Obst, Superfoods wie Goji Beeren, Trockenobst ohne Zuckerzusatz, Nüsse, Müsliriegel ohne Zuckerzusatz, Magerquark/ Joghurt mit Obst statt fertigem Fruchtjoghurt, Smoothies statt McDonalds Milkshake, Detox Wasser statt Cola und Eistee, Süßen mit Honig, Agavendicksaft,Datteln statt normalem Haushaltszucker
Frisches Obst hat weniger Fruchtzucker und somit auch weniger Kalorien als getrocknetes. Beeren sind besonders kalorienarm und enthalten viele Antioxydantien. Auch Bananen, Äpfel, Birnen, Mango, Wassermelone, Kiwi und Orangen sind sehr gesund, enthalten aber etwas mehr Fruchtzucker. Superfoods sind meistens auch nur in getrockneter Form erhältlich, sehr teuer und haben lange Transportwege hinter sich. Es werden ihnen spezielle ernährungsspezifische Eigenschaften zugeschrieben, die aber durch keinerlei Studien bewiesen sind. Ich integriere ab und zu auch Superfoods in meinen Speiseplan um abzuwechseln, jedoch glaube ich nicht an ihre "Wunder". Goji Beeren, Maulbeeren und gefrorene Acai Packets bestelle ich mir immer im Internet. Ich rate dir dazu die Preise zu vergleichen und ausschließlich Bioware zu kaufen, weil diese Goji Beeren z.B oft aus China kommen und voller Pestizide sind.
Bevorzuge lieber regionales saisonales Obst!
Ich würde einen Obstkorb oder einen Geschenke Gutschein in einem Reformladen oder einem Onlineshop verschenken.
Proteinriegel, Müsliriegel, Nüsse ( gesunde Fette und reichlich Proteine), Obst, Gemüsessticks mit Hummus oder Kräuterquark, Joghurt, Magerquark, Müsli, Smoothie, Eiweißshake
Frühstück:
Vollkornbrot mit zermatschter Avocado und Ei
Magerquark mit Müsli und Obst
Porridge( 50g Hafeflocken + 200 ml Milch oder pflanzliche Milch im Topf zum kochen bringen, eine halbe zermatschte Banane zum Süßen hinzugeben, mit Obst und Nüssen anrichten)
Mittag-/Abendessen:
Hähnchen/ Pute, mit Vollkornreis,Nudeln oder Quinoa und gefrorenem Gemüse
Vollkornnudeln mit Gemüse/ Bolognese Soße
Thunfisch Salat mit Kartoffeln, Ei und Bohnen
Omelette mit Spinat, Feta und Tomaten
75 g Haferflocken „blütenzart“ 30 ml Leinsamenöl 500 ml Vollmilch 3,5 % Fett 30 g Traubenzucker /Dextrose 50 g Speisequark „Magerstufe“ 80 g gefrorene Himbeeren 40 g Cashewkerne oder 2 EL Mandelbutter 1 Banane
Kannst auch die Zutaten ändern,wichtig ist nur ein guter Mix aus Protein, Kohlenhydraten und Fett.
Proteinpulver, Magerquark, Milch, Leinsamen, Chia Samen, Hanfsamen und Nüsse oder Nussbutter
Haferflocken, Haferkleie, Traubenzucker, Datteln, Honig, Banane
Obst wie Beeren, Apfel, Birne geben Geschmack
Optional sind Superfoods wie Acai Beeren, Goji Beeren, Maulbeeren, Matcha Pulver, Weizengras...
Ich besitze den Kitchenaid Standmixer Artisan 5KSB555 und bin super zufrieden damit. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Er kostet circa 200€ im Vergleich zu einem Vitamix(700€) ist das spottbillig. Ich weiß ja nicht vieviel du bereit bist auszugeben aber ein Billig- Gerät von Aldi/ Lidl, Philips und Co erledigt auch seinen Zweck wenn du nur Obst, Gemüse und Flüssigkeiten mixen möchtest. Meiner funktioniert auch mit Eis und Nüssen. Der Vitamix hat halt einen größeren Behälter und Ernährungs Gurus schwören darauf, dass durch seine ultraschnelle Leistungsfähigkeit alle sekundären Pflanzenstoffe aus Grünzeug erhalten bleibt.
