Hallo Profiler88, es wurde eigentlich schon alles richtig gesagt. Min ist schon noch ok, sollte aber nicht unterschritten werden. Dass sich der Kühlmittelstand verändert ist aufgrund der verschiedenen Ausdehnungen bei verschiedenen Temperaturen normal. Normalerweise ist im Kühlsystem aber ein Überdruckventil/ Überlauf vorhanden. Wichtig ist noch, dass das als Kühlmittel nicht nur Wasser aufgefüllt wird. Wasser ist prinzipiell schon ein super Medium als Kühlmittel, da es viel Wärmeenergie aufnehmen kann. Der Nachteil von Wasser ist, dass es ab 0°C gefriert und den Motorblock aufsprengen kann und es keinen Korrosionsschutz hat. Deshalb solltest du auch immer etwas Kühlflüssigkeit auffüllen. Das ist z. B. sowas: http://www.teileon.com/Fluessigkeiten/Frostschutz/GM-Kuehlerfrostschutz::45.html

MFG

...zur Antwort

Hallo 23MeineStadt, es kommt schon mal darauf an welches Fahrzeug und welches Getriebe du hast. Schalter/ Automatik? Ganz einfach ist das in der Regel nicht. Du musst schon erst mal schauen ob man da überhaupt ohne Hebebühne und ohne etwaige Teile abzubauen zur Öleinfüllöffnung hinkommt. Es gibt auch Getriebe, bei denen das Öl über eine spezielle Pumpe in das Getriebe gepumpt werden muss, da man es eigentlich nicht einfüllen kann. Solltest du trozdem dein Glück probieren wollen, kannst du zumindest hier schon mal dein Öl bestellen: http://www.teileon.com/Schmierstoffe/Oele/GM-Getriebeoel-Schaltgetriebe::1350.html

MFG

...zur Antwort

Hallo, sag deinem Bekannten einfach er soll bei http://www.ersatzteile-original.com/ suchen. Da findet er genug Ersatzteile für seinen Opel.

...zur Antwort

Hallo, handelt es sich bei deinem Fahrzeug um einen Diesel, Benziner oder Gas-Motor? Bei Benzin oder Diesel fürde ich mal einen Kraftstoffsystemreiniger verwenden. Sollte es an einer Verschmutzung liegen, dann kann das mit etwas Glück mit so einem Reiniger dann weg sein: http://www.teileon.com/Fluessigkeiten/Additive/Tunap-973-microflex-System-Wirkstoff-Benzin-E5-E100::1218.html Das gleiche gibts auch für Dieselmotoren. Bei Gas-Motoren liegt es eher an verharzten Einspritzdüsen, da hilft sowas dann nicht....

MFG

...zur Antwort

Hallo essava, die Dimensionen der Hydraulikschläuche in deinem Bagger kann ich dir leider nicht sagen, bzw. kenne ich keine Schlauchübersicht. Aber wenn du einen kaputten Schlauch hast, baust du den am einfachten aus dem Bagger aus. Dann kannst du schon mal ganz leicht die Länge von Armatur zu Armatur messen. Anschließend kannst du die Armaturen mit einem Messschieber ausmessen und dann z. B. im Internet: http://www.hydraulikschlauch24.de so zusammenstellen und bestellen. Das geht am einfachsten...

MFG

...zur Antwort

Hi ndahl, vermutlich hast du deine Hydraulikschläuche schon bekommen, aber falls du noch welche brauchst kannst du mal bei http://www.hydraulikschlauch24.de schauen. Da kannst du dir deinen Schlauch konfigurieren, je nach dem welchen Typ du genau brauchst...

MFG

...zur Antwort

Hallo Micha80

es kommt ein bisschen darauf an was du mit dem Lackstift ausbessern möchtest. Lackstifte sind ideal für ganz kleine Beschädigungen wie z. B. Steinschläge oder ganz kleine Kratzer. Wenn die Beschädigung größer ist, wird das Ergebnis mit Lackspray besser. Wichtig ist dass der Farbton des Lackstifts passt. Am besten sind da originale Lackstifte. Im Netz findest du so ziemlich alle originalen Opel Lackstifte bei teileon.com: http://www.teileon.com/Farben-Lacke/Auto-Lacke/Lackstifte:::6_39_30.html

...zur Antwort

Hallo

der Partikelfilter sammelt die Rußpartikel im Filter an. Wenn er voll ist, wird der Ruß durch das sogenannte abbrennen entfernt. Das ganze geschieht voll automatisch, und du bekommst das eigentlich nicht mit. Wenn du aber oft nur kurzstrecken fährst, kann es passieren, dass sich dein Partikelfilter gerade freibrennen möchte, aber du stellst das Auto ab. Dadurch wird der Freibrennvorgang natürlich abgebrochen. Wenn das öfter passiert, kann der Partikelfilter auch verstopfen. Dann braucht man entweder einen neuen, oder man lässt den Filter reinigen. Wenn du mit dem Rußpartikelfilter Probleme hast, kannst du auch mit Additiven das Abbrennen erleichtern. Da gibts. z. B. das Tuanp 184. Das verwenden hauptsächlich Werkstätten: http://www.teileon.com/Werkstattbedarf/Reiniger/Tunap-184-Partikelfilter-System-Wirkstoff::1716.html

...zur Antwort

Hallo Sciroccolu,

wenn du die Teilenummer hast, kannst du bei http://www.ersatzteile-original.com/ die Nummer eingeben und den Auspuff bestellen. Wenn du die Nummer nicht kennst, kannst du auch Anfragen. Dazu musst du aber am besten die Fahrgestellnr. oder Typschlüssel Nr. parat haben.

