Ja, Windows lagert Daten aus dem Hauptspeicher auf die Festplatte aus. Wenn da nicht genug ist, kommt es zu Fehlern und Windows 'schleicht'. Weitere Ursache: Bei Fehlern müllt Windows seinen Order Windows/Log mit Speicherabbildern voll. Das kann schnell die Festplatte komplett voll machen, was wiede rzu Fehlern führt etc. Abhilfe: 'Ausführen', cmd als Administrator, Cleanmngr. Da kann man auch gleich die überflüssigen Updates wegmachen lassen. Ansonsten einfach die Windosws/Log Dateien entfernen. Und schon ist der PC wieder schnell! Ganz ohne irgendein 'Tune-Up' Programm!

...zur Antwort

Habe das gleiche Problem gehabt und DIE LÖSUNG GEFUNDEN. Im Inet findet man sonst keine Lösung! Beim ersten Start ist die PC-Uhr auf 2013 zu setzen. Das Spiel startet erfolgreich (übrigens ohne Registrierung, man kann sich einfach offline registrieren, dazu den Live-text runterscrollen und auf den blauen Link klicken). Dann die Uhr wieder auf 2015 stellen. Ab dann startet das Spiel immer (mit Speichern).

...zur Antwort

Natürlich nicht! Der Beitragsservice ist eine nicht rechtsfähige Gemeinschaft, die keine gültigen Bescheide oder gültigen Rechnungen ausstellen kann!

...zur Antwort

Ein formelles Schreiben gibt es nicht. Der Beitragsservice ist eine nicht rechtsfähige Gemeinschaft. Das ist einem x-beliebigen Stammtisch gleichzusetzen. Zahlst Du, wenn der Stammtisch Dir eine Rechnung schickt? So verhält es sich mit dem Beitragsservice. jede Zahlung ist eine freiwillige, nicht absetzbare Spende ohne Gegenleistung. Gib' das Geld einfach mir.

Lies' mal das Tübinger Urteil (googlen) nach und formuliere daraus ein Antwortschreiben an den Beitragsservice... . Das mußt Du selber machen. Befreit bist Du dann noch nicht, Du wirst in etwa 1/2 Jahr möglicherweise einen 'Bescheid' bekommen, der auf Dein Schreiben ablehnend eingeht. Dann das Verfahren mit anderen Gründen (es gibt ja genug) wiederholen. Nach der Möglichkeit zur Barzahlung fragen. Wenn das alles nix hilft, nur Teilbeiträge zahlen. 

Bitte beachte: Der Beitragsservice ist ein Gegenstand des Rechtes und kann nicht selbst handeln. Er ist schon gar keine Behörde und kann daher keine gültigen Bescheide ausstellen. Er kann aber auch keine gültigen Rechnungen ausstellen. Einfach nach einem widersprichsfähigen Gerichtsbeschluß fragen. Da sagen die nix mehr, sie wissen nämlich, dass sie im großen Stil betrügen , nötigen und nachstellen. Insgesamt führen diese Tatbestände den Geschäftsführer lebenslänglich in Haft, wenn ihn mal jemand anzeigt. es handelt sich hier um ein besonders schweres Verbrechen, weil soviele Menschen Opfer dieses Betruges wurden und noch werden. Ich nicht mehr, und ich spende auch nix für sone Organisation.   

...zur Antwort
Verfassungsklage gegen Rundfunkbeitrag?

Hallo!

Seit einer Weile gibts ja den achja so tollen Rundfunkbeitrag, der pauschal pro Haushalt gezahlt werden muss. Heißt jetzt also nicht mehr 'GEZ - na schon geblecht?' - sondern 'Ihr Rundfunkservice - schon überflüssiges Geld verschenkt?'

Die öffentlich-rechtlichen Anstalten nehmen also an, dass ein Haushalt ein rundfunk-fähiges Gerät hat; obs nun ein Smartphone ist, ein Pc, Fernseher oder was auch immer, man kann ja mit fast allem heute Rundfunk enpfangen (außer mit nem Toaster viell.).

