Heyyhoo Leute
Es geht wieder um eine Frage, worauf wir (S, F, A & H)keine Antwort finden..
Wir beschäftigen uns in unserer Maturarbeit mit den Begriffen 'Abfall', und das 'Recyceln von PET-Flaschen'.
Wie dem auch sei, wir haben mal gehört und gelesen, dass in PET-Flaschen Spuren von "Antimon" nachgewiesen werden konnte.
Antimon ist ein toxisches Schwermetall, was angeblich krebserregend ist. Dieses chemische Element wird dann von der Flüssigkeit in der Flasche z.B. Mineralwasser herausgelöst, was wir dann auch "mittrinken".
Bsp.
Euch ist sicher schon Mal aufgefallen, dass Getränke in PET-Flaschen anders schmecken als wenn Ihr das gleiche Getränk, welches in Glas aufbewahrt wurde, trinkt.
Es ist also bekannt, dass Antimon gesundheitsschädlich ist.
Dazu zwei Fragen:
Wieso ist Antimon wichtig für die Herstellung von Kunststoff? bzw. Kann man Antimon bei der Produktion nicht weglassen?
Existieren weltweitbestimmte Grenzwerte an Antimonkonzentration in Getränken aus PET-Flaschen?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Greets