...zur Antwort

Opel Originalersatzteile wirst du noch sicher länger beziehen können, wie dein Opel im Gebrauch ist. Ausser du fährst einen wirklich alten Oldtimer, da siehtst dann schon anders aus. Aber bei aktuellen Modellen gibts da über min. 10 - 15 Jahre keine Problem. Außerdem haben ja auch die Zulieferer ein eigenes Interesse daran, dass die Teile verkauft werden. Wenn du originale Opel Ersatzteile suchst, kannst du mal bei http://www.ersatzteile-original.com/ suchen, da gibts so ziemlich alle Opel Originalteile.

...zur Antwort

Hallo,

das hört sich ja eigentlich nach einem Wackelkontakt an. Sowas kann passieren, wenn die Kabel an der Batterie oxidieren. Das muss man von aussen auch nicht unbedingt sehen. Du kannst versuchen die Batteriepole etwas mit Kontaktspray einzusprühen. Wenn die Oxidation aber zu stark ist, muss man im schlimmsten Fall den oxidierten Teil der Kabel entfernen, sprich das Kabel kürzen. Ein paar wenige cm. sollten reichen. Es sollte gehen, dass man das bestehende Kabel einfach kürzt. Vorbeugend solltest du die Batteriepole und die Kontaktschuhe sowie Kabelansatz mit Batteriepolschutz einsprühen. Das gibts hier recht günstig: http://www.teileon.com/Werkstattbedarf/Batteriepolfett-Spray::61.html

Ich hoffe du kriegst deinen Corsa wieder flott!

...zur Antwort

Hallo,

diese Seitenschutzleisten wirst du nur original bei Opel bzw. Opel-Händlern bekommen. Schau mal zu http://www.ersatzteile-original.com/ da gibt es alle original Opel-Teile. Da sind sicher auch deine Zierleisten mit dabei. Du musst nur schauen, ob auf den allten Teilen eine Ersatzteil-Nr aufgedruckt ist. Mit dieser Nummer kannst du dann das richtige Teil finden. Es gibt bei Opel übrigens zwei verschiedene Nr. Katalognummern und GM bzw. Artikelnummer. Mit beiden Nummern können Ersatzteile eindeutig identifiziert werden.

...zur Antwort

Hallo Schnuckelbaer,

wenn du Opel Ersatzteile suchst, kannst du mal auf http://www.ersatzteile-original.com/ gehen. Da gibt es alle originalen Opel Ersatzteile. Da sind sicher auch die Ersatzteile für deinen Astra F dabei. Ich hab übrigens auch mal einen Astra F gehabt, cooles Auto ;-) War irgendwie unkaputtbar...

...zur Antwort

Hallo 19schnubbel74,

bei so einem Auto würde ich keine Experimente machen wollen. Ich würde auf jeden Fall originale Bremsscheiben einbauen. Die sind auch gar nicht so teuer. Wenn du den Astra mit dem X20XER oder Z20LET hast, brauchst du für vorne die Bremsscheiben mit der Teilenummer 9194477. Bei ersatzteile-original.com gibts die im Set für ~260 EUR:

http://www.ersatzteile-original.com/Opel/BREMSSCHEIBE-SATZ-Opel-Ersatzteil-0569061-9194477::214444.html

Ich hoffe das hilft dir weiter.

viele Grüße und viel Spaß mit deinem OPC

...zur Antwort

Hallo,

meine Antwort vorhin hat leider nicht geklappt. Deshalb jetzt nochmal. Wenn du originale Farben für deinen Opel Corsa suchst, würde ich auf teileon.com vorbei schauen. Da gibt es so ziemlich alle Opel Farben zum Bestellen. Als Lackstift und als Spraydose.

http://www.teileon.com/Farben-Lacke/Auto-Lacke:::6_39.html

Wie du deine genaue Farbe bzw. Lackcode herausfindest ist da auch erklärt. Dazu auf "So finden Sie den richtigen Farbcode für Ihr Auto" gehen. Viel Spaß und Erfolg bei der Reparatur!

...zur Antwort

Hallo CarKing,

originale Opelteile kannst du online bei http://www.ersatzteile-original.com/ suchen und bestellen. Das ist ein Opel-Händler. Ob es Opel-Original Teile auch von nicht Opel-Händlern gibt, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Hallo Heinzlmeier,

wenn du die Teilenummer kennst, kannst du auf http://www.ersatzteile-original.com/ deine Teilenummer eingeben und bestellen.

Viel Spaß mit deinem C Coupe, ist echt ein cooles Auto ;-)

...zur Antwort