Ganz gleich was es auch ist: Ab in die Werkstatt. Scheint wirklich nach Steuerkette zu klingen.
Hi cHaOs8383
Freunde von uns verkaufen über ihren Onlineshop zwar keine Dips und Saucen, aber sie haben auch einen Fulfillment-Dienstleister, mit dem sie total zufrieden sind, weil sie sich um nichts mehr kümmern müssen, ist der hier: http://www.industrieservices.de/fulfillment/
Soweit ich weiß sind die ziemlich flexibel was Lagerflächen angeht, hast du da schon nachgefragt?
LG
Kim
Hallo Bibliophilli,
ich mag einfache Rezepte auch am liebsten. Das einfachste habe ich hier gefunden: http://www.meinmetzger.de/index.php/gans-schlachtfrisch-weihnachtsgans.html
Es ist ein Niedrigtemperatur-Rezept und man hat minimalen Aufwand. Man legt sie auch hier auf den Rost – anstechen muss man aber nix, umdrehen oder wenden auch nicht. Ich muss sagen, das ist das beste Rezept, das ich je für eine Gans probiert habe.
LG
Kim
Hallo MRUWKA11!
Das ist eigentlich EU-weit geregelt, soweit ich weiß. Alle, die Bio-Produkte außerhalb ihrer Geschäftsräume, also auch sogenannte "Streckengeschäfte" (sozusagen 'nur' über euer Büro) oder Online-Verkäufe eingeschlossen, brauchen eine EU-Bio-Zertifizierung.
Siehe auch http://www.industrieservices.de/topmenu/ratgeber/logistik-versand/bio-produkte-lagern-verkaufen/
Theoretisch könnte man das tun, praktisch jedoch nicht. Denn nach der vorgesehenen Benutzungszeit müssen die Anlagen vollständig zurückgebaut werden. Siehe auch https://wind-turbine.com/anbieter/windkraftanlagen/dienstleister/logistik-transport/rueckbau-von-windkraftanlagen#ratgeber
Moment, das wären ja gut 27.000 potenzielle Andockstationen für Zeppeline :)
LG
Kim
Da es in dem kleinen Ort wo ich lebe ebenso keine vernünftigen Steaks gibt (außer im Steakhaus, aber wer kann sich das schon alle paar Tage leisten ;) ) bestell ich unsere Steaks meistens Online bei http://www.meinmetzger.de/index.php/steaks-u-co/steaks-vom-rind.html
Die Auswahl ist super (US, argentinisch, irisch, Simmentaler usw.) , die Qualität auch und es kommt wirklich gekühlt und frisch an, als hätte man es gerade aus dem Kühlschrank geholt. Mein Mann steht total drauf, wenn der Postmann das Paket rumbringt. Freut sich jedesmal wie ein kleiner Junge, der zu Weihnachten sein Geschenk auspackt :D
Hallo Snickers32,
im Magazin von wind-turbine.com findest du zum Thema Windkraft (sagt ja schon der Name :) ) viele interessante Artikel, vielleicht ist auch etwas für deine Schularbeiten dabei: https://wind-turbine.com/magazin
LG
Kim
Das Outsourcing der Logistik bzw. der Versandabwicklung lohnt sich vor allem dann, wenn du die Kundenanforderungen voll und ganz erfüllen und auch gegen die Großen bestehen möchtest:
http://www.industrieservices.de/uploads/pics/outsourcing-e-commerce-onlineshops.png
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es beim Logistik-Outsourcing von Anbieter zu Anbieter teils erhebliche Preisunterschiede gibt. Auf dieser Seite: http://www.industrieservices.de/fulfillment/ kannst du etwas weiter unten im Formular deine Frage eingeben und eine Preisauskunft erhalten. Die kommen aus meiner Nähe und bisher habe ich nur Gutes über die Firma gehört (machen auch die Shoplogistik von Freunden von mir).
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Business :)
LG
Kim
Hallo RainforceVI,
wenn du dich um die ganze Lagerhaltung selbst kümmern, dir die Betriebskosten (auch in schwachen Absatzzeiten) leisten kannst und (ab einer gewissen Größe natürlich) genug Personal hast, das sich um die Abläufe kümmert, kannst du dir ein Lager zulegen.
Um aber E-Commerce erfolgreich betreiben zu können, benötigst du eigentlich keines. Es gibt Fulfillment-Anbieter bzw. Outsourcing-Dienstleister, die sich um all das kümmern, was bei einer Online-Bestellung so ansteht: Von der Lagerhaltung und Bestellannahme über die Verpackung bis hin zum Versand.
