bekannt ist, dass Stoßlüften einem längeren Lüften bei gekippten Fenster vorzuziehen ist. Stichwort: Schimmel-Vermeidung in der Wohnung.
Nun möchte ich auch im Winter bei göffnetem Fenster schlafen. Wie empfohlen, also nicht kippen sonder stattdessen das Fenster nur eine Spalt weit öffnen (die Heizung ist natürlich aus). Ist es denn im Vergleich zum gekippten Fenster nun besser, die Öffnung an der Seite, anstatt oben zu haben? Gibt es eine physikalische Erklärung dafür?