Hallo ihr Lieben!! Danke für die schnelle Antwort! Es ist alles vertraglich festgehalten. Von Anfang an wollte sie mir ihre Bankdaten nicht geben, habe jetzt den ganzen Morgen damit verbracht, sie auf zu fordern, mir eine schriftliche Bestätigung zu schreiben, jedoch meint sie nichts machen zu müssen und droht mir weiter mit einem Anwalt. Ich werde es jetzt per Einschreiben versuchen - was, wenn das auch nichts hilft?

...zur Antwort
Kein Geld vom Amt aufgrund Sanktionen die 6 Monate zurückliegen - ist das rechtens?

Lange Geschichte-Ich hoffe man kann trotzdem helfen! Mein bester Freund bezog Hartz4 von Februar 2013 bis August 2014 (Antragstellung war damals im Januar) Er erhielt keine Rückzahlung für Januar, obwohl Tag der Antragstellung zählt, er hat nach mehrmaligen Versuchen, diese zu bekommen, es aufgegeben. Im März konnte er eine Wohnung beziehen, die vollständig vom Amt übernommen wurde. Er hat im Laufe der Zeit zwischendurch mal Termine beim Amt versäumt und bekam direkt 10% Santionen, bis hin zu 60% igen Sanktionen, sodass sogar Teile der Miete nicht an den Vermieter überwiesen wurden. Seinen 400€ - Job hatte er zwischenzeitlich auch verloren, da er noch nicht mal mehr Geld für Bus, Handy aufladen etc hatte. Da ich diesselbe Beraterin beim Amt habe, habe ich sie mehrmals gebeten, sich bei ihm zu melden, er bekam keine Post mehr vom Amt, wenn er versuchte sie anzurufen ist sie nie ans Telefon gegangen. Im Juli 2014 bekam er auf einmal seinen Weiterbewilligungsantrag - er füllte ihn vollständig aus und wir beide haben ihn zusammen in den Briefkasten geworfen. Im nächsten Monat kam plötzlich gar kein Geld mehr und nach mehrmaligem Auffordern meinerseits ihn bitte telefonisch zu kontaktieren, passierte einfach rein gar nichts!! Ich konnte wenigstens mit dem Vermieter persönlich alles klären, die Wohnung konnte er von heut auf morgen kündigen und wir haben dem Vermieter die komplette Kaution überlassen für die offenen Mieten. Kurz danach bekam er durch einen Freund Arbeit und war daraufhin 3 Monate (von September bis November) auf Montage. Von dem Geld konnte er bis Januar leben. Er war in der Zeit oft bei Freunden oder Eltern untergebracht. Seit Mitte Januar lebt er bei mir. Jetzt im Februar hat er einen Antrag gestellt. Er hat direkt zugesagt bekommen, das unsere Miete geteilt wird und er auch rückwirkend zum 1.2 Geld bekommt. Da ich zum 10.3. sowieso einen Weiterbewilligungsantrag stellen muss, bin ich direkt mitgekommen, da sich für eine Wohngemeinschaft auch mein Antrag ändert. Am Donnerstag bekam ich auf einmal den Satz, den ich auch zuvor bekommen habe, mein Mitbewohner bekam nichts! Nach 2-3 Stunden anrufen am Freitagmorgen wurde er auf einmal zu einer anderen Beraterin verwiesen. Diese sagte ihm, das sein Geld für diesen Monat erst am Dienstag, 3. März angewiesen wird - schonmal nicht rechtens, da es zum 1. drauf sein muss, mehr Geld würde er erst nicht bekommen, da er erst zu einem Termin am 9.3 erscheinen muss und weil noch Sanktionen gelten vom letzten Jahr! Obwohl er zwischenzeitlich 3 Monate gearbeitet hat, kein Geld vom Amt bekam und Sanktionen nur 3 Monate gelten und diese Sanktionen waren auch nicht rechtens, da sie erst angekündigt werden müssen und dem Hartz4 Empfänger muss eine 2 wöchige Frist zur Stellungnahme eingeräumt werden. Aber es ist nie etwas passiert! Ich sehe das jetzt so, das die vom Amt verlangen, das ich dem jetzt alles bezahlen soll und sogar seinen Mietanteil mitbezahlen soll?! Was sollen wir tun??

...zum Beitrag

Danke Parhalia, das du dir die Zeit genommen hast. Das Problem ist, das er schon mit der Amtsleitung gesprochen hat. Sie hat ihn ständig unterbrochen und meinte dann auf einmal auf einem Freitag Mittag (es war ca 11:30 Uhr und das Amt hat bis 14 Uhr auf!!) kann sie eh nichts machen! Aber er steht da ohne Geld und konnte noch nicht einmal seine Tochter abholen übers Wochenende! Er hat überlegt eine Dienstaufsichtsbeschwerde einzureichen, aber ob das was bringen würde? YK1972 auch dir vielen Dank. Da hast du schon recht, aber das sind mehr als 6 Monate her, das er den Termin versäumt hat und er war zwischenzeitlich gar nicht beim Amt gemeldet, da er sich selbst einen Job gesucht hat. Und er war auch persönlich da oder hat unzählige Male versucht bei der Beraterin anzurufen, aber es kam ja nichts seitens des Amtes.

...zur Antwort