Wo hastn das gelesen, dass ein Schock erst nach 1 oder 2 Stunden auftreten kann? Wenn der Blutverlust groß genug ist, treten die ersten Schocksymptome auf. Je größer die Verletzung desto schneller ist diese kritische Grenze des Blutverlust eben erreicht.

...zur Antwort

Bist du denn männlich? Vermute ich mal. In dem Fall ist das Risiko an Unterleibskrebs zu erkranken bei dir gleich null. (Spaß beiseite).

Wie Unterleibskrebs (bei Frauen) entsteht ist medizinisch meines Wissens noch nicht geklärt. Der Krebs selbst ist nicht übertragbar. ALLERDINGS gibt es den Verdacht, dass eine Infektion mit den sogenannten Papilloma-Viren auf Dauer das Risiko an Unterleibskrebs (Für Frauen) zu erkranken erhöhen kann.

Diese Papilloma-Viren (nicht der Krebs) können durch Geschlechtsverkehr übertragen werden. In dem Fall ist das aber auch wieder (meines Wissens) eher so, dass der Mann die Frau infiziert (eben beim Geschlechtsverkehr). Kondome zu tragen kann schützen!!! (deine Freundin, nicht dich).

Seit einiger Zeit gibt es für junge MÄDCHEN die Möglichkeit sich gegen diese Papilloma-Viren impfen zu lassen. Das sollte aber laut Angaben der Schulmedizin sehr früh geschehen (möglichst vor dem ersten Geschlechtsverkehr um eben eine Ansteckung zu verhindern.

Jetzt wieder ein dickes ABER: diese Impfungen sind sehr umstritten, weil der Verdacht besteht, dass sie größere Nebenwirkungen haben könnten, was die Pharmaindustrie natürlich wiederum abstreitet.

Fazit: wenn jemand gefährdet ist dann eher deine Freundin als du. Deshalb sollte sie regelmäßig zum Frauenarzt gehen, sich dort untersuchen und beraten lassen. Zumal bei ihr eben noch die genetische Komponente vorhanden ist (gehäufter Krebs in der Familie). Begleite deine Freundin doch mal zu solche einem Arztgespräch, Frauenärzte beraten nämlich auch Männer (auch wenn sie Frauenärzte heißen).

Und noch eins: lasst Euch beide nicht von irgendwelchen Ängsten verrückt machen. Tut was Euch möglich ist (Hygiene, Vorsorge usw.) und ansonsten habt einfach Spaß am Leben und an eurer Liebe!

...zur Antwort

Moin Harzmaus,

Panikattacke könnte evtl. möglich sein. Vielleicht auch eine beginnende Grippe (und/ oder z.B. Magen-Darm-Infekt). Da hat man auch oft Schwindel, Bauchdrücken sowieso und tatsächlich, wenn man vegetativ leicht reagiert können am Anfang auch Angst und ähnliches auftreten.

Beobachte einfach mal. Wenn's nicht besser wird dann sag deinem Arzt halt doch mal Hallo.

Grüße KiwiKiwit

...zur Antwort

Für den Notfall die Rescue-Tropfen von Bach besorgen. Die helfen über die größte Panik hinweg (Apotheke).

Ansonsten wäre evtl. ein Therapeut der auf Ängste und Traumabehandlung bei Kindern spezialisiert ist sinnvoll. Evtl. auch für die große Tochter, die war ja direkt nebendran als es passiert ist, wenn ich das richtig verstehe.

Du kannst auch, wenn ihr gläubig seid, ein kleines Dankgebet mit ihr sprechen, dass Euch und der großen Schwester nix passiert ist und dafür beten, dass ihr weiterhin gut beschützt werdet. Kinder beruhigt das oft ungemein, wenn man die alltäglichen Gefahren in Gottes Hand (oder einem Schutzengel) übergeben kann und darauf vertraut, dass alles so kommt wie es kommen soll.

