Das sind vom Menschen erfundene Begriffe. Von Natur aus gibt es nichts von beidem :p

Wir sorgen selber dafür mit unser Verhalten. Wenn dir jemand was schenkt ist es ja auch deine Entscheidung ob du ihm auch was schenken wirst. Das kann aus seiner Sicht dann als Gerechtigkeit empfunden werden :)

Auf der Welt passieren einfach nur Sachen. Da ist keine Voreinstellung für Gerecht und Ungerecht. Es liegt an dir wie du die Dinge auffasst.

Jeder Mensch sieht die Welt anders.

Aber Objektiv gibt es sowas nicht :)

...zur Antwort

Erstmal ist da nichts zu “heilen” :)

Es ist nichts falsch daran wenn du dich als Junge identifizierst. Und es ist normal dass es einem erstmal schwer fällt sorglos glücklich zu sein. Die meisten Menschen vergleichen sich mit anderen und sind unzufrieden. Glücklich wirst du nicht in dem du dich anpasst und versuchst “normal” zu sein, sondern wenn du dich selber akzeptierst und aufhörst zu denken deine Lage sei was schlimmes :)

Ich habe auch einige Freunde die sich als Anders Geschlecht identifizieren und die sind ziemlich beliebt weil sie hakt so authentisch sind und sich nicht unwohl fühlen.

Aber ich kann verstehen dass es im Moment schwierig ist. 15 ist ein Alter in dem es viel um anpassen geht und viel getratscht wird.

Außerdem ist das fast die schlimmste Zeit der Pubertät. Da macht man sich viel mehr Sorgen und nimmt alles viel intensiver wahr.

Versteh mich nicht falsch. Ich will damit nicht sagen dass du einfach am Pubertierne bist, sondern es ist einfach wirklich alles viel harscher in der Zeit. Bin ja auch noch nicht lange da raus :D

Aber ich kann dir versprechen dass es dir in Zukunft definitiv besser gehen wird. In der Zeit solltest du versuche dich mit deinen Sorgen nicht zu isolieren und ausprobieren wie schön das Leben auch so sein kann 😄

...zur Antwort

Naja das ist eher eine Aussage 😃

Sag sowas aber lieber nicht das kommt dann eher abgehoben rüber :p

Um daraus ein Spruch zu machen solltest du das etwas verallgemeinern:

”Des Tors Heiterkeit ist des Weizens Einsamkeit”

so klingt das leichter und mehr nach einem Spruch. (Btw. ein “Tor” ist eine törichte Person)

klingt nur etwas altmodisch :D

...zur Antwort

Hey. Dafür müsstets du eine Methode schreiben. Das habe ich jetzt mal für dich übernommen :)

Füge einfach die gleich folgende Methode in dein Quellcode ein und verwende die Methode beim ausgeben des gewünschten Textes.

Syntax: blocktext(deinString, maxZeichenProZeile);

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Methode:

public static String blocksatz(String text, int lang) {	
		int lange = text.length();
		String block ="";
		
		for(int i=0; i<lange;i=i+lang) {
			if(i+lang>=lange)  {
				lang = lang - (i + lang - lange);
			}
			
			block = block + text.substring(i, i+lang) + " \n ";	
		}
		return block;
	}

Und hier eine ganze Ausgabe als Beispiel:

package programm;


public class main {


	public static void main(String[] args) {
		String testText = "Haaaaallloooooooooo";
		System.out.println(blocksatz(testText, 5));	//Methode blocksatz ausgeben -> blocksatz(Text, Zeilenlänge);
	}


	
	//-----------------Methode für Blocksatz-----------------
	public static String blocksatz(String text, int lang) {	
		int lange = text.length();
		String block ="";
		
		for(int i=0; i<lange;i=i+lang) {
			if(i+lang>=lange)  {
				lang = lang - (i + lang - lange);
			}
			
			block = block + text.substring(i, i+lang) + " \n ";	
		}
		return block;
	}
}

Hoffe es hilft :)

...zur Antwort

Okay der Beitrag ist nun schon ziemlich alt aber da er relativ weit oben bei den Google Ergebnissen erscheint denke ich dass ein Update vielen Leuten helfen wird.

Zum Thema tiefgründige Animes:

ich denke jeder würde dir in dem Fall die Werke von makoto shinkai ans Herz legen. Insbesondere die Filme “Kimi no na wa” (your Name), “5cm per second” und “Garden of words”. Die letzten beiden sind wirklich nur interessant für Leute die sich wirklich darauf einlassen und und sich dieser zum denken erregenen Atmosphäre hingeben.

Da diese Werke allerdings relativ bekannt sind wirst du sie vlt schon kennen. In den Fall kann ich dir unbedingt ein besonderen Anime ans Herz legen. “Aku no Hana”.

Aku no Hana ist ein Anime der sich in jeder Hinsicht von anderen Animes unterscheidet. Besauerlicher weise ist er sehr unbekannt und hat auch schlechte Bewertung. Ich denke das liegt daran dass die Leute dem zeichenstil keine Chance geben und die Tiefe/ den Sinn der Story nicht verstehen. Für mich ist er definitiv in den Top 10 da er, wenn auch dramatisiert, ausdrücken möchte wie wir Menschen unsere Fassaden halten wollen und was sich dahinter befindet.

Der Name bedeutet übersetzt “Die Blumen des Bösen” oder auf französisch “les fleur du mal” was in so fern interessant ist weil es den selben Namen wie das Buch des berühmten Dichters Charles baudelaire trägt, welches zu seiner Zeit stark umstritten war auf Grund seiner direkten, fast schon pessimistisch aber doch realistischen Art und Ausdrucksweise. Welche unter anderem die “wahre gestallt des Menschen” Unter seiner Fassade anspricht. Jedenfalls liest der Hauptprotagonist ebenfalls dieses Buch.

Sorry fürsbin die Länge ziehen und viel Spaß :p

...zur Antwort