...zur Antwort

Hallo Koelner

Die Triton Supermoto ist ein gutes Automatik Quad. Das bekommst du sogar Serienmässig mit kompletten Straßenumbau.

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst dich gerne melden.

Homepage:
http://www.andys-quadshop-reifenservice.de/index.php

Viele Grüße

Andy´s Quadshop

...zur Antwort

Hallo Skyangel,

Bei den meisten Quads wird Daumengas verbaut, weil Drehgasgriffe beim fahren in die Kurfe, nicht so gut geeignet ist. Mann neigt in manchen Situationen dazu vom Gas zu gehen oder zu beschleunigen. Es gibt aber auch Erfahrene Profis die lieber mit Drehgas fahren und ausgezeichnet damit zu recht kommen.
Andere Faktoren wie Lenkerform, Lenkerbreite und dein Einsatzgebiete(Straße oder Gelände) spielen aber auch eine wichtige Rolle, ob du Drehgas werwenden kannst.

Besuch mal unseren Shop
http://www.andys-quadshop-reifenservice.de/

Andys Quadshop

...zur Antwort

Hallo KathaBlitz.

Ich Stimme Wolle voll zu. Der Preis der Honda ist unrealistisch. Die SMC ist auch sehr beliebt und hat im Mittelfeld Ihren Platz gefunden. Die anderen Quad, würd ich dir nicht empfehlen. Wobei die Bashan davon noch die beste ist.

Wieviel willst du den ausgeben? Ich gebe dir gerne weitere Ratschläge.

Hompage http://www.andys-quadshop-reifenservice.de/

Viele Grüße

Andys Quadshop

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde Ihnen die KTM 525 XC empfehlen.

Die brachiale Kraft und die serienmäßige Rennausstattung machen die KTM zu einem besonderen Sportqaud. Das Quad erhielt ausgeziechnete Testergebnisse im Gelände. Kein Umbau nötig.

Einen günstigen Komplettsatz Strassen-Reifen und Felgen sowie Spurverbreiterungen können Sie günstig bei uns bestellen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.

Für fragen Rund Ums Quad steht Ihnen das Team von Andy´s Qaudshop immer gerne zur Verfügung.

www.andys-quadshop-reifenservice.de

Besuchen Sie unseren Internet-Shop. Wir bieten Ihnen viele günstige Angebote von Reifen und Felgen von den verschiedensten Herstellern für Quad´s und ATV´s. Jedemenge Ersatzteile auf Anfrage!

...zur Antwort

Hallo zusammen.

Ich würde auch zu einem Markenquad tendieren, mit Chinaquads wirklich nur probleme. Wenn du pech hast, kannst mit deinem Nagelneuen Chinaquad erst mal gar nicht fahren, weil irgend was nicht richtig funktioniert. Ich hörte mal von problemen mit dem Bremsen. Immer wenn der Motor warm wurde dehnte sich die Bremsflüssigkeit aus und die Bremsen machten zu. Kannst dann selber schauen wie du das hin bekommst oder darfst dafür teuer belechen! Oft hört man auch von falsch verlegten Zügen und Stromkabeln, lockeren Schrauben. Gebrochenen Rahmen und Achsen. Schlechte Bremsen, schlechte tachos. Wahrscheinlich wird dein Cinaquad mehr in der Werkstatt stehen als es gefahren wird. "Merkt euch eines je billige um so schlechter und um so mehr Probleme". Immer viele Probleme, keine freude am Quad, hohe reparaturkosten.

Die meisten China quads sind einfach nur zu gefährlich für den Stassenverkehr

Meine Meinung: Gebe lieber ein bischen mehr Geld aus und du hast was gescheites.

Wenn du trotzdem ein Chinaquad kaufen willst, geh immer direkt zum Händler(Wegen Problemen und Rückfragen die sicherlich schnell kommen werden), kaufe niemals irgendwo aus dem Internet(du hast dann nie einen guten Ansprechpartner und kannst das Quad bei problemen womöglich nicht vorbeibringen). Mach eine Probefahrt, schau dir das Fahrzeug richtig gut an, nimm am besten noch eine zweite Person mit. Ganz wichtig: Lass dir kein billig Quad aufreden. Wenn du zweifel hast, dann sind die meistens auch berechtigt. Schau dir den Rahmen gut an, überprüfe sämtliche Schweißnäht. Überprüfe die allgemeine funktion des Fahrzeugs. Viele Markenquadhändler reparieren gar keine Chinaquads. Informiere dich vorab nach Werkstätten in deiner nähe. Informiere dich nach Ersatzteilen.

Billige gute Quads die ich dir alternativ empfehlen würde. AEON Minikolt für ca. 1400€ Dinli 50 Spezial für ca. 1900€ Explorer Defender 50 für ca. 1400€ Kymco Maxxer 50 für ca. 1800€ SCM Urban 50 für ca. 1800€ Adly ATV 50 VG für ca. 1700€

Bei Intresse an einem Fahrzeug und bei weiteren Fragen, könnte ihr euch gerne Melden. andys-quadshop-reifenservice@gmx.de

Mit freundliche Grüßen

www.andys-quadshop-reifenservice.de ALLES RUND UMS QUAD Fahrzeuge, Reifen, Zubehör und Ersatzteile

...zur Antwort

Hey Spidermann!

Eine Triton 50 gibt es nicht nur 100ccm! Folgende Quads gibt es die du ab 16 Jahren fahren darfst: Sportquads: Aeon Minikoltfürca. 1400€ Polaris Outlaw 50 Suzuki Quadsport Z50 für ca. 2000€ Adly Supersonic 50 AC XXL/50 LC XXL ca. 2800€ Adly ATV 50 VG für ca. 1700€ Aeon NEW Cobra 50 für ca. 2300€ Dinli 50 Special für ca. 1900€ E-Ton EXL-50 Viper ST für ca. 2500€ Explorer Bullet 50 für ca. 2500€ Explorer Defender 50 für ca. 1400€ Kymco Maxxer 50 für ca. 1800€ SMC Urban 50 für ca. 1800€ Adly Supercross 50 XXL/LC 50 XXL für ca. 2900€ Kymco MXU 50 für ca. 2800€ ...

Wenn Sie noch speziell fragen dazu haben, können Sie mich gerne kontaktieren unter andys-quadshop-reifenservice@gmx.de

Mit freundlichen Grüßen www.andys-quadshop-reifenservice.de

...zur Antwort

Oder bei GLS

Dort könnt Ihr eure Reifen gut zusammenschnüren und Folie umwickelt abschicken. Max Gewicht 40kg. Über die maximalen Maße kommt man in der Regel nicht drüber. Kostet 15,30€

Übrigens günstige Quadreifen und ATV Reifen gibts bei

andys-quadshop-reifenservice.de

...zur Antwort