Hallo Hilfe1Hilfe

Was die abkürzungen bedeuten kann dir der Blau.de Kundenservice veraten. Und ich würde dringend die Tarifbedingungen lesen besonders die dir bestätigten.

Wenn du dir bei Vertragsabschluss nicht Sicher bist was ein Feld bedeutet frage erst den Kundenservice. Ich hoffe das du nur über den Bereich gestolpert bist in dem die Anbieter dein Einverständnis für Werbe Mails/Anrufe erhalten.

...zur Antwort

Hallo Me2621

Ob du einen Vertrag bei einem Unternehmen bekommst oder nicht hängt nicht ausschließlich von der Schufa ab. Zwar wird in der Regel auch die Schufa abgefragt aber auch andere Wirtschaftsauskunfteien zudem gibt es noch die Firmen Interne Bonitätsabteilung die eigene Vorgaben haben.

Es gibt leider nur den Weg des Ausprobierens ob es klappt oder nicht.

...zur Antwort

Hallo viseconds

Für mich klingt das als ob du direkt auf die Mobilbox anrufst, das ist möglich indem du eine bestimmte ziffer zwischen der Vorwahl und der Anschluss nummer einfügst. Es kann auch sein das dein Freund eine Rufumleitung für deine Nummer einprogrammiert hat. Er soll einmal versuchen via ##002# sämtliche Rufumleitungen zu löschen wenn das Telefonieren dann wieder klappt lag es daran. Wichtig ist er muss etwaige Weiterleitungen zu seiner Mobilbox danach neu eingeben

...zur Antwort

Hallo TheMachine650

Wenn du keine Bestellbestätigung bekommen hast ist die Bestellung in der Regel auch nicht durchgelaufen. Seriöse unternehmen versuchen nicht Daten zu Sammeln und zu irgendwelchen Zwecken zu missbrauchen widerspricht auch dem Geschäftsmodell von Vergleichsportalen.

Mein Tipp: Kontaktiere den Service von Preisbörse24 und dem Anbieter des Handyvertrages und lass dir nach möglichkeit Schriftlich (E-Mail reicht hier völlig aus) bestätigen das kein Vertrag zu stande gekommen ist.

...zur Antwort

Hallo mabianno,

Ja das ganze kann zu Problemen führen, besonders wenn nur dein Rufname als Vertragspartner angegeben ist. Normalerweise sollten Verträge ohne Nachnamen nie durch die Anbieter systeme laufen.

Mein Tipp: Kontaktiere den Anbieter, erkläre die Situation und korrigiere deine Daten.

Interessant wäre da die Frage schon älter ist hat es trotzdem geklappt mit dem Gerät?

...zur Antwort

Ganz Spontan würde ich darauf tippen das der Handy Speicher voll ist und der Arbeitspeicher nicht mehr hinterherkommt.

Probiere doch mal aus ein paar Daten zu löschen (Vorher natürlich eine Kopie auf den Computer oder eine seperate Speicherkarte machen).

...zur Antwort

Die meisten Torrent netzwerke sind so eingestellt das man, während man selbst Herunter lädt auch gleichzeitig verteilt. Je nach Datei solltest du den Seeder einfach fragen.

@Die Schlaumeier die sagen werden Torrents sind Illegal: Nein sind sie nicht. Wenn ihr darüber Urheberrechtlich geschütztes oder in sonstiger form Illegales Material verteilt dann ist genau das Illegal aber nicht das Torrent System als solches.

...zur Antwort

Hallo

Natürlich versuchen Anbieter einen Kunden zu locken der Markt ist schwer umkämpft.

Ich arbeite in der Branche und habe noch nie davon gehört das es ausgerechnet im Januar die Preiswerten Tarife gibt. Oft sind damit Aktionen gemeint die Grundpreise der Tarife für Zeitraum X Reduzieren oder ganz streichen. Bei solchen Angeboten muss immer genau auf folgende punkte geachtet werden:

  • Vertragslaufzeit
  • Aktionszeitraum
  • Vertrags und Tarifbedingungen
  • In deinem Fall musst du unbedingt einrechnen wie viel dein aktueller Vertrag noch an Kosten verursacht

Wenn man diese 3 Punkte beachtet stellt man fest das sich solche Aktionstarife oft besser wirken als sie eigentlich sind.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie aktuell diese Frage ist allerdings wird es nicht klappen. Wie schon bei deinem Ausbildungsvertrag müssen die Eltern als Erziehungsberechtigte den Vertrag zumindestens mit unterschreiben. Die Anbieter ersparen sich den Ärger zu diesem Thema in dem sie festschreiben das man erst ab 18 Jahren Verträge abschließen kann.

Wenn deine Eltern keine Zeit haben mit dir in einen Shop zu gehen wie wäre folgender Ablauf: Beratung über Endgerät im Shop -> Bestellung zusammen mit deinen Eltern auf z.B. den Namen deines Vaters online. Sobald du dann 18 Jahre alt geworden bist übernimmst du den Vertrag auf deinen Namen.

Den Providern ist es immer egal wer einen Vertrag bezahlt und oft genug gibt es die Möglichkeit jemand anderen als Bezahler sog. Regulierer einzutragen.

