Ich bin mit LISA Sprachreisen zwei mal unterweges gewesen (einmal 8, einmal 6 Wochen). Das ist nur ein Sprachreisevermittler. Die Qualitaet der Ausbildung ist von der Schule abhaengig, nicht vom Vermittler. Am besten Nachfragen, an welche Schule die dich schicken wollen. Ich habe das selbst allerdings von denen trotz mehrmaligem Nachhaken erst erfahren, nachdem ich gebaucht und bezahlt hatte.

Zur Unterkunft, ich persoenlich mag Gastfamilien, weil man hier direkt im englischsprachigen Umfeld unterkommt und seine Sprachkenntnisse intensiv anwenden kann. allgemeine Infos hier; ist nicht LISA, das ist im Grunde genommen aber egal:

http://www.kiwi-english.de/DE/Unterkuenfte/Gastfamilie.aspx

...zur Antwort

Hi Epeolatry92,

ich kann nicht ganz CupKonan04s Antwort nachvollziehen. Sechs Wochen Vollzeitkurs im Ausland sind bereits sehr intensiv und bewirken Wunder. Die Scheu zu sprechen verschwindet, Grammatik wird spuerbar gestaerkt und der Vokabelschatz erhelblich verbessert. Das ist auch, wo Business English angreift: Am Wortschatz und am Sprachgebrauch. Mehr Infos hier:

http://www.kiwi-english.de/DE/Sprachkurse/Geschaeftsenglisch.aspx

Ich selbst habe einen 6-Wochen-Kurs in Geschaeftsenglisch gemacht (in Neuseeland) und kann das nur empfehlen. Allerdings: Es ist unwahrscheinlich, dass der Kurs sich inhaltlich auf Themen bezieht, die in deinem Unternehmen an der Tagesordnung sind.

Zu Lisa Sprachreisen: Ich bin mit denen zwei mal unterweges gewesen (einmal 8, einmal 6 Wochen). Das ist nur ein Sprachreisevermittler. Die Qualitaet der Ausbildung ist von der Schule abhaengig, nicht vom Vermittler. Am besten Nachfragen, an welche Schule die dich schicken wollen. Ich habe das selbst allerdings von denen trotz mehrmaligem Nachhaken erst erfahren, nachdem ich gebaucht und bezahlt hatte.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die beiden zuletzt genannten Agenturen kenne ich nicht, von den ersteren hoert man viel Gutes. TravelkWorks waere vom Bauchgefuehl her meine erste Wahl.

Wenn du so entspannt bist wie die Kiwis, unternimmst du die Reise allerdings ohne Agentur und sparst maechtig Geld: http://www.web-aupair.net/de/suche_gastfam?field_gender_search_value_many_to_one=All&field_home_value_many_to_one%5B%5D=38&field_from_value_many_to_one=All

Viel Spass und alles Gute!

...zur Antwort

Geh in nen Numismatikladen. Das duerfte das einfachste sein. Oder schlicht eBay. Bin mir nicht sicher, was du unter Pence-Muenzen versteht. Wir haben Dollar und Cent. Typische sind Muezen in den Groessen 1 und 2 Dollar sowie 10, 20 und 50 Cent.

...zur Antwort

Schau mal hier:

http://www.schueleraustausch-in-neuseeland.de/

Da findest du auch eine laaaange Liuste an Anbietern. Viel Spass!

...zur Antwort

Hey Lillfiff,

alles steht und faellt mit deinem Visum:

http://www.nzembassy.com/germany/going-new-zealand/visas

Mach in Ruhe dein NCEA hier unten. Da hast du genuegend Zeit darueber nachzudenken, ob es dir hier gefaellt. Falls dem so ist, duerfte es fuer dich als dann eventuell angehender Student recht einfach sein, ein Visum zu bekommen, weil du mit dem NCEA (gute Noten vorausgesetz), dir einen Studenplatz sicherlich moeglich machen kannst.

Viel Spass und Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe schon einen solchen Kurs belegt (sechs Wochen, Neuseeland, dazu Privatunterricht). Ich hatte das fuer geschaeftliche Zwecke gewollt, allerdings ist das letztlich egal. Der Unterricht setzt ein gewisses Mass an Mindestenglisch voraus (gefestigte Grundkenntnisse = Intermediate). Das Alter spielt keine grosse Rolle - in meinem Kurs waren alle Altersstufen von 18+ vertreten; Durchschnitt geschaetzt 22 Jahre alt.

...zur Antwort

Wir haben auch in Neuseeland Paketverfolgung und -versicherung. Genuegt das nicht schon? Kosten mit NZ Post oder Courier hier: http://www.nzpost.co.nz/tools/rate-finder/sending-internationally/parcels

...zur Antwort

Hey ohsnapitzsarah,

wenn dich eine Gastfamilie mehr reizt, dann mach das. Ich war mehrmals in Gastfamilien und kann kaum mehr betonen, wie toll das ist.