...zur Antwort

Da hilft nur eins: auf den Hintern sitzen und lernen. Je sicherer du wirst im Fach, desto geringer werden die Ängste. Leider kommst du etwas spät, wenn du in der Grundschule krank warst und jetzt kurz vor der Hauptschulprüfung stehst, dann hast du wohl einiges nachzuholen, dabei solltest du dich auf die Prüfungsvorbereitung konzentrieren.

Schau dass du dringend jemanden findest, der dir zeigt wie man lernt und dir hilft die Mathedefizite aufzuarbeiten. Nachhilfe usw. Frag auch mal deinen Lehrer, ob er eine Idee hat, wie du die Defizite schnell wieder aufholen kannst. Vielleicht kennt er gar jemanden, der dir Nachhilfe geben kann.

...zur Antwort

L-Thyroxin sollte und darf ja nur der Arzt verschreiben. Es hat noch mehr Funktionen als nur gg. Müdigkeit zu helfen. Also frag deinen Arzt bevor du es absetzt!!!! Zur Müdigkeit generell:

lass auch mal deinen Darm (Pilze) untersuchen und dich nach Lebensmittel-Unverträglichkeiten (Zöliakie) testen. Bei deinem Gewicht auch mal deinen Ernährungsstil generell testen, vielleicht fehlen dir wichtige Mineralstoffe oder Vitamine das macht auch müde. Möglich auch Burnout oder eine Depression generell (hormonunabhängig) oder CFS (Chronisches Fatigue Syndrom).

...zur Antwort

Also dein Problem könnte echt mehrere Ursachen haben.

Einschließlich psychischer. In zwei Sätzen ist das schlecht erklärt und da ich dich nicht kenne und nicht weiß, wieviel zu wiegst, welche Sorgen du hast, was deine körperlichen Problem sind usw. ist das schwer zu sagen.

Völlig fettfrei zu Essen ist auf jeden Fall nicht ganz so gut. Denn der Körper braucht auch eine gewisse Menge an Fett um z.B. bestimmte Stoffwechselvorgänge tätigen zu können.

Ernährst du dich fettfrei, weil du Angst hast zuzunehmen oder weil es dich anwidert? Auch das wäre vielleicht nützlich zu wissen.

Ich kann dir nur sagen, versuch dich mal mehr nach deinem Körper-Gefühl zu ernähren. D.h. ernähre dich nicht so, wie dein Kopf es dir vorschreibt (weil du GLAUBST und DENKST es ist gesund), sondern so wie dein Körper es verlangt.

Der Körper (wenn man auf ihn richtig hört) weiß nämlich meist selbst, welche Nahrung er in welcher Menge braucht. Leider können die meisten Menschen die Signale des Körpers nicht mehr richtig wahrnehmen, weil sie es unterdrückt haben darauf zu achten.

Also lern dich zu entspannen und frag dich immer mal wieder was möchte mein Körper jetzt haben.

Wenn du es alleine nicht hinkriegst, such dir einen guten Therapeuten, der dich dabei begleitet.

...zur Antwort

Lass dich von Bachblüten-Gegnern nicht verunsichern, meist stützen die sich auf allgemeine "Tests" oder Aussagen der Schulmedizin bzw. Pharmaindustrie, die ja gerade beweisen wollen, dass die alternative Medizin nicht taugt, weil die dadurch nur wenig verdienen und weil sie die Wirkungsweise der Bachblüten einfach nicht verstehen.

Zudem kommt noch, dass die Wirkungsweise der Bachblüten einfach mit der gängigen Technik, die eben allopathisch vorangeht, (noch) nicht nachweisbar ist. Das heißt aber nicht, dass sie nicht wirksam sind.

Ja Bachblüten helfen. ABER, es ist wichtig die richtigen Bachblüten in einer Mischung zu bestimmen, denn es gibt 38 verschiedene davon. Die die behaupten, sie helfen nicht, haben sie entweder noch gar NIE ausgetestet (und stützen sich nur auf Berichte aus der Presse) oder sie haben m.M. nach die falschen Blüten ausgewählt.

Mit Pferden habe ich direkt noch keine Erfahrung gemacht. Habe aber mal einen Hund "behandelt", der als Welpe stark traumatisiert worden ist und seitdem verhaltensauffällig war. Es hat genau so funktioniert wie bei Menschen.

