Du müsstest schon viel Glück haben, ohne Kontrolle reinzukommen. Als ich auf einem Farbgefühl Fetival war, wurden fast alle Ausweise kontrolliert.

Ich würde es an deiner Stelle nicht versuchen. Da wirfst du nur dein Geld zum Fenster raus.

...zur Antwort

Die beste Karte an sich gibt es so nicht

Rational könnte man sagen, die Begehrteste oder die Teuerste bzw Seltenste ist die beste

Allerdings hängt der Wert der Karte auch vom Spieltyp, der Zusammenstellung des Decks uvm mehr ab

Ich persönlich kann mich nicht entscheiden welche Karte ich als beste bezeichnen würde

...zur Antwort

Karneval fällt mir spontan ein One Piece (mein absoluter Liebling) ist vermutlich nicht so deins Amnesia oder auch Death Note (je nach Geschmack) Lg

...zur Antwort

Die 'Zahlwörter' wie di-, tri-, etc haben keinen Einfluss auf die Nomenklatur. Wichtig ist nur der Aklylrest. Folglich stimmt das 2.:

3-Ethyl-2,4-Dimethylnonan

Kannst du hier auf wikipedia nachlesen (steht bei 4.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Alkane#Nomenklatur

lg KissOfRose

...zur Antwort
Welche Sexualität habe ich denn nun?

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht wirklich, was für eine Sexualität ich habe bzw. wo ich mich nun einordnen soll. Kurz zu mir: Ich bin 29, männlich und hatte ausschießlich Beziehungen zu Frauen. Die längste Beziehung waren knapp 4 Jahre und wir haben uns damals auch verlobt, zur Hochzeit kam es dann aber nicht (ironischerweise haben wir uns aufgrund der Hochzeitsplanung so heftig zerstritten, dass es nicht mehr weiter ging).

Ich hatte bisher auch noch nie Interesse an Männern. Ich finde Homosexuelle auch nicht schlimm oder ekelhaft, es interessierte mich nur einfach nie - jetzt eigentlich auch nicht... eigentlich.

Vor knapp 5 Monaten gab es ein Klassentreffen mit meiner Abschlussklasse. Dort traf ich unter anderem meinen besten Freund aus Schulzeiten wieder. Wir waren 7 Jahre lang unzertrennliche Kumpels, wie Brüder. Niemand konnte dieser Freundschaft das Wasser reichen, wie man so schön sagt - aber mehr war da NIE. Auch er stand ausschließlich auf Frauen, seine längste Beziehung war sogar knapp 6 Jahre lang. Ich bin mir auch sicher, dass er es mir gesagt hätte, wenn er schwul oder bi gewesen wäre, weil wir sehr offen, auch über eher peinliche oder unangenehme Dinge sprachen. Er ist übrigens 30.

Soweit sogut. Wir haben uns also unterhalten, über alte Zeiten geschwärmt und Kontaktdaten getauscht. Er wohnt nur 45 Minuten von mir weg, in der Nachbarstadt und weil wir uns heute immernoch so gut wie als Kinder/Jugendliche verstanden, trafen wir uns nun regelmäßig. Anfänglich war alles noch normal, wie das eben so ist unter Männern. Irgendwie kamen wir uns dann näher - zuerst ein paar Flirtereien, die eher noch als Necken galten, dann aber auch mal längere, intensivere Blicke und eher schüchterne Annäherungsversuche, wie man das auch von Dates mit Frauen kannte... das man eben z. B. gemeinsam auf dem Sofa saß, sich die Hände ausversehen berührten, man aber auch nicht die Hand wegzog und vielleicht sogar irgendwann den Kopf auf die Schulter lag... Eben ein bisschen ausreizen um zu sehen, wie weit man gehen kann.

Zuerst war ich echt verwirrt und dachte einfach, dass das nur sehr starke, auch wenn etwas merkwürdige freundschaftliche Gefühle wären, aber nach knapp 5 Monaten, in der das nun schon so geht und sich auch weiter entwickelt hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass wir ineinander verliebt sind... Wir kamen uns auch schon so nah, wie man sich kommen kann.

Allerdings finden weder er, noch ich, andere Männer attraktiv. Die Einstellung hierrüber hat sich in keinster Weise verändert. Keiner von uns kann sich vorstellen, mit einem Mann zusammen zu sein, Gefühle für ihn zu haben oder sogar Sex, AUßER eben wir... untereinander. Sonst finden wir noch ganz normal Frauen anziehend, wie Heterosexuelle...

Aber was ist das dann zwischen uns? Wir lieben uns wirklich, wir führen eine normale Beziehung.. irgendwie passt das in keine Schublade.. zu hetero um homo zu sein, zu homo um hetero zu sein, aber bi auch nicht, weil andere Männer? Nee

...zum Beitrag
hetero

Das ist eine schöne Geschichte. Vor allem, da ihr euch ja wirklich zu lieben scheint. :)

Trotzdem würde ich nicht so weit gehen, zu sagen, dass du (bzw. ihr) jetzt homosexuell bist (seid). Meiner Meinung nach passt da die Redewendung: wo die Liebe hinfällt

Es liegt in der Natur des Menschen, sich zu verlieben. Selbst wenn sich Männer häufiger in Frauen verlieben, wenn man sich in einen Mann verliebt, mein Gott, dann liebt man eben einen Mann. Das ändert ja aber nichts daran, dass für einen Frauen immer noch attraktiv sind.

Sry ich bin ein bisschen außenrum gegangen. Dennoch denke ich, dass du dir da nicht so sonderlich viele Gendanken drüber machen solltest. Genieße eure Beziehung lieber

Lg KissOfRose

...zur Antwort

Also normalerweise ist es so, dass die Schule dir auch noch ein paar Jahre danach auf Anfrage ein Abschlusszeugnis aushändigen kann bzw. muss. Das Zeugnis ist schließlich für viele Arbeitgeber ein Muss in der Bewerbung.

Du solltest dir da keine Gedanken machen

Lg KissOfRose

...zur Antwort

Überrasche sie. über eine gelungene überraschung freut sich jeder.

trotzdem könntest du sie auch einfach ma drauf ansprechen, ihr zeigen dass du dir sorgen machst und ihr helfen willst. Dazu bracuht es zwar ein bisschen mut, aber das zahlt sich aus.

...zur Antwort

ja

aberdu solltest ihn darauf ansprechen und ihm klar achen das dir das unangenehm ist. Ihm auch erstmal zu drohen, ihn anzuzeigen, kann auch schon helfen.

Vor Allem soltest du es aber deinen bzw euren Eltern sagen, die das eventuell auch ohne Polizei regeln können. Genauso wie man auch mit Lehrern darüber sprechen kann, auch wenn das vllt. am anfang unanenehm ist. Schließlich ist eine Anzeige wegen Belästigung auch nicht zu verachten.

...zur Antwort

Also ich persönlich finde das Thema Phobien viel interessanter.

Klar gibt es um Haie viele Vorurteile , die unter Anderem durch Filme wie "Der weiße Hai" erst entstanden, dennoch ist das Thema und der Drang, diesen Mythen Einhalt zu gebieten, zu präsent, beinahe schon zwanghaft.

Phobien dagegen werden ja häufig mit Angst verwechselt. Und phobien sind meiner Meinung nach auch viel alltagsorientierter, was daas persönliche Interesse des Zuhörers leichter weckt, und so acuh die Aufmerksamkeit.

ABER!

Mach doch einfach mal Brainstorming zu beiden Themen. Mir z.B. fält es leichter über Themen zu sprechen, von denen ich im Vorfeld schon ziemlich viel wusste.

...zur Antwort