Serien (v.a. Anime), die in diese Richtung gehen, mag ich auch sehr gerne, aber leider kenne ich nicht allzu viele andere.

Am ehesten würde ich dir Parasyte, Attack on Titan, Elfen Lied und Seraph of the End vorschlagen (auch wenn dort eher "Monster" getötet werden). Hellsing soll auch gut sein, aber den kenne ich noch nicht.

Vampire Knight und Kyoukai no Kanata könnten auch passen, sind aber eher "kitschig". Assassination Classroom und Higurashi no Naku Koro ni haben dafür eher menschliche Charaktere. Sonst vielleicht noch Servamp oder die Monogatari Reihe, aber die kenne ich beide noch nicht.

An Realserien könnten Moonlight, Mein Babysitter ist ein Vampir oder Beauty and the Beast vielleicht noch passen, obwohl der Blutrausch da glaube ich nicht so stark ist.

Hoffe, da ist etwas für dich dabei :) LG

...zur Antwort

Es hört sich für mich nach Fleckgeflutscht an.

...zur Antwort

evtl. andere Serien von Marvel, z.B. Daredevil, Jessica Jones

Moonlight

Bitten

True Blood

Buffy - Im Bann der Dämonen, Angel - Jäger der Finsternis

Charmed - Zauberhafte Hexen

Being Human (US oder UK)

Once Upon A Time

Merlin

Shadowhunters

Lucifer

Supernatural <3

...zur Antwort

Ich bin mir relativ sicher, dass du Kyle XY meinst :)

...zur Antwort

Ich unterstütze Charlotte (hab Mahou Shoujo Site nicht gesehen), würde aber noch

  • Fullmetal Alchemist bzw. FMA Brotherhood
  • Seven Deadly Sins
  • Noragami

hinzufügen.

Auch gut sollen Violet Evergarden und Ajin sein, wobei ich diese noch nicht gesehen habe :)

...zur Antwort

Ehrlich gesagt erinnere ich mich auch an eine ähnliche Szene in Seraph of the End (habe nachgeguckt, war in Folge 16)

...zur Antwort

Ich empfehle dir einfach mal welche, die mir gut gefallen haben und passen könnten:

Richtung Shounen/Action/z.T. bisschen Mystery/Fantasy

  • Assassination Classroom
  • Boku no Hero Academia
  • D. Gray-Man
  • Erased
  • Hamatora
  • Kiznaiver (auch, wenn ich nicht genau weiß, wo ich ihn einordnen soll)
  • Nanatsu no Taizai
  • Parasyte
  • Owari no Seraph

Richtung Romance:

  • Charlotte
  • Clannad
  • Kyoukai no Kanata
  • Maid Sama
  • One Week Friends

Besonders empfehlen kann ich auch Pandora Hearts (den Manga!!!), auch wenn er eher Richtung Mystery geht. Aber es lohnt sich wirklich <3

...zur Antwort

Auch wenn die Beschreibung nur kurz ist, hat sie mich irgendwie interessiert ;)
Nach einigem Suchen bin ich dann auf Changeling von Steve Feasey gestoßen.

Es geht um den Waisenjungen Trey, der von einem Vampir aus dem Waisenhaus "entführt" wird und erfährt, dass er der letzte reinrassige Werwolf ist und (kurz gesagt) die Menschheit retten soll. Der Vampir hat auch eine Tochter, mit der Trey sich später wohl anfreundet.

Hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort
Meliodas

Achtung, evtl. Spoiler (Anime)!

Er ist einfach sooo knuffig und im nächsten Moment wieder total ernst und mega badass (vor allem in der 2. Staffel Imashime no Fukkatsu und im Manga).
Ich meine, hallo?! Er ist einfach einer der süßesten Dämonen und bis jetzt der einzige Charakter mit, ich nenne es mal perversen Neigungen, der mir sympathisch ist. Gerade diese Szenen sind immer für einen Lacher gut :D
Aber auch seine Vergangenheit finde ich sehr interessant, wenn auch sehr traurig (siehe Manga)

Und seinen japanischen Synchronsprecher liebe ich sowieso - Yuki Kaji toppt für mich alles :)

Aber Ban finde ich auch super <3

...zur Antwort

Bei einem resumée ist es wie bei einer Inhaltsangabe im Deutschunterricht. Man gibt den Inhalt eines Textes kurz wieder. Dabei beginnt man mit einem Einleitungssatz; vielleicht hast du schon einmal von TATTZ gehört?
-->Titel, Autor, Textart, Thema, Zeit (Entstehungs- oder Veröffentlichungsdatum)
Im Französischen würde das z.B. so aussehen:
Le texte »(Titel)« a été écrit/publié en (Jahr) par (Autor). Il traite/parle/ raconte l'histoire de ... (Thema).
=Der Texte "..." wurde in dem Jahr ... von dem Autor ... geschrieben/veröffentlicht. Es geht um...
oder: Dans ce texte, il parle de ... (Thema) = In diesem Text geht es um ...

