Hallo,
ich werde diesen Sommer mit meinem Abitur fertig und plane danach zu studieren.
Mein Plan ist es Germanistik und Geschichte auf Gymnasial- Lehramt zu studieren.
( ja ich weiß, nicht wirklich die top Kombination, wird wenig gesucht, aber darum geht es mir nicht. Ich möchte etwas studieren was mich interessiert und was mir Spaß macht und dieses Interesse daran möchte ich gerne weitergebe. Diesen Wunsch habe ich jetzt seit der 9. klasse, es ist das richtige für mich)
Allerdings habe ich etwas Angst keinen Platz zu bekommen, da Germanistik ja meist einen NC hat. Man weiß ja auch nicht wie sich das dieses Jahr entwickelt durch Corona und allgemein ob sich viele darauf bewerben. Kann man da tendenziell was draus ableiten?
Mein Abi- Schnitt wird wahrscheinlich 2,5. Das könnte halt knapp werden. Was mache ich wenn ich es nicht schaffe, seht ihr einen Studienplatz zu bekommen für realistisch? Ich habe da echt so Bock drauf die ganzen Bücher zu lesen und durchzuarbeiten und mich mit den historischen Themen auseinander zu setzen, deswegen ist mir das echt wichtig.
und da ich bald 20 werde möchte ich eigentlich ungerne noch Zeit mit Wartesemestern verbringen denn bis man mit dem Studium durch ist dauert es ja auch noch mal.
Ich werde vermutlich in Niedersachsen studieren.
Liebe Grüße