Hallo,
zunächst mal finde ich es total schön, dass du so eine Frage so ehrlich und ausführlich stellst! Es zeigt, dass du dir darum wirklich Gedanken machst, dass du siehst, dass sich etwas ändern soll - und dass du auch schon analysierst, woran es liegen könnte. Schüchtern ist eine Sachen, vollkommen isoliert eine andere. Hast du deine Eltern mal gefragt, warum sie dich nicht zum Boxen anmelden wollen? Vielleicht ist ihnen der Sport zu gefährlich, oder es fehlt einfach das Geld? Ihr könntet darüber sprechen und womöglich gemeinsam nach Alternativen suchen, denn eines hast du ganz richtig erkannt, du musst aus deinem Schneckenhaus, um Leute kennenzulernen, und Vereine und Hobbys sind genau das richtige, zumal du auf neue Leute treffen wirst, die dich unvoreingenommen kennenlernen.
Aber auch innerhalb der Klasse kannst du etwas verändern. Es ist ja nicht dein Schicksal, nicht den Mund aufzumachen, nur der erste Schritt ist schwierig, wenn man lange still war und sich ausgeschlossen fühlt. Versuche bewusst, dich in der Pause einfach mal dazuzustellen, falls es jemanden gibt, in dessen Nähe du ganz gerne wärst. Du kannst auch mal direkt fragen, ob jemand Lust hätte, am WE etwas zu unternehmen, mach doch mal ein paar Vorschläge. Vielleicht wird es nicht sofort positives Feedback geben, aber alles muss klein beginnen. Zumindest aber wäre es ein Anfang, und wenn das Ganze erst ins Rollen kommt - sollst sehen! Es ist an dir, aktiv zu werden, und man wird dir auch anders begegnen. Lass dich von Rückschlägen nicht abschrecken, auch die "Coolsten" sitzen manchmal in einer ganzen Gruppe von Menschen und fühlen sich allein, weil es schlicht nicht die richtigen sind. Lieber weniger Freunde, aber dafür verlässliche. Dass man dafür selbst etwas tun muss, versteht sich von selbst. Du bist jung und wirst das gut meistern! Und - der Sommer kommt! :-)
LG,
Klara.