5.10-8.10 weil es danach für mich schon Mitte ist. So eine Woche wäre noch Anfang.
Hey,
mir fallen zwar nicht so viele Argumente ein aber die könnten dir helfen:
Dafür:
Man startet Wach in den Tag, Der Unterricht könnte ruhiger werden weil überschüssige Energie weg ist ,
Dagegen:
Man ist verschwitzt, Man hat vielleicht schon seine Kräfte verbraucht, Einem könnte zu heiß werden, man kann sich danach nicht mehr konzentrieren, Es ist Zeitverschwendung die in den letzten Stunden besser wäre (umziehen, gegebenfalls duschen),
Sorry mir fällt nichts mehr ein. Das mit dem Schweiß in den nächsten Stunden ist aber ein wichtiges Argument.
Hey,
sowas ist mir in der Art nicht bekannt. Bei uns werden am letzten Schultag seit diesen Jahres alle Klassenbesten und Jahrgangsbesten gelehrt. Von 5 - EF. Dort sind dann von 1,0 bis 1,6 alle vertreten.
Von anderen Schulen kenne ich das nicht.
Ich hoffe meine Antwort kann dir helfen
LG
Andere,
weil um 10 Uhr etwas spät wäre und man dann solange in den Nachmittag hat. Um 9 Uhr oder 8:50 wäre gut, weil man um 7:55 sonst immer so schläfrig in die erste Stunde kommt und die einem nie was bringt.
LG
Hi,
ich würde an deiner Stelle wenn du die Vokabeln lernen willst dir ein Programm suchen oder selbst erstellen wo du die Vokabeln abgefragt bekommen kriegst.
Lernmethoden aus dem Internet helfen auch noch sehr!
Sonst vielleicht einen Lernpartner für den Spaß suchen oder Leute die die Sprache sprechen (in das Land ziehen oder Urlaub machen).
Die Grammatik musst du dir einfach rein hauen(das ist der schwerste Teil).
Viel Glück
LG
Hey,
ich würde irgendwelche Lern Methoden verwenden. Z.B. den Stoff des Tages für 6 Stunden in 20 Minuten Abschnitten aufteilen und dann alle 20 Minuten 5 Minuten Pause machen. Nach jeder 20 Minuten Einheit noch einen Hacken auf ein Blatt Papier setzen für das gute Gefühl. Wenn du nichts mehr schaffst beim lernen mach Pause. Wenn du Abends lernst bringt es mehr, weil du während des Schlafens über alles nach denkst. Also vor dem Schlafen gehen nochmal alles ansehen.
Viel Glück
LG
Hey sinilo,
den Stoff aus der Grundschule (Lesen,Rechnen und Schreiben) kann ich gut gebrauchen. Ab der 5. Klasse ging es bei mir mit unnötigen Informationen und Wissen los. Von der Fibonacci Reihe in Mathe bis zu den Noten in Musik. Die Informationen aus der Informatik kann ich gebrauchen genau wie die Fächer Deutsch und Englisch auch, weil ich sonst diese Sprachen nicht sprechen könnte. Kunst und Geschichte haben mir wenig gebracht. Mathe ging so. Die Physik hat mir erklärt was alles gefährlich oder nicht ist. Pass aber in der Schule auf, vielleicht kommt mal etwas spannendes vor welches du für deinen Beruf wissen müsstest.
LG
Hey,
ich bin eher der Winter-Typ, weil mich die Hitze im Sommer am meisten stört. Ich finde Käfer jeder Art sehr ekelig und im Sommer kommen die raus(z.B. Gewittertierchen). Im Winter ist dies nicht der Fall. Im Sommer ist es sehr heiß selbst wenn man nur ein dünnes T-Shirt an hat und man kann dagegen wenig tun, während man im Winter sich 2 Jacken oder so anziehen kann. Im Winter kann man mit dem Schnee kreativ sein oder einen schönen Kontrast kriegen wenn man gerade im Kalten war und dann rein geht und einen heißen Kakao trinkt. Im Sommer ist das einzige gute das man Schwimmen gehen kann. Im Winter macht man Indoor Aktivitäten (wie Bowling) die mir mehr gefallen.
Ich hoffe meine Argumente haben dir einen Eindruck verschaffen.
LG