Ich empfehle Yfu. Das ist eine sehr gute Organisation an.http://www.yfu.de/home

...zur Antwort
Soll ich mein Austauschjahr abbrechen?

Ich bin nun schon seit fünf Monaten in den USA um ein Austauschjahr zu machen. Und ich muss zugeben, dass Ich bevor ich hierhergekommen bin eine gewisse Erwartungshaltung hatte was ich letzten Endes als mein größter Fehler herausstellt. Nachdem meine Gastschwester und ich unsere erste Gastfamilie aufgrund unakzeptabler Erlebnisse wechseln mussten, bin ich nach kurzer Zeit in einer Übergangsfamilie, in eine andere Familie gekommen. Diese Familie war bereit mich für Drei ein halb Monate bei sich aufzunehmen Da danach der Raum in dem ich war von ihrer eigenen Tochter gebraucht wurde. Und ich muss sagen die familiäre Situation in diesen Monaten war toll Aber auch da hatte ich schon Schwierigkeiten mit meinem Cheerleading team, welches eines der besten in den ganzen vereinigten Staaten istund dementsprechend hartes Training, gemeine Team Kameraden und strengen Trainer und Vier mal die Woche Training hat. 3 Stunden Hausaufgaben pro Tag war auch da schon eine große Herausforderung. Doch als ich dann Zwei Wochen vor Weihnachten in meine jetzige Familie gekommen bin fingen die eigentlichen Probleme an Wettkampfsaison, das heißt einen Wettkampf mindestens jedes 2. Wochenende noch mehr Schulstress und Probleme mit der Gastfamilie. Mittlerweile Nach etwa Drei Wochen bin ich am überlegen ob ich denn abbrechen soll Ich sehe keinen anderen Ausweg und ich glaube, dass Ich weder mental noch physisch in der Lage bin noch fünf weitere Monate Hier zu verbringen. Irgendwelche Ratschläge? (Ich weiß, dass dieser Artikel orthographisch und grammatikalisch zu wünschen übrig lässt).

...zum Beitrag

Durchhalten!!!!! Du wirst es bereuen zurückzukommen!!!

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Katzen an. Unsere 2 Katzen  haben nur 1 Klo. Dafür wechseln wir es aber auch bis zu 2 mal am Tag damit es nicht stinkt :-D

...zur Antwort

Wenn du ihnen genug Beschäftigungen gibst und viel mit ihnen spielst ist die Wohnung nie zu klein. Aber Katzen sind sehr soziale Tiere! Wenn dan zu zweit halten!!! Alleine wäre Tierquelerei. Ich hab selber zwei Wohnungskatzen. Sie kuscheln, putzen sich gegenseitig , spielen zusammen usw.

...zur Antwort
Ältere Katze auf einmal unsauber?

Hallo, ich muss ein bißchen ausholen,ich hoffe Ihr habt Zeit ;-) unsere Katze ist 14 Jahre alt (reine Hauskatze) Vor einem Jahr ist Ihr Freund verstorben,welcher sehr dominant war. Die "Katzenoma" machte nie den Eindruck das Sie einsam sei,im Gegenteil SIe wurde wieder presenter. Im Sommer 2015 adoptierte uns eine "Halbwilde",die ist auch 14. Sie lebt seitdem vor unserer Haustür in Ihrem Häuschen. Nach einiger Zeit durfte Sie auch kurz rein,sie ist richtig zutraulich geworden,aber Sie mag unsere Hunde nicht,also bleibt Sie draußen,man darf auch nicht vergessen das es eine "Halbwilde" ist. Die "Katzenoma" zeigte immer reges interesse an er "Wilden",suchte richtig den Kontakt.Nur die "Wilde" hatte keine Lust auf die "Oma" und fauchte Sie an oder griff Sie an. Irgendwann fing die "Katzenoma" unter der Eckbank ihren Haufen zusetzten. Dachten aus protest oder Angst,das Sie sich nicht an der "Wilden" vorbei traut,die (wenn Sie innene war) im Flur saß,wo die "Oma" vorbei muss,wenn Sie zum Klo muss. Also wurde die "Wilde" nicht mehr rein gelassen,damit "Oma" sich wieder beruhigt. Die "Kotecke" wurde gründlich gereinigt und desinfiziert. Seit 3 Tagen mauzt die "Oma" die Nächte durch,warum weiß ich nicht. Habt Ihr eine Idee? Schmerzen können ausgeschlossen werden laut TA. Nun habe ich in der "Kotecke" wieder ein Haufen entdeckt. Habt Ihr eine Idee wie wir es beenden können,das Sie dahin kackt? Ein Katzenklo kann ich da nicht hinstellen wegen den Hunden,die naschen sonst die Haufen. Oder wird Sie einfach alt und kann den Kot nicht mehr so lange aushalten? Danke schon mal für die Antworten

...zum Beitrag

Probier doch mal ein Geschlossenes Katzenklo in die Ecke zu stellen 

...zur Antwort