Ich würde eher sagen "if not now, when?"
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man sich einfach nicht mehr wirklich versteht. Es gab eine Zeit, da war man kompatibel, aber jeder entwickelt sich (und in andere Richtungen), die Interessen und Vorstellungen vom Leben ändern sich. Man lebt sich auseinander.
Des Weiteren gibt es natürlich auch unbalancierte Freundschaften wo der eine den anderen ausnutzt bzw der eine den anderen mehr wertschätzt. Diese Erfahrung hab ich auch gemacht und man muss dann auch lernen diese Leute loszulassen und ihnen nicht hinterherzurennen.
Wahre Freundschaft als auch Liebe beruht auf Unvoreingenommenheit und Bedingungslosigkeit.
Über Chatrooms weiß ich leider nichts, aber durch entsprechende Hobbys kannst du vielleicht gleichgesinnte finden.
Gerade als Empath spürt man wieviel man wem erzählen kann. Wenn du also das Gefühl hast die anderen würden dich nicht verstehen, dann erzähle ihnen auch nicht so viel. Gleiches gilt aber auch bei Familie, denn diese Erfahrung hab ich gemacht.
Ich hab tolle Freundschaften über Brieffreundschaft geschlossen. Natürlich sieht und kommuniziert man nicht so oft, aber gerade durch das Schreiben kann man seine Gefühle offener teilen.
Das gute ist ja, dass der Druck hoffentlich nicht von deinen Eltern kommt? Sondern du dir eigentlich selbst ein schlechtes Gewissen einredest?
Das Geld, mit welchem du ausgehst, ist das dein Taschengeld?
Gut wäre es natürlich, wenn du dir einen Nebenjob suchen würdest. Ich fand es auch immer unschön auf der Tasche meiner Eltern zu liegen (das kam aber schon sehr früh, da sie mir ein schlechtes Gewissen eingeredet haben, wenn ich Geld von ihnen genommen habe).
Wenn du feiern gehst und es vom eigenen Gehalt bezahlst, dann ist das OK. Eine andere Sache ist, ob deine Eltern etwas gegen das Feiern an sich haben. Wenn man mit anderen zusammen lebt muss man Kompromisse eingehen, damit sich alle "wohlfühlen" können.
Die Schwester von meinem Freund macht sich da auch gerade Gedanken und ich denke was wichtig ist zu erwähnen : Dein Studium bestimmt nicht die ganze Zukunft deines Lebens!!
Heutzutage muss man eigentlich mindestens 4 verschiedene Berufe ausüben, weil die Welt sich so schnell entwickelt. Ich kenne fast niemanden, der jetzt das macht was er früher studiert hat.
Und wegen dem Lernen.. Mach dir da echt keinen Kopf, ich hab zwei Studiengänge abgebrochen und bin jetzt mit meinem dritten Studium zufrieden (auch, wenn ich denke, dass ich bestimmt nicht lange in diesem Bereich arbeiten will! Man entwickelt sich weiter, hat neue Leidenschaften und findet neue Wege).
Bitte mach jetzt einfach das was du möchtest. Ohne dran zu denken was man von dir erwartet oder was du selbst von dir erwartest. Ich hab eine Kommilitonin, die ist 29 Jahre alt!
Ja, man fühlt sich dann vielleicht etwas blöd, weil alle anderen schon ihren Abschluss haben, aber jeder hat seinen Weg zu gehen und jeder bekommt Steine in den Weg gelegt, ob früher oder später.
Brooklyn 99