Das der "Rundfunkbeitrag" eigentlich rechtswidrig ist, hat die NDR-Mitarbeiterin Anna Terschüren in ihrer Doktorarbeit angeblich schon festgestellt. (Angeblich, weil ich hab se nicht gelesen)

Die Verfassung garantiert das Recht auf Pressefreiheit und öff. Information, ja - aber rein von der Logik her: Ich habe das garantierte Recht, die Leistung der öffentlich-rechtlichen in Anspruch zu nehmen, ob ich das will oder nicht - so weit so gut. Ich möchte es aber viell. gar nicht in Anspruch nehmen, zum einen Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit? Zum anderen, die öff.-rechtl. senden also überall ein Signal, mit dem man Rundfunk und Fernsehen empfangen kann (ja und nicht nur die). Ich muss für dieses Signal zahlen, egal ob ich will oder nicht, egal ob ich es in Anspruch nehme oder nicht. Angenommen, ich nehme dieses Signal aber nicht in Anspruch, es wird trotzdem in meine Wohnung gesendet (Unverletzlichkeit der Wohnung?), Verletzung der Privatsphäre bzw. der freien Entfaltung? Ich werde praktisch per Gesetz gezwungen, für eine Leistung zu zahlen, die ich nicht will, nicht brauche und auch nicht in Anspruch nehme in Form einer Gebührenabgabe, die angeblich dazu verwendet wird, eben jenes Recht auf Pressefreiheit und öff. Information zu garantieren.

Was meint ihr, welche Chancen hätte wohl eine Klage vor dem Verfassungsgericht unter Beachtung dieser Standpunkte und eventueller gesetzl. Widersprüche sowie Formalitäten, die ich noch nicht berücksichtigt habe - mit dem Ziel, den "Rundfunkbeitrag" komplett als rechts- bzw. verfassungswidrig zu erklären und abzuschaffen?

...zum Beitrag

Eine Verfassungsklage ist vollkommen aussichtslos. Zur Begründung machen wir uns mal klar, was der Beitragsservice ist: eine rechtlose Gemeinschaft, also sowas wie der Stammtisch nebenan. Zahlungen (Spenden) an diesen sind genauso freiwillig und folgenlos wie Zahlungen an den Beitragsservice. Gib' doch einfach mir das Geld... . Natürlich kannst Du gegen eine nicht rechtsfähige Gemeinschaft auch nicht klagen. Verantwortlich sind hier die juristischen oder natürlichen Personen, hie die Rundfunkanstalten, die Du wegen Nötigung, Betrug und Nachstellung anzeigen kannst. Alle Tatbestände sind erfüllt. Natürlich meint jeder vom Gefühl her für den Staatsrundfunk bezahlen zu müssen, und ich würde das selber auch freiwillig für ein allgemeines Informationsprogramm, das fern der Massen ist, gerne tun. Das würde maximal 2 € / Monat kosten (3. Programm, BR alpha, Phoenix...). Dazu muss es aber eine gesetzliche Grundlage geben. Ein Staatsvertrag wird zwischen Staaten geschlossen. Ich bin kein Staat, also keine Grundlage. Im Grundgesetz unserer Besatzer heißt es, dass die Länder den Rundfunk regeln sollen. Sollen Sie. Einfach mit einer Verordnung - kein Problem. Stattdessen son Gemurkse.

Zusammenfassend: 
Der momentane Rundfunkbeitrag ist eine freiwillige Spende ohne Gegenleistung, die aufgrund von Betrug ('Beitragsbescheid' - Bescheide können nur Behörden ausstellen), Nötigung (Mahngebühr) und Nachstellung (Du bekommt eine Rechnung nach der anderen, die leider alle keine Gegenleistung aufweisen, also ungültig sind) oftmals gezahlt wird. Schade.

Ich zahle nicht an irgendwelche Gemeinschaften, die GEGENSTAND des Rechtes sind. Ich zahle eben auch nicht an meine Haustür, nur weil ich glaube, dass die eine Forderung gegen mich hat... . So widersinnig ist eine Zahlung an den Beitragsservice ! Keine Behörde, keine Firma, nur eine rechtsunfähige Gemeinschaft! Die darf nix!

...zur Antwort

Mahnungen/Abmahnungen sind nur per Brief/mündlich mit Zeugen/per Fax gültig. Eine email kann von jedermann weltweit gelesen und geändert werden. Daher ist sie nicht urkundenfest. Die Betrüger, die soleche emails absenden, spekulieren darauf, dass Du den Anhang öffnest. Dann hast Du einen Trojaner an Bord, der Deine Passworte etc. registriert und den Betrügern zusendet. Dein Konto wird bald leer sein! Also: Mahnungen/Abmahnungen per email gehören sofort unwiderruflich gelöscht!

...zur Antwort

Hallo flocki23,

ich habe noch vergessen, was Du nun noch machen kannst. Also: 1. Vom Netz trennen / warten / einschalten 2. Lautsprecher vom Fernseher wegbewegen. Wenn das nicht hilft: PTC austauschen lassen.

