Hallo norberta, wenn du in einen Raum reinkommst, solltest du schon zuerst grüßen. Wenn deine Kollegen reinkommen und nicht grüßen, dann würde ich eben zuerst grüßen. Vielleicht waren deine Kollegen gerade im Gespräch vertieft oder in Gedanken. Sollte das allerdings ein Dauerzustand sein, dass nur du zuerst grüßt, dann lass die überheblichen Kollegen links liegen. Wichtig, dich dann nicht ärgern, sondern ignoriere wirklich. Auf Dauer ist das natürlich kein Zustand. Vielleicht probierst du es das nächste mal mit einem total übertriebenen "ich wünsche dir auch einen schönen Guten Morgen" evtl. wird dann der ein oder andere aufgerüttelt und ist peinlich berühert.
Hallo DerStumme, 0800-1110111 das ist die kostenlose Hotline von der Seelsorge. Bitte ruf dort an! Kannst mir auch gern zurückschreiben. Halte noch durch!
Vertragshandys sind frei. Das heißt, du kannst in ein Vertragshandy oder auch in ein frei gekauftes Handy alle möglichen SimKarten einlegen. Andersherum ist es nicht so. Kaufst du dir ein CallYa Handy zum aufladen, dann kannst du in dieses Handy nicht einfach eine andere Karte einlegen. Diese Handys sind für zwei Jahre gesperrt und du kannst dann die Freischaltung über deinen Provider beantragen. Es gibt einige I-Phones, die vom Herrsteller auf einen Anbieter gebrandet sind. Ob das bei dir der Fall ist, kann dir der Verkäufer sagen.
Hallo elch9025, die Bearbeitung kann im Moment ca. 3 Wochen dauern. Allerdings sollte in deinem Kd.konto schon ersichtlich sein, ob ein Kd.schreiben eingegangen ist. Dazu rufst du die 0800 172 1212 an, sagst deine Nr. und dein Kd.kennwort und die Mitarbeiter sagen dir, ob schon ein Eingang zu verzeichnen ist. Sollte dort nicht vermerkt sein, schick die Kündigung noch mal. Ein guter Weg ist auch in den Vodafone Shop zu gehen. Du gibst dort die Kündigung ab und läßt dir auf einer Kopie den Eingang mit Unterschrift und Stempel bestätigen. Und schon hast du einen Nachweis.
Hallo Noisiv, probiere erst mal in Ruhe aus, ob es noch funktioniert. Wenn nicht, kann es über Apple repariert werden. Da gibt es auch einen Protection Plan (ähnlich wie Zusatzgarantie). Schau mal in deinen Unterlagen, ob du so etwas abeschlossen hast und ob dort der Wasserschaden mit abgedeckt ist. Im Zweifelsfall Apple anrufen und die sagen dir dann wie es weiter geht. Drück die Daumen, dass alles noch funktioniert.
Hallo Lalala22, das hört sich nicht gut an. Gehe bitte zum Arzt, mach auf keinen Fall irgendwelche Selbstversuche.
Hallo NervNicht1998, in Würzburg gibt es einen psychologischen Beratungsdienst. Die Nr. ist die 0931-4190461. Oder gibt mal den Link http://www2.dasoertliche.de/?form_name=search_nat&vert_ok=1&zvo_ok=1&kgs=09663000&rgid=&buab=&zbuab=&buc=788&ci=w%FCrzburg&kw=psychotherapie&gclid=CPWsj_m5164CFYsw3wodvGoxbg&noList=false ein, da findest du in Würzburg alle möglichen psychotherapeutischen Praxen. Du bist super stark. Das du hier Rat suchst, ist schon der erste Schritt. Jetzt mach den zweiten Schritt und ruf den Beratungsdienst an. Wenn du Bedarf hast, dann antworte mir einfach noch mal. Kopf hoch!
Hallo Goldhammer, Curser drauf, anklicken und zurückziehen. LG
Hallo Leo737, du meinst, deine Mutter war schon 3 Std. aus dem Haus? Kann schon sein, dass es dir so vorgekommen ist, das du sofort aufgewacht bist - in Wirklichkeit hast du aber noch weiter geschlafen. Vielleicht kam der "Traum" dann nochmals. Es kann der gleiche Traum nochmals geträumt werden oder aber auch weiter geträumt werden. Die Zeitphasen unserer Träume sind für uns Laien sehr schlecht nachzuvollziehen. Mann denkt, dass man die ganze Nacht geträumt hat, dabei waren es nur ein paar Sekunden.... Mach dich nicht verrückt und schlaf schön.
Hallo Merle92, am besten, du suchst einen Arzt auf. Der kann dir auch schon sehr frühzeitig sagen, ob du schwanger bist oder nicht. Ein gutes Zeichen für eine Schwangerschaft ist ein Spannen / Wachsen der Brust - aber eben auch nicht bei allen Frauen. Es kann auch eine Hormonschwankung sein, Streß..... Solltest du das Gefühl haben, da ist was anders als sonst und du fühlst dich nicht wohl bei der Sache, dann ab zum Arzt. Alles Gute für dich.