Bachblüten sind nicht sehr teuer, wenn du eine gezielte Mischung (für einen Einzelfall) bestellst. Kann aber etwas teurer werden, wenn du beschließt alle 38 Blüten anzuschaffen, damit du die Mischungen selbst herstellen kannst.

Es gibt inzwischen auch Bachblüten-Sets für Tiere (aber m.M. nach sind die nicht zwingend nötig, nur ein Verkaufsgag der Industrie (vermutlich auch aus rechtlichen Gründen, wg. dem Apothekergesetz) denn Bachblüten sind doch Bachblüten).

Recherchier doch auch mal im Netz, es gibt eine Menge Spezial-Foren für Bachblüten, die könnten dir sicher auch Detail-Fragen beantworten (z.B. wie man die Blüten bei Pferden am besten dosiert...)

Gruß

...zur Antwort

Wenn dein Hausarzt dich zu einem Psychotherapeuten überweist und deine Krankenkasse das o.k. gibt, sollte einer therapeutischen Behandlung nix im Wege stehen. Frag daher einfach beide um Rat, wie du am besten vorgehst.

Es kann nur sein, dass du etwas länger auf einen Therapieplatz warten mußt.

Und deinem Hausarzt solltest du das Problem genau so schildern wie es ist. Nicht beschönigen, nix dazudichten, wenn du dich nicht ernst genommen fühlst, dann überleg ob ein weiterer Arzt dir weiter helfen kann.

...zur Antwort

Natürlich könnte es nervlich bedingt sein, durch Stress Aufregung und Sorgen steigt zum Beispiel das Adrenalin im Körper, was den Blutdruck erhöht und noch mehr schädliche Auswirkungen hat, wenn dieser Zustand zu lange andauert.

Wenn du wirklich sicher gehen willst, gehe zu einem Arzt, berichte von deinen Problemen und lass dich gründlich (auch körperlich) durchchecken. Ich hoffe du hast eine Krankenversicherung?

Ansonsten, versuch dir eine Arbeit zu suchen, deine Schulden abzuarbeiten und einen Ausgleich zu finden, um die quälenden Gedanken um deine Zukunft wieder aus deinem Kopf zu bekommen, die wohl noch schlimmer sein dürften als die eigentlichen Schulden, oder?

Versuch's auch mal mit langen Spaziergängen (alleine) in der Natur. Setz dich an ein fließendes Gewässer, schau dem zu und atme durch. Könnte sein, dass es dir hilft, allmählich wieder ruhiger und klarer zu werden.

...zur Antwort

Ich tät mal einen Termin bei der Berufsberatung bzw. zusätzlich bei der Stelle machen für die du das Praktikum machst (ich vermute du machst es für die Schule?) und denen das Problem erzählen. Vielleicht können die dir weiter helfen.

O.k. ich kann dich verstehen, nur im Büro rumzusitzen, ist nicht das richtige, wenn man Kontakt mit Menschen mag. Aber vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten für dich (z.B. in der Pflegebranche oder in anderen Dienstleistungen).

Und ansonsten kannst du dir ja noch sagen: es ist "nur" ein Praktikum (will heißen, es geht vorüber), du wirst dabei bestimmt einiges an Fachwissen und Menschenkenntnis (Umgang mit deinen Kollegen usw.)lernen, das dir evtl. auch woanders nützlich sein kann (auch wenn du später nicht in einer Kanzlei arbeiten willst).

Du kannst und solltest dann später eben bei der Wahl eines Ausbildungsberufes etwas sorgfältiger vorgehen. Ein Praktikum ist eben auch dazu da, zu erkennen, was man NICHT möchte, bevor man sich auf einen längeren "Vertrag" einlässt. Versuche es nicht als ein Versagen von deiner Seite her zu sehen, sondern es einfach als eine Erfahrung zu betrachten, die du nun eben machst.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es da wirklich Statistiken darüber gibt, aber wenn das einer rauskriegen kann, dann vermutlich das Statistische Bundesamt. Frag dort mal nach. Die sind übrigens auch mit einer eigenen Homepage im Netz.

