Ja meiner ist auch so

Ja leider, an den Tagen vor und nach Silvester und natürlich an Silvester selbst ist er total aufgeregt er ist sowieso schon ziemlich ängstlich😣 Ich mache an Silvester die Rollläden immer runter und mache den Fernseher lauter um die Knallgeräusche zu übertönen. Auf YouTube gibt es Viedos zur Beruhigung von Hunden und Katzen, das werde ich dieses Jahr mal ausprobieren🙃. Außerdem habe ich gelesen das man Hunden an Silvester Eierlikör geben soll ich glaube einem Hund mit 15 kg 30 ml mit 20% Alkohol, kannst du ja mal googeln ich hab es selber noch nie getestet aber werde es dieses Mal testen, da er wirklich große Angst hat, viel passieren kann ja nicht😊

ich hoffe ich konnte helfen 🙃

Guten Rutsch an alle🥂🍾🐷🍀

...zur Antwort
Silvester: Seid ihr eigentlich auch gegen Böller und deshalb für ein Böllerverbot?

Die Deutsche Umwelthilfe fordert unter anderem ein Böllerverbot zumindest für Innenstädte.

Hier gelten ja bereits Verbote:

Bamberg: Der Bamberger Domplatz ist für Feuerwerk & Co. tabu. 

Bremen: Um das historische Rathaus zu schützen, gilt ein Verbot am Marktplatz. Zusätzlich wurde ein Gelände am Jonaplatz zur knallfreien Zone erklärt.

Celle, Goslar, Hameln, Hildesheim, Lüneburg, Quedlingburg, Straubing, Tübingen und Wolfenbüttel: Um ihre historischen Stadtkerne zu schützen, gelten hier überall Feuerwerksverbote für den Altstadtbereich. 

Dortmund: Erst vor wenigen Tagen brach in einem Einkaufszentrum in Dortmund eine Panik aus, nachdem Böller gezündet worden waren. Kein Wunder, dass die Stadt an ihrem Feuerwerksverbot festhält. Die genauen Regelungen dazu werden zwischen den Feiertagen bekannt gegeben. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass die Gegend um den Hauptbahnhof sowie belebte Plätze in der Innenstadt wie im Jahr zuvor feuerwerksfrei bleiben. 

Düsseldorf: In der Düsseldorfer Altstadt darf zwischen dem 31. Dezember um 20 Uhr und dem 1. Januar 2019 um 20 Uhr nicht geknallt werden.

Frankfurt am Main: Am Eisernen Steg herrscht in der Silvesternacht von 21 Uhr bis 3 Uhr ein Pyroverbot. 

Göttingen: Zum dritten Jahr infolge gilt ein Böllerverbot in der Innenstadt. 

Hannover: Die Hansestadt führt das Böllerverbot in diesem Jahr ein. Verboten sind Raketen und Böller in einem Teil der Innenstadt. "Wunderkerzen und Knallerbsen können mitgebracht werden, dann ist Schluss", sagte Ordnungsdezernent Axel von der Ohe der Deutschen Presse-Agentur. 

Köln: Nach den dramatischen Ereignissen in der Silvesternacht 2015/2016 sprach die Stadt Köln eine Feuerwerk-Verbotszone im Umfeld des Doms aus. In diesem Jahr wird diese Zone zwischen 22 und 2 Uhr auch um Teile der Marzellenstraße und der Komödienstraße erweitert.

Landshut: Zur knallerfreier Zone wurde Burg Trausnitz erklärt. 

München: Ein striktes Böllerverbot gilt für das Schloss Nymphenburg, die Residenz wird ab 23 Uhr sogar gesperrt. Schutzabstände müssen im Englischen Garten eingehalten werden. 

Nürnberg: Böllerverbot rund um die Burg. 

Stuttgart: keine Böller zünden darf man beim Schloss Solitude und der Grabkapelle auf dem Württemberg.

Würzburg: Wer 2019 mit Rakete begrüßen will, darf nicht auf den Residenzplatz.

Quelle:
https://www.wunderweib.de/boellerverbot-kein-feuerwerk-an-silvester-in-diesen-staedten-106306.html

Wie seht ihr das so?

...zum Beitrag
Teils, teils, hat alles zwei Seiten ....

Mein Hund hat tierische Angst an den Tagen vor und nach Silvester und am meißten natürlich an Silvester.

Ich finde zwar das das Feuerwerk sehr schön aussieht aber ich selber schieße nicht sondern bleibe bei meinem Hund im Haus und schaue immer wieder mal aus dem Fenster😊

Sehe zwar mehr Nachteile in dem Thema da es auch gefährlich ist und viele die Tiere vergessen die 10 mal besser hören als wir Menschen, aber toll sieht es natürlich schon aus🙃

Guten Rutsch ins Jahr 2019 an alle die das lesen🥂🍾🍀🐷

...zur Antwort