Hallo KaroTTenTee, erst mal ganz ruhig und tief durchatmen. Überlege in Ruhe was du möchtest. Willst du den M wirklich kennenlernen um seinetwillen oder nur weil es dann so gut passen würde weil deine Freundin mit dem Freund von M zusammen ist? Solltest du an ihm Interesse haben, dann schreib ihn doch einfach noch mal an. Aber vielleicht nicht unbedingt nur mit Hey du :o) Frag, ob er Lust hat dich ins Kino .... zu begleiten. Vielleicht gehen ja die anderen beiden auch mit. Verkrampfe nicht, bleib ganz locker. Wenn er Interesse hat dich kennen zu lernen, dann wird er antworten.
Hallo Kira Stern, versuch dich in ihre Lage zu versetzen. Einerseits endlich auf eigenen Beinen, andererseits vielleicht im ersten Moment doch mit der Situation überfordert. Viele Studenten, aber doch noch allein, noch keine Freundschaften und plötzlich überkommt es dich und du fühlst dich einfach nur erbärmlich und wünscht dich in deine Kinderzeit zurück. Zurück zu Altbekanntem, zu den Eltern, Freunden und noch ohne Verantwortung. Dieses Gefühl wird auch vergehen - spätestens, wenn sie die ersten Kontakte im Wohnheim geknüpft hat. Bis dahin kannst du ihr mit Sicherheit mit Verständnis und Ablenkung helfen. Fahr hin, kommt gemeinsam mit den Studenten ins Gespräch - alles andere ergibt sich. Viel Mut!
Hallo JasminJoana, ich könnte mir vorstellen, dass ihr beide noch sehr jung seid. In der Liebe gelten keine Vorschriften und Regeln für bestimmte Verhaltsweisen nach entsprechenden Kennenlernzeiten. Nur euere eigenen Gefühle und Grenzen sind hier wichtig. Wenn der Junge für dich angenehm und interessant ist, du dich zu ihm hingezogen fühlst, dann gib ihm eine Chance. Erkläre ihm deine Empfindungen. Er wird sich bestimmt auch nicht 100 %ig sicher sein, ob er alles richtig macht. Schließlich steht überall geschrieben, dass die Männer zu wenig ihre Gefühle zeigen - nun überwindet sich so ein junger Mann und sollte doch eine faire Chance erhalten. Er hat dich gern und sagt es dir. Ist doch erst mal schön. Rede offen über deine Empfindungen - wenn ihr auf einer Wellenlänge schwimmt, vielleicht lacht ihr dann gemeinsam über euere ersten Ansätze in der Beziehung. Und dass gemeinsame Lachen verbindet dann schon wieder und schafft emotionale Nähe und Verbundenheit. Alles Liebe
Hallo Bellacherie, sicherlich empfindet jeder Stechen in der Brust anders. Meine Tochter ist 12 Jahre und hat seit ca. ihrem 6. Leb.jahr immer wieder Herzschmerzen bzw. Schmerzen im Brustbereich. Ich bin 39 Jahre und kenne auch diese Schmerzen. Bei uns beiden kommt der Schmerz nicht schleichend sondern ist plötzlich da. Egal ob man im Ruhezustand oder in Bewegung ist. Es durchzuckt dich plötzlich und du kannst dich vor Schmerz nicht mehr bewegen. Der Zustand kann wenige Minuten aber auch länger anhalten. Mein schlimmstes Erlebnis war in der Nacht. Ich bin vor Schmerzen aufgewacht, war aber nicht in der Lage mich zu bewegen oder meinen Mann, der neben mir lag, zu benachrichtigen. Ich habe keinen Ton rausgebracht, konnte nur die Augen bewegen und ziemlich flach atmen. Das hielt gefühlte 30 Minuten an - war bestimmt aber kürzer. Das ging dann nur sehr sehr langsam weg und ich konnte irgendwann wieder normal atmen und der Schmerz ließ nach. In so einer Situation kann man natürlich leicht in Panik verfallen. Da hilft nur so gut es geht Ruhe bewahren und dann schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Der muß dann alles abklären. Bei mir und bei meiner Tochter ist organisch alles bestens. Bei meiner Tochter meinen die Ärzte, dass es auch wachstumsbedingt sein kann, die Muskeln können sich eben auch mal verkrampfen - ähnlich wie beim Wadenkrampf. Da wir organisch alles ausschließen konnten, aber dennoch diese schlimmen Schmerzen ab und an vorkommen, habe ich immer Magnesium auch am Bett parat. Gerade meine Tochter beruhigt dass enorm und sie weiß damit inzwischen tapfer umzugehen. Übrigens gibt es das Magnesium auch in flüssiger Form bei Aldi, habe ich erst letzte Woche dort entdeckt. Ich empfehle dir auf jeden Fall die Schmerzen ernst zu nehmen und erst mal ärztlich abklären zu lassen. Alles Gute dann für dich.