...zur Antwort

Folgende Frage (auch wenn schon etwas länger her) stammt wohl auch von dir, oder? Selbstmord gedanken. Was tun?

Ich kann dir nur raten, rede mit deinen Eltern (wenn du noch Minderjährig bist) und suche mit Ihnen zusammen jemanden, der dir professionell helfen kann. (Psychologe...)

Pubertät kann natürlich ein Grund für "grundloses" Weinen sein. Es könnte aber auch ein verdrängtes Ereignis sein (s.o. Frage), das du als "Ursache" einfach nicht wahrhaben möchtest.

...zur Antwort

Hallo du, sehr schnelles Abnehmen, vor allem wenn man nicht weiß wie, kann deine Gesundheit sehr gefährden. Da du wohl schon mächtig Übergewicht hast, wäre es doch mal das Beste mit deinem Arzt darüber zu reden, ob es nicht ein paar Möglichkeiten in deiner Nähe gibt, die auch die Krankenkasse bezahlt (Ernährungsberatung, Fitness usw.), evtl. bekommst du sogar eine Kur oder ähnliches genehmigt in der du lernst, wie man effektiv UND gesund abnimmt.

...zur Antwort

Ich glaube du verwechselst da was. Allergiker reagieren meist nicht auf den Biss einer Zecke sondern z.B. auf den Stich einer Biene oder einer Wespe und so etwas kann schon mal tödlich enden, bedingt durch einen anaphylaktischen Schock (ausgelöst z.B. durch das Bienengift).

Nun gibt aber eine Zecke von Natur aus kein Gift in den Körper ab. ABER durch den Zeckenbiss kann es geschehen, dass Krankheitserreger in dein Blut gelangen, weil die Zecke diese an dich abgibt (sie ist quasi damit verunreinigt). Nun geben Gott sei Dank nicht alle Zecken solche Viren und Bakterien an denjenigen ab, den sie beißen. Deshalb wird man nicht gleich bei jedem Biss krank.

Eine Krankheit, die durch Zecken übertragen wird, kann man impfen lassen (FSME - das ist eine spezielle Art von Hirnhauterkrankung). Leider gibt es noch eine weitere häufige Krankheit, die von Zecken übertragen werden kann, die Borreliose. Gegen diese gibt es noch keine bekannte Impfung und es erkranken dann auch immer wieder Menschen daran.

Deshalb gilt:wenn du von einer Zecke gebissen worden bist solltest du schauen, sie schnellstmöglich VOLLSTÄNDIG zu entfernen (inkl. Kopf, der bleibt gerne stecken). Und danach mindestens 24 Stunden lang die Biss-Stelle zu beobachten. Rötet sie sich oder ähnliches, solltest du zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Hallo Answerina, mir fällt noch folgendes ein: bist du bei der Magen-Darm-Grippe mit Antibiotika behandelt worden? Dann könnte es nämlich sein, dass deine Darm-Flora in Mitleidenschaft geraten ist. Wenn der Darm "muckt" kann man davon auch Übelkeits-Anfälle bekommen.

Desweiteren könnte es ja schon auch sein, dass alleine durch die MD-Grippe, dein Darm nicht ganz mehr so funktioniert wie er funktionieren sollte. Hast du oft Verstopfung? Oder oft Durchfälle ohne Grippe?

In dem Fall könnte dir eine Darm-Aufbau-Kur weiterhelfen (du solltest einen spezialisierten Arzt oder Heilpraktiker suchen).

Weitere Untersuchungen, die sinnvoll wären (falls noch nicht geschehen): EEG (Elektro-Enzephalogramm der Hirnströme), Schilddrüsenwerte, Wirbelsäule (kannst es mal bei einem Osteopathen versuchen), Herz-Kreislauf natürlich auch, Leberwerte?

Da du von einer Magen-Darm-Grippe als Auslöser berichtest, würde ich an die Psyche erst dann denken, wenn ALLES Körperliche wirklich abgecheckt ist. Aber natürlich kann die Psyche im Körper viel bewirken, man darf sie nicht vergessen.

