Ich bin selbst in Therapie und kann diese Frage deshalb gut beantworten. Für mich sollte ein/e Therapeut/in aufmerksam sein, organisiert sein, sich wichtige Dinge gut merken können und gut zuhören können. Auch Tips und Ratschläge sollte er/sie geben können. Ein gute/r Therapeut/in sollte einem auf keinen Fall das Gefühl geben, dass man unter Druck gesetzt ist. Bei meiner Therapeutin habe ich das leider oft. Therapeuten sind dafür da, dass man sich ausreden kann, jemanden hat, dem man vertrauen kann, der einen nicht verurteilt und so gut wie möglich in allem unterstützt und hilft. Außerdem sollte er/sie dem Patienten, egal was er/sie für eine Meinung über das bestimmte Thema hat, einem immer das Gefühl des Verständnis geben.
Du solltest dich vielleicht mal bei der Leitung, ihrem Chef etc., mal darüber erkundigen, ob du eine/n neue/n Therapeut/in bekommen kannst, denn normalerweise ist sowas möglich. Denn es macht ja wenig Sinn, wenn du dich bei deiner Therapeutin nicht wohl fühlst. So kommst du ja am Ende zu keinem Ergebnis.
Andernfalls könntest du auch mal versuchen sie darauf anzusprechen? Vielleicht bringt es ja was?