Hallo, war 2021 vor dem selben Problem gestanden. Ich bin dann durch einen einfachen Lehrgang bei einer Gemeinde in die öffentliche Verwaltung gekommen. Die gibt’s in Bayern 1-monatig (beschränkt auf Fachbereich), 1 jährig - Berufsbegleitend (ist dann gleich mit der regulären Verwaltungsausbildung zu setzen) - dieser heißt Beschäftigungslehrgang 1.

Grundsätzlich kannst Du dann viele viele Aufgaben in einer Gemeinde erledigen und wirst bis zu EG9a bezahlt + Sonderzahlungen und weitere benefits.

Du hast eine sehr gute Sicherheit und bei Wunsch kann man sich auch mit den Fachwirt weiterbilden und bis zu EG15 steigen.

...zur Antwort

Hallo, das heißt nicht Weihnachtsgeld sondern Sonderzahlung bei den Beamten.

Ich komme aus Bayern, bei uns gibts die immer mit der November Besoldung.

Die Sonderzahlung ist in manchen Bundesländern in die monatliche Besoldung mitgerechnet worden (z.B. Nordrhein-Westfalen oder Baden-Württemberg)

Sachsen ist das einzige Bundesland, das keine Sonderzahlungen an seine Beamten auszahlt.

Also im jeweiligen Besoldungsgesetz des Bundeslandes schauen. Falls es um Bundesbeamte geht in der Besoldungsanlage des jeweiligen Bundesrechts.

...zur Antwort

Bundesbehörden können jederzeit und jeden verbeamten. Dort kannst du als Tarifangestellter einsteigen und nach 1-2 Jahren dich auf die Ausschreibung des Beamtenstatus „qualifizieren“. Weiß das von vielen Fällen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg. Sowohl für den mittleren Dienst als auch den gehobenen.

Steht auch bei den meisten Stellenangeboten.

Soweit ich weiß, können auch Landesbehörden verbeamten…zumindest in Bayern.

In der Kommunalverwaltung ist dies nicht möglich.

...zur Antwort

Man kann sich tatsächlich innerhalb der EU durch Ausschreibungen ins Ausland abordnen lassen. Gibt auch ne Doku auf YouTube.

Beispielsweise auf Mallorca.

Dein Dienstherr ist trotzdem weiterhin der deutsche Staat oder das jeweilige Bundesland.

...zur Antwort

Stehe aktuell tatsächlich vor der gleichen Entscheidung.

Falls du in Bayern deinen Dienst leistest, gibt es die Möglichkeit das drei Jährige Studium auf zwei Jahre zu verkürzen, da die Praxis wegfällt.

Vorausgesetzt die Verwaltungsausbildung wurde erfolgreich abgeschlossen.

Man muss sich halt überlegen ob die 200-300€ sich mehr lohnen. Vielleicht ein wenig mehr. Der ganze Stress und Verantwortung die man überhäuft bekommt, ist halt nicht für jeden etwas. Das muss man abwägen welcher Art Mensch man ist.

Ich bin auch am überlegen.

...zur Antwort

So wie ich das weiß, darfst du die Prüfung doch noch einmal widerholen?

...zur Antwort

Es herrscht ein massiver Fachkräfte Mangel, wenn du einen guten Betrieb hast und dich gut auf dein Gespräch vorbereitest spielen die Noten nur eine Nebensache. Das wissen die Betriebe auch. Mach dir keinen Kopf. Hatte damals auch nicht so viele Punkte, habe trotzdem Karriere gemacht 👍🏽 wenn du dich gut machst, fragt dich nie wieder mehr jemand nach den Noten. Hatte mittlerweile drei Arbeitgeber.

...zur Antwort