Falls du denkst, dass es psychisch ist und es wirklich schon eine "traumatische" Erinnerung ist (war die Grippe SO schlimm, dass du nur mit Angst zurück denkst?), dann kannst du es auch mal bei jemandem versuchen, der sich auf Trauma-Bearbeitung spezialisiert hat. In dem Fall kannst du auch mal in meine Homepage schauen (steht im Profil), vielleicht hilft dir das weiter.

Alles Liebe derweil und gute Besserung

...zur Antwort

Mit Hypno-Therapie habe ich leider nicht allzuviel Erfahrung. Ich weiß nur, dass die Therapie an sich für viele Probleme hilfreich sein kann, WENN man den richtigen Therapeuten erwischt. Und das ist eben das Problem, nicht die Therapie an sich.

Ansonsten solltest du schon unterscheiden zwischen Depressionen und Trauma, das ist nicht das gleiche. Wobei es natürlich schon sein kann, dass du bedingt durch ein Trauma eine Depression entwickeln kannst. Eine Depression kann sich aber auch unabhängig von einem Trauma zeigen bzw. ein Trauma ohne Depression als Folge ablaufen. Manche bekommen nach einem Trauma auch Angst-Störungen oder andere Probleme...

Um ein Trauma an sich zu bewältigen gibt es vielfältige Therapien. Wichtig ist vor allem, dass du dem Therapeuten vertrauen kannst...

Wenn du magst kannst du auch mal auf meine Homepage schauen (steht in meinem Profil drin), vielleicht helfen dir die Infos dort ein wenig weiter.

...zur Antwort

Wozu willst du wissen, was das alles sein kann? Um dir schon vorher Sorgen zu machen, dass du SCHWER krank sein könntest? Denk net so viel, dramatisier nicht und gehe schleunigst zum Arzt (so viel abzunehmen ist nicht normal und das weißt du). Es sei denn du bist nur wieder einer von vielen, die einfach so ein paar Fragen erfinden, weil's Ihnen so grottenlangweilig ist oder weil sie ein ganz anderes Leiden verbergen wollen (z.B. Bulimie usw). Dann wäre die beste Abhilfe: schalt den PC aus und suche dir einen echten greifbaren Ansprechpartner.

...zur Antwort

Mich stellt sich nun eher folgende Frage: was möchtest du "vergessen": eine Tatsache (zum beispiel wie alt du bist? Dein Name usw.), die Erinnerung (Gedächtnis) daran, oder eine quälende Emotion (z.B. nach einem Trauma) Warum, möchtest du es vergessen? Quält es dich? Inwiefern? Warum möchtest du nicht, dass die anderen merken, dass du etwas "absichtlich" vergessen hast. Das ist mir irgendwie am rätselhaftesten an deiner Frage. Meistens wollen die Menschen ja, dass die anderen etwas vergessen was man selbst getan hat (damit man sich nicht schämen muß z.B.). Oder aber man selbst möchte etwas vergessen (z.B. weil man sich schämt). Aber warum willst du nicht, dass die anderen merken, dass du was vergessen hast?

Kurz und gut: Wenn du mir ein paar nähere Infos gibst und deine Frage ernst gemeint war (und keine Spaßfrage war), dann kann ich dir vielleicht eine nützliche Antwort geben.

...zur Antwort

Bitte KEINEN Kamillentee auf die Augen, sonst kann es passieren, dass du so geschwollene Augen bekommst, dass du hinterher nicht mehr rausschauen kannst. Kamille ist zwar entzündungshemmend aber nicht bei den Augen. Besser: Augentrost (weiß aber nicht wie man den anwendet). Gehe in eine Apotheke und lass dich beraten, vielleicht hilft auch was homöopathisches. Und wenn es durch Selbstmedikation nicht besser wird geh zu einem Augenarzt. Eitrige Bindehautentzündung kann übrigens ansteckend sein, also Finger weg und gut waschen, damit du niemanden ansteckst.

...zur Antwort