Das Thema ist der thematische Inhalt, z.B. Liebe, Freundschaft, Krieg, Familienprobleme (--> allgemein)
Danach sagst du, worin es inhaltlich geht, also z.B.: ein junges Paar, welches ein Kind erwartet und sich eigentlich darauf freut. Doch durch den Stress kommt es zu Beziehungsproblemen ... und so weiter.
(Am Anfang wird da aber nicht so ein großer Unterschied gemacht)

Wichtig ist, dass:

  • du den Text in eigenen Worten wiedergibst und keine Zitate verwendest
  • du im Präsens und der 3. Person schreibst (er kommt müde nach Hause), auch, wenn der Text in der Vergangenheit geschrieben ist
  • Solltest du in der Vergangenheit schreiben müssen, weil z.B. etwas in dem Text selbst in der Vergangenheit passiert ist, dann benutzt du das Perfekt (eher selten)
  • du neutral schreibt, also keine Wertung vornimmst
  • der dein Text nur etwa 1/3 der Länge des vorliegenden Textes entspricht
  • dich deshalb auf das Wesentliche beziehst und Details weglässt (außer natürlich, sie sind sehr wichtig)
  • der Einleitungssatz aus 1-3 Sätzen besteht (je nach Länge des Ausgangstextes)

Zu deinem Problem: versuche wirklich, dich auf das Wichtigste zu beschränken und es etwas einfacher wiederzugeben.

Ich hoffe, ich konnte helfen. Sollte etwas unklar sein, kannst du gerne nachfragen:)

...zur Antwort

Mach dir um die Stundenanzahl keine Gedanken. Ich hatte viel mehr Stunden und fahre jetzt ziemlich gut. Nach der Prüfung ist das sowieso egal ;)

Was deinen Fahrlehrer betrifft... meiner war auch ein riesen A****. Und das sagen auch andere, die bei ihm fahren.
Gegen Ende war es mir dann egal, aber ich würde dir zu einem Wechsel raten. Man kann sich viel besser aufs Fahren und Lernen konzentrieren, wenn man nicht ständig angemotzt wird. (Ja, mein Fahrlehrer konnte manchmal sogar mal nett sein)

...zur Antwort

"Das Erbe der Runen" (Falkenreihe) von Osanna Vaughn 
"Mythos Academy" von Jennifer Estep. "Ein Meer aus Tinte und Gold" von Traci Chee "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel "Die Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs

Falls du auch für Manga offen bist, tu dir den Gefallen und lies "Pandora Hearts" von Jun Mochizuki!!!
Diese Reihe hat mich wirklich umgehauen und durch alle Emotionen gehen lassen <3

...zur Antwort

Also bei realen Serien kann ich dir Supernatural, Teen Wolf und Moonlight empfehlen. Die passen vom Genre her zu TVD. Beauty and the Beast könnte auch passen und ich habe von Mein Babysitter ist ein Vampir und True Blood gehört.

Ansonsten gefallen mir noch the Walking Dead, Forever, The Mentalist, Criminal Minds,... aber das geht ja eher in eine andere Richtung.

Bei Anime würden mir zum Thema Vampire Blood+, Hellsing, Dance in the Vampire Bund und Seraph of the End einfallen.
Näher an VK wären Rosario+Vampire oder Diabolik Lovers, aber die sind mit GerSub.

Ich hoffe, du findest was für dich ;)

...zur Antwort

Das ist natürlich Geschmackssache. Je nachdem, welche Genre du magst :)
An sich fangen viele mit Death Note, der ja schon erwähnt wurde und meiner Meinung nach auch ziemlich gut ist, an.

Ansonsten könntest du mit weiteren "Kindheitsanime" wie Dragonball/Dragonball Z, Yu-Gi-Oh!, Detektiv Conan, etc einsteigen.
(Die sind eigentlich nicht unbedingt für Kinder gedacht und wurden in Deutschland für den TV zensiert... und dafür ist man sowieso nie zu alt :D <3)

Ich kann dir sonst auch noch folgende empfehlen, die mir auch sehr gut gefallen haben (fast alles mit deutscher Synchronisation):

  • Black Butler (Mystery...)
  • Blue Exorcist (Mystery, Action...)
  • Clannad / Clannad After Story (Drama)
  • Code Geass (Mecha, Action)
  • Elfen Lied (Splatter...)
  • Erased - Die Stadt, in der es mich nicht gibt (Drama, Mystery...)
  • Fairy Tail (Action...) -> mit Untertiteln
  • Mirai Nikki (Horror, Action...) -> mit Untertiteln!
  • Noragami (Action...)
  • Parasyte (Mystery, Action, Horror...) -> mit Untertiteln!
  • Seraph of the End (Mystery, Action)
  • Tokyo Ghoul; auch, wenn der Manga besser ist (Action, Mystery, Horror... irgendwas dazwischen)
...zur Antwort

Hallo.

Der Unterschied zwischen G8 und G9 ist, dass du bei G8 für acht Jahre und bei G9 für neun Jahre auf das Gymnasium gehst und dann dein Abi machst.

Bei dir ist es ja etwas anders, da du bis zur 10. Klasse die Realschule besuchst bzw. besucht hast.
Für dich ist der Unterschied, dass du bei G8 in der 12. Klasse und bei G9 in der 13. Klasse dein Abitur machst, da bei G8 die 10. Klasse schon mit zur Oberstufe zählt. 

Eventuell müsstest du also die 10. Klasse wiederholen, da bin ich mir aber nicht so sicher, da es auf meiner Schule etwas anders ist:

Bei G8 wird die 10. Klasse "übersprungen". Das heißt, man kommt von der 9. in die 11. Klasse (wenn man schon auf dem Gym ist) und macht in der 13. sein Abi (obwohl es erst das 12 Jahr ist, in dem man die Schule besucht).
Da du aber die 10. Klasse schon hattest, würdest du trotzdem erst nach 13 Jahren Schule dein Abitur machen.

Es gibt auch das sogenannte "Y-Modell" (das es an meiner Schule gibt), bei dem G8 und G9 angeboten werden.

Ich hoffe, meine Antwort ist einigermaßen verständlich und hilfreich, sonst frag einfach nach ;)

PS.Deine zweite Frage kann ich dir leider nicht beantworten :/

...zur Antwort