Das ist sicher nicht unhöflich gemeint, sondern kulturell normal und akzeptiert, solange es sich nicht um geschäftliche Mails handelt. Hier ist es in anderen Ländern, z.B. USA noch extremer...
WhatsApp und Co = SMS war Vorläufer.
SMS = short message service.
Zu Anfangszeiten gab es keine Flatrates - es war super teuer eine SMS zu schreiben. Jedes Zeichen zählte für wichtige Infos.
Da wurden Floskeln wie Begrüßung und abschied zur Nebensache und unwichtig.
Allgemein denke ich, kommt es auch immer auf die Beziehung zur Person an...
Auch muss es oft schnell gehen. Würde ich bei jeder WhatsApp Nachricht die ich so bekomme, Höflichkeitsfloskeln einbauen und jedesmal Begrüßungen schreiben und mich von jedem verabschieden, läge mein Handy in der Ecke und mein Daumen täte mit noch mehr weh, als er es eh schon tut.
Solange Menschen in real live wissen wie man sich zu benehmen hat, kommen mir persönlich kurze, sachlich, prägnante Texte ohne Nettigkeiten drum herum sehr entgegen.
Vielleicht auch eine Frage der Reife. Früher war mir das auch sehr wichtig und habe Worte in Nachrichten auf die Goldwaage gelegt und ein guter Schreibstil war mir sehr wichtig. Den Stress gebe ich mir schon lange nicht mehr, denn es gibt einfach wichtigeres als Knigge taugliche Kommunikation auf WhatsApp und Co....
Bzgl. Hebamme... Würde die Frau allen Romane zurück schreiben, könnte sie ja gar nicht mehr nach Mamas und Babys schauen, weil sie nur am tippen wäre...
Meine Standardantwort auf Infos: 👍
Und das hat nichts damit zu tun, dass ich ein unfreundlicher Mensch bin ;-)
Technische Dinge stehlen zu viel Zeit. Ich genieße lieber den Augenblick im hier und jetzt.