Zum Thema Entfernung: 5 Stunden sind nicht akzeptabel. Melde dich bei EF und gib denen deine Rahmenbedingungen zur Gastfamilie, unter anderem auch die Anreise zur Schule, beispielweise nicht weiter als 45 Minuten mit oeffentlichen Verkehrsmitteln. Ich organisiere selbst Sprachreisen inklusive Gastfamilien (Neuseeland) und weiss, dass Sprachschulen Gastfamilien managen und dir eine passende suchen koennen. EF ist kein Vermittler, sondern hat eigene Sprachschulen und ein eigenens Netzwerk an Gastfamilien. Die koennen waehlen! Sie muessen allerdings wissen, was du willst. Und fuer den Fall dass, lass dich nicht abwimmeln.

Viel Erfolg und mehr noch viel Spass in Kalifornien!

...zur Antwort

Was wird denn schlechtes berichtet? Wuerde das auch in deinem Fall auf dich zutreffen? Halte im Hinterkopf, dass man schneller ueber schlechte Dinge kommuniziert als ueber gute. EF betreut jaehrlich tausende Sprachschueler und wenn auf einmal eine Handvoll schlechter Meinungen auftauchen, heisst das noch lange nicht, dass es sich gleich um eine schlechte Organisation/Sprachschule handelt. Aus einigen mir hat's nicht gefallen-Meldungen werden schnell Geruechte und daraus spaeter Tatsachen gemacht, nur weil es hochgepauscht wird. Schaue dir am besten ganz konkrete Meldungen an, die Probleme sachlich eroerten als nur Meldung von Leuten die du nicht kennst und die meinen "Ja, ich habe auch gehoert, die seien schlecht. Aber was da schlecht ist, weiss ich gar nicht. Aber alle sagen, die sind schlecht, also sind die es auch."

Auch wenn du mehrere Negativberichte von EF kennst, heisst das nicht sofort, dass bei dir auch alles schief geht oder du unzufrieden sein wirst. EF ist nicht EF. Das Unternehmen hat weltweit Schulen und es kommt im Grundsatz zuerst darauf an, an welche Schule du kommst. Liest du schlecht ueber EF oder schlecht ueber deine konkret ausgesuchte Schule?

EF ist eines der sehr grossen und weltweit agierenden Unternehmen im Bereich von Sprachreisen und ist professionell organisiert. Ich kenne EF nur aus Christchurch (Neuseeland). Mir ist nichts Negatives ueber die Schule bekannt. Sie faellt aber auch nicht sonderlich positiv auf. Ich kenne hingegen schlechte Schulen. Am Ende kommt es auf Lage, Lehrer, Mitschueler und Motivation aller Beteiligten an. Da kannst du mit der besten und teuersten Sprachreise ins Fettnaepfchen treten und die billigste und am wenigsten zu empfehlende Reise kann der Hammer sein fuer das, was du moechtest.

Kurzum: Sei offen und sehe deiner Sprachreise unvoreingenommen entgegen. Es kommt darauf an, was du selbst draus macht. Wenn du mit einer das muss alles ganz schlecht sein-Mentalitaet deine Reise antrittst, hat die von dir gewaehlte Schule eh kaum eine Chance, deine Meinung umzustimmen. Freu dich auf neue Freunde, tolle Unternehmungen und viel Spass beim Englisch lernen. Das ist, was EF auszeichnet, so wie viele andere Sprachschulen auch.

...zur Antwort

Was genau findet deine Mutter an einer Sprachreise gefaehrlich? In vielen Laendern unterliegen Schulen, Gastfamilien und andere Dienstleister strengen Vorschriften. Kann nicht fuer die USA sprechen, aber da ist das sicherlich aehnlich wie in Neuseeland. Schau dir mal den Link hier an (unter Abschnitt "Fuersorge" ganz unten und gib das deiner Mutter zum Lesen ;-) http://www.kiwi-english.de/DE/Sprachkurse/Schuelerkurse.aspx

Viel Spass!!

...zur Antwort
Bournemouth, Gastfamilie

Bournemouth ist als Stadt fuer mich attraktiver. Sie hat mehr Flair. Bin selbst auf drei Sprachreisen gewesen und Gastfamilien sind insbesondere dann interessant, wenn du mehr von der Sprache und Kultur mitbekommen moechtest. einige Details hier (anderes Land, gilt aber genauso fuer England). http://www.kiwi-english.de/DE/Unterkuenfte/Gastfamilie.aspx

Viel Spass!!