...zur Antwort

Hallo Densch92

Am wahrscheinlichstem ist folgendes Szenario:

Der Händler hat eine Händler Lizenz des jeweiligen Providers, schließt er nun Verträge für den Provider ab erhält er eine gewisse Summe an Provision.

In aller regel verkaufen solche Händler dann quasi das gleiche Angebot was auch der Provider anbietet, bestes Beispiel ist der Typsiche Handy laden in der Innenstadt. Der Clou ist aber sie sind für gewöhnlich nicht daran gebunden. Zwar können solche Händler meistens nur die selben Tarife anbieten die der Provider auch so verkauft aber es ist dem Händler freibleibend was er alles dazu anbietet. Ebenso ist es möglich das ein Tarif unter mehreren Namen vermarktet wird.

Daher findet man auf den Internetseiten der Anbieter diese Angebote selten bis gar nicht.

In wie weit sich ein Angebot wie von dir oben beschrieben für den Händler rechnet darf angezweifelt werden allerdings kenne ich auch nicht die Höhe der jeweiligen Provisionen.

...zur Antwort

Um eine Anfrage direkt bei Microsoft wirst du wahrscheinlich nicht herumkommen.

Allerdings bezweifele ich das man einfach Fotos Einreichen kann für Wahrscheinlicher halte ich es dass die im "Windows-Blickpunkt" verwendeten Bilder seitens Microsoft über eine sogenannte Stock-Foto Agentur erworben werden.

...zur Antwort

Hallo Davidfor7 falls dein Problem noch nicht gelöst ist:

Als erstes würde ich dir Raten einen Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Vertrages zu werfen dort ist geregelt wie eine Kündigung von statten geht.

Über die Kosten wirst du in dem Vertrag aufgeklärt bei Abschlüssen im Laden musst du diese in der Regel unterschreiben bei Abschlüssen online erhälst du diesen in der Regel mit der Auftragsbestätigung.

...zur Antwort

Solche Sicherheitsprogramme sind nur Bauernfängerei

Wenn du dich nicht grade auf Seiten mit, nennen wir es mal Erwachsenen Unterhaltung, herumtreibst und etwas nachdenkst beim Surfen passiert eigentlich nichts.

Zusätzlich regelmäsig Backups vom Handy machen und dinge wie Online Shopping / Banking nur über vertrauenswürdige Netzwerke (nicht einfach in jedes offene W-Lan einloggen) und halt ähnlich wie am PC nicht einfach alles was es gibt herunterladen und ausführen.

Die Industrie hat leider mitbekommen das ein großteil der Bevölkerung keine Ahnung von den Gefahren des Internets hat und versucht damit Geld zu verdienen.

...zur Antwort

Abgebrochen heist das bei der Bestellung etwas schiefgelaufen ist, in der Regel bekommst du noch eine E-Mail mit Details.

Abbruchgründe, ausser reinen Systemfehlern, können sein: Fehlerhafte Angaben, Geräte nicht verfügbar oder eine Ablehnung durch die Bonitätsprüfung.

...zur Antwort

Hi

In deinem 1&1 Kundencenter, dort "1&1 control-center" genannt sollst du informationen zu deinem Alt Tarif abrufen können. Gucke dir am besten mal diesen Artikel aus dem 1&1 Hilfe Center an: https://hilfe-center.1und1.de/vertrag-und-lieferung-c85327/leistungen-und-preise-c84074/preislistenleistungsbeschreibungen-zum-eigenen-vertrag-aufrufen-a787249.html

...zur Antwort

In welchem zusammenhang Werben?

Ich kenne nur die Funktion Teilen von Playlists...

Spontan gehe ich davon aus das es einfach nur darum geht bestimmte Playlists bekannter zu machen. Ist wohl nur für Produzenten sogenannter Podcasts relevant wenn diese dann innerhalb des Podcasts werbung vermarkten

...zur Antwort

Hallo Stepqiri

Erstmal, habe ich deine Frage richtig verstanden?:

Du nutzt ein Smartphone / Tablett mit der Spotify App, hast dort einige Lieder Heruntergeladen also Offline Verfügbar gemacht.

Hast in den Einstellungen deines Handys bzw. Tabletts eingestellt das Spotify keine Mobilen Daten nutzen soll und dennoch kannst du Musik abspielen die nicht zuvor Heruntergeladen wurde.

Wenn ich dich Richtig verstanden habe würde ich spontan darauf tippen das Spotify noch immer Mobiledaten nutzen darf also etwas in den Einstellungen nicht greift oder du in einem W-Lan angemeldet bist.

Hast du schon probiert den Offline-Modus von Spotfy zu aktivieren? Dieser ist in den Einstellungen der App zu finden, du musst aber darauf achten das du alle 30 Tage einmal mit der App online musst.

...zur Antwort

Das Herunterladen und abspielen in einer anderen App funktioniert bei Spotify aus Lizenz gründen nicht, der umgekehrte weg also deine Musik in die Spotify App bringen geht. (Wusste ich bis jetzt übrigends auch nicht :) )

Eine Anleitung findet sich hier: https://support.spotify.com/de/article/listen-to-local-files/

...zur Antwort