Man kann die Versprengten unterstützen - eine Restgruppe der Enklave - siehe:

http://de.fallout.wikia.com/wiki/F%C3%BCr\_Auld\_Lang\_Syne

Die unterstützen dann die Legion oder die RNK. Allerdings schmollen einige Mitglieder, wenn man das eine oder das andere auswählt. 

Außerdem bekommt man eine geile Powerrüstung. 

Die Quest wird mit Arcade Gannon im Old Mormon Fort aktiviert. MAn muss mit Arcade zuvor das Silver Rush, Repcon Hauptquartier, das Fort und den abgestürzten Vertibird besuchen. Nach dem man die Hauptquest mit der Zerstörung oder Überredung der stählernen Bruderschaft begonnen hat, beginnt die Quest "Für Auld Lang Syne".

Bei der Schlacht am Hoover-Staudamm erscheint das die Enklave an einem Turm und ballert die Feinde mit Plasmapistolen nieder. 

Bei Doktor Henry in Jakobstown muss man zuvor die Quest  "Nachtpirscher, ick hör dir trapsen" erledigen. Die restlichen Enklave-Mitglieder hingegen sind leicht zu überreden.





...zur Antwort
Wahrscheinlich gleich

Vielleicht wäre ja der Nationalsozialismus nicht in Deutschland, sondern in Frankreich aufgekocht. Dieser resultierte ja schließlich aus einer gekränkten Nation, welche in diesem Falle ja Frankreich gewesen wäre. 

...zur Antwort

Du schaffst es!

...zur Antwort

Nein, gibt es nicht.

...zur Antwort

Uncle Sam bringt den Syrern Demokratie und Coca Cola bei, Assad entschuldigt sich bei den Toten und Putin wird UN-Botschafter für den Frieden. In Ramstein werden ab sofort nur noch Marzipanschweinchen hergestellt, die dann den Opfern als Entschädigung geschenkt werden. Zu guter letzt gibt es überall in Syrien kostenfreies WLAN, sodass sich die Syrer mittels Fake-News erneut radikalisieren und ein weiterer Bürgerkrieg ausbricht. Dank Kim Jong-un kann dieser aber schnell beendet werden und während Europa von Rechtspopulisten zerstört wird, blüht das Morgenland in regem Handel mit Fernostasien auf.

...zur Antwort

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Du kannst dein Leben lang schüchtern bleiben oder dir selbst einen Gefallen tun!

...zur Antwort