Wenn Du richtig viel Geld hast, kannst Du Dir eine mechanische Armbanduhr mit ewigem Kalender kaufen, da mußt Du das Datum nur alle Schaltjahre korrigieren.

...zur Antwort

Äußerst unwahrscheinlich, daß Du für eine Elgin etwas im Internet findet wirst, zumal Du keine Referenznummer oder eine Bezeichnung vorweisen kannst. In dem Fall, würde ich Dir raten, zu einem Uhrenverkäufer zu gehen, der kann Dir sicherlich viel mehr sagen. Zumal er die Uhr öffnen kann, und anhand des Laufwerks, das eingebaut ist, einiges mehr sagen kann.

...zur Antwort

Es gibt gute Uhren von Seiko, die noch unter 300 Euro liegen, und aus Stahl bestehen. Für Titan dürften 300 fast zuwenig sein.

...zur Antwort

Tissot ist für ihren Preis durchaus eine gute Uhrenmarke. Definitiv aber nicht besser als eine Citizen. Eine Citizen Chronomaster CTQ57 gehört zu den besten Quartz-Uhren, liegt bei etwa 1000€. Allerdings ist eine Tissot besser als eine Festina, obwohl beide Uhren ETA-Werke besitzen. Einige ETA-Werke werden aber exklusiv für Tissot gebaut, während Festina Massenware einkauft.

...zur Antwort

Klassische Internetfirma, die chinesische Fakes verkauft. Die Dinger sind nicht mal ihr Geld wert. Und wer sich so etwas kauft, ist meiner Ansicht nach, ziemlich charakterlos, mit etwas angeben, was man sich eigentlich gar nicht leisten kann. Wenn, dann kaufe hier ein http://www.uhrenlounge.de/shop/ , die sind alle Original, und Du kannst sie in Raten abzahlen.

...zur Antwort

Spar Dir das Geld für so'n nachgemachten China-Schrott und kauf Dir was anständiges. Wie ein Vorredner schon gesagt hat, Blender erkennt man am Träger, nicht an der Uhr. Wer so Replicas kauft, ist in meinen Augen ziemlich charakterlos.

...zur Antwort

Den Verkäufer kontaktieren, oder direkt bei Sinn anfragen. Allerdings muß ich Dir sagen, daß das Glas selber meines Wissens nicht von der Garantie abgedeckt ist, nur das Band, das Gehäuse und das Werk.

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein, da würde mir auch die Entscheidung schwer fallen. Das sind beides sehr schöne und qualitativ hochwertige Uhren. Aus dem Bauch heraus, würde ich mich wahrscheinlich noch am ehesten für die Citizen entscheiden. Wobei die Orient deswegen ja keine schlechte Wahl ist. Ich hoffe, Dir wenigstens ein klein bißchen geholfen zu haben.

...zur Antwort

Festina, Seiko, Skagen, wenn Du eine qualitativ hochwertige Uhr für unter 200 € haben möchtest.

Wenn Du eine Modeuhr willst, nimm Ice-Watch, da fahren ja grad alle drauf ab, aber erwarte keine Spitzenuhr von Weltklasse. IceWatch ist meiner Meinung nach absolut überteuert und überbewertet. Zumal das Design von Chanel's J12 geklaut ist.

...zur Antwort

Hierzu kann Dir leider auch keiner sagen, in welcher Qualität die MP3 erstellt wurden. Wenn die Datenrate sehr hoch ist, kann die MP3-Qualität ziemlich gut sein, ist aber in den meisten Fällen eine niedrigere Rate, damit man sie leichter downloaden kann. Und zum Thema Loudness War dürften die MP3, oder flacs, oder andere Formate wahrscheinlich dieselben Probleme haben, da hierzu sicherlich das gleiche Master verwendet wird.

...zur Antwort

Ein SACD-Player spielt sogenannte SuperAudio-CDs ab. SACD haben meist erweiterten Sound, in der Regel Raumklang. Einige verwenden auch Dolby Digital 5.1 oder ähnliche Systeme. Normale CD-Player können SACD NICHT abspielen, außer auf der SACD ist vermerkt, das es sich um eine Hybrid-SACD handelt. Hybrid-SACD besitzen zusätzlich zur SACD-Spur noch eine normale CD-Spur. Andersherum kann jeder SACD-Player eine CD wiedergeben, allerdings dann ohne Raumklang.

...zur Antwort

Die meisten nachgemachten Uhren haben NoName-Laufwerke eingebaut. Betrachte das Uhrwerk. Sind die Oberflächen poliert, oder nur geschliffen bzw. gefräst ? Besitzen sie eine sogenannte Perlage ? Sind die Kanten im Uhrwerk angliert, oder scharfkantig ? Ist der Rotor glatt, oder hat er einen besonderen Schliff (Sonnenschliff etc). Ist die Unruh metallisch-grau oder goldfarben ? Ist das Laufwerk eingeschraubt, oder wird es von einem Plastikring gehalten ? Ist das Laufwerk beschriftet, oder nicht ? Das sind einige Möglichkeiten, die Originalität einer Uhr zu überprüfen. Wobei auch hier gesagt werden muß, daß es auch nachgemachte Uhren (also Fakes) gibt, die dem Original sehr genau nachempfunden sind, aber NIEMALS die Qualität des Originals erreichen.

...zur Antwort

Selbstverständlich gibt es diese Uhr auch in Gold.

Mit Massivband:

25984PT.OO.1138PT.01 in Platin 25984OR.OO.1138OR.01 in Rotgold 25984BA.OO.1138BA.01 in Gelbgold

Es gibt noch einige Varianten mit Lederband oder als Skelettuhr. Jeweils in Rot- oder Gelbgold bzw. Platin.

Die goldenen Varianten dürften so um 665.000 liegen, wenn ich mich recht erinnere. Sind aber nicht auf Lager, und werden nur auf Bestellung gefertigt.

...zur Antwort

Sorry, kenne leider keine ähnliche Uhr, die einer Police entspricht. Für eine gute Uhr sind 230 Euro allerdings nicht teuer, sondern entspricht der unteren Mittelklasse.

...zur Antwort