Hi
Ich habe schon eine Frage gestellt, bin nun aber vollkommen verwirrt. Ich weiß nicht, wie der Unterhalt in das BAföG reinspielt bzw. wie das BAföG in den Unterhalt.
Ich dachte, dass mir 422 € Grundbedarf zustehen. Von diesem ziehe ich das Unterhaltsgeld meiner Mutter und meines Vaters ab. Wenn dann noch eine Rest bis zu den 422 € fehlen, kann ich BAföG beantragen und dieser Rest wird mir vom "BAföG-Amt" erstattet.
Jetzt lese ich überall, dass sich der Unterhalt automatisch mit dem Beziehen von BAföG erniedrigt, die Eltern also weniger zahlen müssen. Und deshalb bin ich verpflichtet BAföG zu beantragen, um meine Eltern zu entlasten.
1. Was ist denn nun korrekt?
2. Kann ich nicht auch sagen, mir reicht das Unterhaltsgeld zum Leben und ich verzichte auf BAföG?
Danke schonmal im Voraus