Mit 16 Kultusministerien und der gesamten Ministerialbürokratie gibt es 16 entscheidende Stellen, die gar kein Interesse haben, hier etwas voranzubringen. Die wollen nur ihre Pöstchen sichern und täuschen dazu mit Scheinreförmchen Aktivität vor. Die Zersplitterung der deutschen Bildungslandschaft wird uns von denen als Errungenschaft verkauft.

Das deutsche Bildung(un)wesen ist das beste Bespiel wie Föderalismus - in wirklichkeit nur regionaler Klüngel - an wichtigen Aufgaben scheitert.

...zur Antwort

Weil die Tankstellen es können.

Die Tankstellen haben besondere Öffnungszeiten und besondere Kunden. Wer dort einkauft, kann entweder nirgends anders mehr einkaufen, weil die Geschäfte geschlossen haben oder er tankt gerade dort und hat keine Lust noch woanders hinzufahren. Diese Kunden sind auch bereit, etwas mehr zu zahlen.

...zur Antwort

Das ist eher unwahrscheinlich. Der Staub dürfte dann ja auch nicht herumliegen, sondern müsste in der Luft ständig herumgewirbelt werden.

...zur Antwort