Frühstück:
1.Proteinquelle wie Magerquark mit Kohlenhydraten aus Haferflocken und Fett aus Nüssen und Samen dazu Obst z. B Beeren(Vitamine)
2. Omelette mit Putenschinken und Hüttenkäse (Protein und Fett), Vollkornbrot (KH)
3. Avocado (Fett) Toast (KH) mit Ei (Protein)
Mittagessen/ Abendessen
1. Hähnchen-/ Putenbrust in Kokosöl oder Olivenöl angebraten( Protein,Fett) mit Vollkorn- Reis oder Quinoa (KH) und Gemüse
2. Lachs (Protein, Fett), Kartoffeln (KH) und Gemüse
3. Vollkorn- Pasta(KH) mit Bolognese Soße aus Rindfleisch (Protein, Fett)
4. Nizza Salat mit Thunfisch, Ei(Protein, Fett) Kartoffeln, Bohnen (KH),Gurke, Tomaten, Balsamico- Olivenöl Dressing
Wie du siehst gibt es endlos viele Möglichkeiten
Eine Kombinaton aus nahrhafte Kost und Kraftsport zum Muskelaufbau, denn du möchtest ja an den richtigen Stellen zunehmen ohne dass es schwabbelt ;) Was die Ernährung angeht würde ich die trotzdem eine gesunde Ernährung empfehlen. Du kannst dir ruhig ab und zu ein Cheat Meal gönnen. Eine gesunde Ernährung um Zuzunehmen beinhaltet gesunde Fette wie fettreicher Fisch, Avocado, Nüsse, Samen, Milchprodukte wie Quark und Käse und Fleisch in Maßen. Gesunde Öle wie Olivenöl und Kokosöl solltest du unbedingt zu deiner Ernährung hinzufügen. Komplexe Kohlenhydrate wie Vollkorn- Brot/. -Nudeln/ - Reis, Quinoa, Haferflocken und Hülsenfrüchte sättigen lange und liefern viel Energie. Protein fördert das Wachstum der Zellen also auch den Muskelaufbau. Zufinden ist es in Fleisch, Fisch, Quark, Käse, Nüssen, Samen, Quinoa, Sojaprodukten und Hülsenfrüchten. Gönn dir auch ab und zu ein Stück deines Lieblingskuchen, Pizza, Eis, Cheeseburger... Balance ist wichtig! Viel Glück :)
Brauchst eine beschichtete Pfanne z. B Tefal oder mein Geheimtipp Sprudelwasser als Öl Ersatz
Ich mache immer eine Low Carb Pizza mit einem Teig aus Blumenkohl. Rezept: 300g rohen Blumenkohl, 2 Eier und 150 g Käse vermengen, auf Backblech verteilen und bei 200 Grad 15-20 min backen. Wenns schnell gehen muss gibts bei mir auch mal die Balance Pizza von Wagner mit nur etwas über 500 kcal.
Als Pommes Ersatz mache ich mir immer Kartoffeln in Streifen geschnitten, mit Olivenöl im Backofen. Süßkartoffel- Pommes sind auch extrem lecker und gesund.
Es gibt mittlerweile Chipssorten mit weniger als 10% Fett wenns mal sein muss, alternativ kannst du aber auch Nüsse, selbstgemachte Müsliriegel, Proteinriegel oder Gemüsesticks mit Hummus snacken.
Ich mache mir auch oft einen gesunden Cheeseburger, bestehend aus Vollkornbrötchen, 100% Beef, Salat, Tomate, fettarmem Käse und zermatschter Avocado als Mayo Ersatz.
Quinoa ist eine tolle, proteinreiche Alternative zu Reis.
Ich bin mir bewusst, dass diese Gerichte nicht zu 100% an das Original herankommen, schmecken trotzdem außergewöhnlich lecker. Ab und zu darfst du dir auch mal ein Cheat Meal gönnen wenn du dich ansonsten gesund ernährst und Sport treibst ;)
Wenn du weiterhin täglich Kraftsport betreibst, werden sich durch eine ausgewogene, vegetarische Ernährung keine Muskeln abbauen. Kohlenhydrate sind essenziell für Sportler, den sie geben dir genügend Energie. Vorallem komplexe Kohlenhydrate wie Vollkorn- Brot, Nudeln und Reis, Hülsenfrüchte und Haferflocken. Fett ist auch wichtig für den Muskelaufbau, sollte aber in Maßen konsumiert werden. Ungesättigte Fettsäuren wie sie in Lachs, Avocado, Nüssen, Leinsamen uns hochwertigen Ölen vorkommen sind viel gesünder als gesättigte Fette(Wurst, Fertigprodukte, Chips, Butter, Käse...) Aber das PROTEIN darf bei Vegetariern, die Kraftsport betreiben nicht vergessen werden. Es ist sehr wichtig beim Muskelaufbau. Vegetarische Proteinenquellen sind: Sojaprodukte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, fettarme Milchprodukte, Eier, Proteinpulver und evt. Fisch.
Ausgestelltes Kleid, Skaterkleid
Blogwalk und Asos Asos ist auch ein Online Shop, der nach Deutschland liefert.
Ich würde dir raten, die Preise mit anderen Online- Seiten und Juwelier- Geschäften zu vergleichen. Kommen dir die Preise zu billig vor(mehr als 350 € Preisunterschied) würde ich die Finger davon lassen und sie bei einem vertrauenswürdigen Händler wie https://m.christ.de/category/michael-kors-uhren/?r=1
Von Jack Jones über Zalando
http://m.zalando.de/jack-jones-parka-pirate-black-ja222l00v-q11.html
Türkis und Cognacbraun find ich immer schön herbstlich. Türkis und Weiß schreit eher Sommer.
Bei H&M Dieser Bleistiftrock ist sogar im Sale. http://m.hm.com/de/product/21006?article=21006-A&cm_vc=SEARCH
Elegance Fashionable Couturier Dressy En vogue
Na klar. Aber damit du dir deine Zehen nicht abfrierst, hab ich einen kleinen Tipp für dich: Zugegeben, Socken zu hochgekrempelten Hosen sieht nicht gut aus. Aber kennst du die Ballerina- Söckchen, die man sonst in Ballerinas trägt? Ich zieh die immer drunter. Ich finde, dass Nikes, Converses und Vans super dazu passen. Denn diese Sneakers sind flach und lassen deine Beine nicht so dick wirken. Denn wenn ich meine Hose hochkremple und dazu noch High- Top Sneaker oder Boots trage, sehen meine Beine schrecklich aus.