Anbei ein interessanter Artikel, warum sich das Fulfillment vor allem für Onlinehändler lohnt: http://www.industrieservices.de/topmenu/ratgeber/fulfillment/warum-ist-fulfillment-fuer-online-shops-interessant/
LG
Kim
Online Shopping! Ganz klar. Vorteil? Du musst das Haus allenfalls für die Retoure verlassen!
Hi Plutonium223,
es gibt etliche Füllungen, von Orangen, Zitronen und Zwiebeln über Semmelknödel bis hin zu Geflügelhack. Hier erfährst du alles mögliche über Gänsebraten und wie man ihn zubereiten kann
http://www.meinmetzger.de/index.php/gans-online-kaufen-schlachtfrisch-im-meinmetzger-online-shop.html
Und das beste ist, du kannst da direkt eine frische Gans zum Ausprobieren bestellen!
LG
Kim
Wie mein Vorposter schon geschrieben hat, wird Messing nicht gewonnen, da es in der Natur nicht als Metall vorkommt. Hier findest du weitere Infos zum Thema Messing: http://www.aluservice.de/ratgeber/messing.html
Ist ziemlich gut und einfach verständlich erklärt.
LG
Kim
Moin Quasar12,
ich kann nur von den Erfahrungen eines früheren Schulfreunds von mir erzählen. Er hat einen kleinen Onlineshop und lässt den Versand und die Logistik bei Bergler machen http://www.industrieservices.de/fulfillment/ und soweit ich weiß sind dort sowohl kleinere als auch größere Unternehmen als Kunde. Er ist absolut zufrieden, weil er keine eigenen Lagerflächen hat und sowieso keine Zeit, die ganzen Pakete selbst zu packen und zu verschicken.
Darf man fragen, was das für ein Getränk ist, das du verschicken möchtest?
LG
Kim
Hast du hier schonmal geschaut? http://www.aluservice.de/ratgeber/messing/wie-wird-messing-hergestellt.html Das ist da eigentlich ganz gut erklärt.
Hallo PopeJohnPDUB,
klar kannst du das tun. Ich kenne Landwirte in Brandenburg, die ihren Hof mit 'ner ausrangierten Windkraftanlage nebst Biogasanlage mit Strom versorgen. Die Anlagen stammen nicht selten aus Repowering-Projekten und technisch noch in voll in Ordnung. Gibt sogar 'nen florierenden Gebrauchtmarkt: https://www.wind-turbine.com bzw. https://wind-turbine.com/windkraftanlagen/gebraucht
In vielen Ländern sind gebrauchte Windkraftanlagen der Renner. Gute Qualität aus Deutschland eben. Aber: Einfach eine kaufen und in den Vorgarten stellen, geht leider nicht einfach so. Genehmigungen, Gutachten etc. sind nötig, damit du so ein Ding aufstellen darfst. Falls du wirklich Interesse daran hast, kannst du auch mit Unternehmen dort in Kontakt treten, die dir mit allem Behördenkram helfen.
LG
Kim
Paranoia. Wahnvorstellungen. Hypochondrie. Such dir was aus.
Fakten gibt es jede Menge im Netz, zum Beispiel beim Bundesverband Windenergie (BWE): https://www.wind-energie.de/themen/onshore
Die Seite wind-turbine.com hat ein Magazin mit Ratgeberbereich, in dem auch viele Artikel drin sind, die für dich von Interesse sein könnten: https://wind-turbine.com/magazin/ratgeber
Keine Sorge, zu viel Fachchinesisch wirst du auf beiden Seiten nicht finden, es ist alles ziemlich gut erklärt.
LG
Kim
Hier ist das ganz gut erklärt, wie ich finde: http://www.aluservice.de/ratgeber/allgemeine-fragen/was-ist-eloxieren.html
Das ist natürlich nicht mit einer Doktorarbeit zu vergleichen, aber ich bin der Meinung, der Artikel geht weiter als nur die Grundlagen. Vielleicht hilft es dir ja weiter!
LG
Kim
Hallo reylita,
wenn du auf der Suche nach jemandem bist, der dir mit dem ganzen Online-Gedöns hilft, ist ein Fulfillment-Service deine richtige Adresse. Die lagern, verpacken, versenden deine Artikel und du brauchst dich um nichts zu kümmern.
Normalerweise können die dich auch zur Verpackung und logischerweise zur Versandabwicklung beraten. Einen kleinen Einblick gibt's in diesem Ratgeber: http://www.industrieservices.de/topmenu/ratgeber/fulfillment/
Da steht auch einiges zum Thema Onlineshops, vielleicht ist es ja das richtige für dich.
LG Kim
Hier haben wir schon öfter was hingegeben zum Anfertigen: http://www.aluservice.de
Zum Beispiel Aluprofile für unseren Wintergarten. Einfach mal anfragen.