Dann geht er wieder. Die Bildröhre ist übrigens erst dann definitionsgemäß hin, wenn sie 50% der Anfangshelligkeit hat. So etwa nach 100 Jahren. Also die Dinger sind unkaputtbar. Die Elektronik soll jedoch normalerweise planmäßig nach 5 - 15 Jahren ausfallen, um neue Fernseher verkaufen zu können. Häufig fallen Elkos trocken, so daß Spannungsspitzen die unterdimensionierten Schalttransistoren killen. Dann isser total tot. Reparatur ist aber auch einfach und kostet ca. 30 €. Aber BITTE NUR VOM FACHMANN! TÖDLICHE HOCHSPANNUNG INSIDE!!

...zur Antwort

asadas

...zur Antwort

Hallo flocki23,

Röhrenfernseher (mit CRT (CathodeRayTube)) haben vorne eine Lochmaske aus Eisen. Erst dann kommt das 1 cm dicke Frontglas. Diese Lochmaske "schärft" die Bildpunkte. Wenn die Lochmaske teilweise magnetisiert ist, werden die Elektronen von einer oder mehr Grundfarben abgelenkt, so daß sie im Bild fehlen. Der Fernseher mischt die Farben Rot-Grün-Blau. Wenn nun eine Farbe fehlt, ergeben sich falsche Farben im Bild. Normalerweise wird die Netzwechselspannung beim Einschalten in die Ablenkspulen geleitet, so daß sie die Lochmaske entmagnetisiert. Nach 15-20 Jahren fällt das Bauteil (der PTC), das die Netzspannung nur beim Einschalten auf die Ablenkspulen leitet, aus. Kosten: ca. 10-20 €. Die Reparatur sollte ein Fachmann durchführen, da nicht nur das Bauteil direkt am Netz hängt (Brandgefahr), sondern der Fernseher auch noch Kondensatoren enthält, die mindestens 1 Minute auf 380 V aufgeladen sind, auch wenn das Gerät vom Netz getrennt ist. Beim Anfassen erhält man einen tödlichen Schlag von dem vom Netz getrennten Gerät!!! Also: NIEMALS SELBER MACHEN!

...zur Antwort

Hallo btight92,

und wenn nun die Frage aufkommt, was denn Wirbelstrominduktion ist, dann sei dazu bemerkt, daß das Magnetfeld des Elektromagneten in dem Schuh die Elektronen in der Metallschiene (leitfähig!) bewegen, die daraufhin durch Ihren Stromfluß ihrerseits ein entgegengesetztes Magnetfeld ausbilden. Beide ziehen sich an - Der Schuh wird noch fester auf die Schiene gepresst. Nach diesem Prinzip funktionieren auch berührungslos arbeitende Wirbelstrombremsen.

...zur Antwort

Hallo btight92,

aha, da ist jemand zu faul zum suchen... Googel kennt sogar den Begriff und unter Wikipedia findet man: Eine Magnetschienenbremse (abgekürzt Mg) ist eine Bremse für Schienenfahrzeuge. Sie besteht aus eisernen Schleifschuhen mit eingebauten Elektromagneten. Bei Stromdurchfluss durch den Elektromagneten wird der Schleifschuh an die Schiene gezogen. Dadurch entsteht hauptsächlich eine bremsende Reibungskraft.

Zusätzlich tritt eine Wirbelstrominduktion in der Schiene auf, die eine der Bewegung entgegenwirkende Kraft erzeugt. Da die Reibungskräfte mit sinkender Geschwindigkeit zu- und die Wirbelstromkräfte abnehmen, wirkt die Bremse im Vergleich zu einer Radbremse mit metallenen Bremsklötzen im gesamten Bereich relativ linear.

Ich würde an Deiner Stelle auch mal ein Physikbuch gelegentlich anlesen.

...zur Antwort

hallo btight92,

was ist "sa"? Jedenfalls ist der isolierte! Kupferdraht mit möglichst vielen Windungen um den Eisennagel zu wickeln. Dann die beiden Enden an die Pole der Batterie anschließen und voila - ein Elektromagnet ist da -. Hersteller für Elektromagnete setzen den (Weich)Eisennagel in die Mitte eines Eisentopfes, um so einen zentralen Pol und am Topfrand den anderen Pol zu haben. Dann wird das Ganze noch vergoßen und für 17 .. 69€ teuer verkauft. Das kannst Du sicher auch. Wichtig: viele Windungen!

...zur Antwort

Hallo Lars,

die Mignon (AA) 2100 mAh und die Micro (AAA) 800mAh. Ich habe die Akkus schon länger und bin sehr zufrieden. Im Gegensatz zu Conrad-Akkus, die wohl die Schlechtesten am Markt sind.

...zur Antwort