Mach dir keine Sorgen. Das haben schon viele Kinder bei ihren Eltern gemacht.
Wenn du dann mal eigene Kinder hast und dir 10€ fehlen, dann weißt du warum. ;)
Aber jetzt sprich mit deinem Vater oder ggf. lieber erst mit seiner oder deiner Mutter?
Mach dir keine Sorgen. Das haben schon viele Kinder bei ihren Eltern gemacht.
Wenn du dann mal eigene Kinder hast und dir 10€ fehlen, dann weißt du warum. ;)
Aber jetzt sprich mit deinem Vater oder ggf. lieber erst mit seiner oder deiner Mutter?
Mich interessiert, wie viel Raummeter das etwa sind.
Hallo Olleonkel,
die Frage nach der Notwendigkeit einer Zentralbank ist sehr wichtig. Nach meiner Meinung hat ein Zentralbanksystem mit freier Marktwirtschaft nichts zu tun, im Gegenteil: Privates Geld wurde verstaatlicht, gesetzliche Zahlungsmittel wurden vorgeschrieben, ein riesiges Durcheinander staatlicher Regulierung und Überwachung wurde verfügt, die Zinssätze manipuliert, und all dies wird durch eine Agentur monetärer Planwirtschaft dirigiert: die Zentralbank.
Die Zentralbanken dürfen grundsätzlich alles. Wer sollte der Zentralbank etwas vorschreiben? Die ist doch unabhängig! (Von wem eigentlich?) Die FED entzieht sich bsp. seit ihrer Gründung 1913 jeglicher Buchprüfung.
Gruß, KlaraB
"Die unbedingten Nachrüstverpflichtungen sind gemäß § 10 Abs. 6 EnEV ... nicht anzuwenden, soweit die für die Nachrüstung erforderlichen Aufwendungen durch die eintretenden Einsparungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist erwirtschaftet werden können."
http://www.wohnungswirtschaft-aktuell.de/index.php?id=2611&type=98&no_cache=1
Gruß, KlaraB
The American Dream:
http://www.youtube.com/watch?v=tGk5ioEXlIM
Taxpool Buchhalter Mini
Lies dir mal in Ruhe das Grundsatzprogramm der pdv durch. Dann verstehst du, dass die Proteste sehr gerechtfertigt sind.
http://www.pdv-lueneburg.de/grundsatzprogramm/
Geschäftsbanken verleihen kein Geld. Sie erschaffen es bei der Kreditvergabe gänzlich neu:
http://www.pdv-lueneburg.de/geldschopfung-der-geschaftsbanken/
oder google "fuselanleihe", fachlich korrekt und lustig erklärt! :-)
Inflation ist die Zeit zwischen zwei Währungsreformen. ;-)
Die Frage ist eher, wann steigen die Preise über 50% p.a. in Folge der Geldmengenerhöhung (=Inflation)?
Google Video: Zehn punkte plan - Wie funktioniert Geld?
http://bicycle-love.de
:-)
Es ist eine Systemkriese, alle Staaten müssen früher oder später pleite gehen:
Der Euro ist ein Schneeballsystem, bei dem Geld nur durch einen Bankenkredit in Umlauf kommt. Dieser Kredit ist mit Zinsen zurück zu zahlen. Die Zinsen können auch nur durch ein Bankenkredit erschaffen werden. Geld ist Schuld, da hilft auch keine Spekulantensteuer. Es liegt an der Geldordnung!
http://www.youtube.com/watch?v=9BrLrwbkQWQ
Zehn Punkte Plan, so funktioniert Geld.
Subventionen, Länderfinanzausgleich
Es könnte sein, dass noch weiter Angaben gegeben werden.
Bsp.: Welches Volumen hat eine Kugel mit der Fläche X m² ?
Jeder EU-Staat muss früher oder später ein Problemfall werden!
Geld kommt nur als zinsbelasteter Bankkredit in die Welt, mit Zinsen die mit Geld bezahlt werden müssen, das wiederum nur als zinsbelasteter Bankkredit in die Welt kommen kann. So muss ständig aufgeschuldet und das Bruttosozialprodukt gemehrt werden, oder das Schneeballsystem bricht zusammen, weil die Zinsen nicht gezahlt werden können.
Die Rückzahlung der Systemschulden ist unmöglich. Unser Euro ist ein Schneeballsystem.
http://www.steuerboykott.org/
Ich bleibe in meiner Heimat - für Recht und Freiheit. Flüchten ist feige.
:)
Definitiv NEIN. BIP ist in Währung und nicht in Nutzen für Menschen. Es geht nicht hervor, was Produziert wurde.
Einfaches Beispiel: 50% Medikamente + 50% Rüstung = 100% BIP bei 0% Wohlstand.
Die Idee klingt gut, aber:
Schulden sind nicht einfach futsch, das lassen die Banken nicht zu!
Vergleich die Währungsreform 1948:
- Hilfsprogramm für die Banken, durch Ungleichgewichtung von Guthaben und Schulden - Geldbeschaffung für den Staat durch Zwangshypotheken
Sogar mit einer abbezahlten Immobilie hatte man wieder Schulden.
du berechnest das Gewicht (Volumen*Dichte) , Dichte = 30g/cm³ Damit hat du die Masse die verdrängt wird.
Liegt die Platte flach mit der Fläche 20cm*10cm im Wasser?
Man kann bsp. die Partei der Vernunft unterstützen.
Das ist eine gute Plattform, um auf die tieferen Ursachen unserer Finanzwelt hinzuweisen.
http://parteidervernunft.de/
;-)
Das Thema ist komplex.
Pispers gibt eine Antwort:
http://www.youtube.com/watch?v=UF2yiyy7sLY
;-)