...zur Antwort

Inkorrekt. Ich habe Bankkonten bei drei verschiedenen Banken in Deutschland und bin seit dreieinhalb Jahren dauerhaft im Ausland. Es gibt allerdings Banken (Kontoangebote), die Wohnsitz in Deutschland verlangen.

...zur Antwort

Schau dir mal Charleston an der Westkueste der Suedinsel an. Kleiner vertraeumter Ort, da ist nicht viel los, ein paar Touristen und das war's. Ein runtergekommener Backpacker, wenige Einwohner,liegt am Meer mit zwei Buchten in der Naehe. https://maps.google.co.nz/maps?q=Charleston,+West+Coast,+New+Zealand&hl=en&ll=-41.906333,171.440706&spn=0.028586,0.066047&sll=-40.799894,175.310128&sspn=58.660975,135.263672&oq=charleston+new&hnear=Charleston,+West+Coast&t=m&z=15

...zur Antwort

Ich war zwei mal in Auckland, das erste Mal 2002 fuer acht, das zweite Mal 2006 fuer sechs Wochen. Was meinst du mit lohnen? Ist das nicht etwas subejktiv? Ich fuer meinen Teil wuerde das jederzeit wieder tun - und war deswegen 2009 noch einmal auf der Suedinsel in Christchurch fuer weitere acht Wochen. Eine Sprachreise im Allgemeinen wuerde ich wohl fast jedem empfehlen, In Neuseeland am besten in dr Sommerzeit zwischen Oktober und Maerz/April.

...zur Antwort

Wegen EF: Was wird denn schlechtes berichtet? Wuerde das auch in deinem Fall auf dich zutreffen? Halte im Hinterkopf, dass man schneller ueber schlechte Dinge kommuniziert als ueber gute. EF betreut jaehrlich tausende Sprachschueler und wenn auf einmal eine Handvoll schlechter Meinungen auftauchen, heisst das noch lange nicht, dass es sich gleich um eine schlechte Organisation/Sprachschule handelt. Aus einigen mir hat's nicht gefallen-Meldungen werden schnell Geruechte und daraus spaeter Tatsachen gemacht, nur weil es hochgepauscht wird. Schaue dir am besten ganz konkrete Meldungen an, die Probleme sachlich eroerten als nur Meldung von Leuten die du nicht kennst und die meinen "Ja, ich habe auch gehoert, die seien schlecht. Aber was da schlecht ist, weiss ich gar nicht. Aber alle sagen, die sind schlecht, also sind die es auch."

Auch wenn du mehrere Negativberichte von EF kennst, heisst das nicht sofort, dass bei dir auch alles schief geht oder du unzufrieden sein wirst. EF ist nicht EF. Das Unternehmen hat weltweit Schulen und es kommt im Grundsatz zuerst darauf an, an welche Schule du kommst. Liest du schlecht ueber EF oder schlecht ueber deine konkrete Schule in England?

EF ist eines der sehr grossen und weltweit agierenden Unternehmen im Bereich von Sprachreisen und ist professionell organisiert. Ich kenne EF nur aus Christchurch (Neuseeland). Mir ist nichts Negatives ueber die Schule bekannt. Sie faellt aber auch nicht sonderlich positiv auf. Ich kenne sehr viele schlechtere Schulen. Am Ende kommt es auf Lage, Lehrer, Mitschueler und Motivation aller Beteiligten an. Da kannst du mit der besten und teuersten Sprachreise ins Fettnaepfchen treten und die billigste und am wenigsten zu empfehlende Reise kann der Hammer sein fuer das, was du moechtest.

Kurzum: Sei offen und sehe deiner Sprachreise unvoreingenommen entgegen. Es kommt darauf an, was du selbst draus macht. Wenn du mit einer das muss alles ganz schlecht sein-Mentalitaet deine Reise antrittst, hat die Schule in England eh kaum eine Chance, deine Meinung umzustimmen. Freu dich auf neue Freunde, tolle Unternehmungen und viel Spass beim English lernen. Das ist, was EF auszeichnet, so wie viele andere Sprachschulen auch.

...zur Antwort

Sprich mit deiner Schule ueber die Rahmenbedingungen. Ich hatte eine aehnliche Situation (war arbeiten zur Zeit des Abis). Mir hat der Direktor das Zeugnis separat gegeben/. Du wirst es allerdings nicht frueher bekommen, bestenfalls verzoegert. Das koennen beispielsweise deine Eltern abholen.

Wegen traurig sein: Was ist dir wichtiger? Ein Abiball ist einfach eine Party so wie viele andere mit Leuten die du eh schon lange kennst. Deine Au Pair-Chance ist etwas Besonderes und bei Weitem so viel mehr Wert.

Viel Spass. Sonnenscheingruesse vom Land am Ende der Welt :-)

...zur Antwort