Jochen Kaufmann hat auch mir geholfen. Nachdem immer mehr Menschen in meiner Umgebung Nichtraucher würden bei Jochen Kaufmann, habe auch ich mich dazu entschieden. 

Absolut zu empfehlen. Falls es nicht klappt - 1 Jahr Garantie 👍

Bei mir war der erste Tag ebenfalls der Schlimmste. Ab Tag 2 war es mit dem Nachsorgeprogramm locker zu verkraften. 

Auswirkungen spürt man sehr sehr schnell. Mein Puls hatte sich nach einem Tag rauchfrei von 90 in der Ruhe auf 50 reduziert - das motiviert :-)

Das Programm ist ganzheitlich, umfasst Körper, Bewusstsein und Unterbewusstsein und wer sich an die Anweisungen hält, kann's nur schaffen.

...zur Antwort

Ich würde mit Ihm zusammen zur Polizei gehen und ihm erklären lassen, dass das eine Straftat ist und welche Konsequenzen eine Anzeige nach sich zieht.

Falls er nicht aufhört - anzeigen. 

Ansonsten würde ich mir ein neues Konto zulegen und dafür sorgen, dass er da nicht mehr an Daten ran kommt.

Oder das ausgegebene Geld vom Taschengeld abziehen.

Ich bin mir sicher, dass genug Essen Zuhause ist, das scheint für mich eher ein Schrei nach Grenzsetzung.

Eine Idee wäre noch - er sucht sich einen Job, mit dem er sein Junk Bofrost bestellen kann. Oder er macht einen Kochkurs und kocht selbst?

Wieviel Taschengeld hat er? Habe in dem Alter mein Kindergeld zur Verfügung bekommen und gejobbt. Musste mir außer Nahrung alles selbst kaufen, egal ob für Schule, Klamotten oder Kosmetik oder Essen außer Haus.

 War ganz schön blöd, wenn am Ende des Geldes noch so viel Monat über war. Aber eine Erfahrung für's Leben. 

Früh ausgezogen und noch nie in den roten Zahlen gewesen oder irgendwas finanzieren müssen. 

Reden reicht nicht und auch nicht das androhen von Konsequenzen, es müssen welche spürbar folgen... (Nicht körperlich!!!) Entzug von irgendwas, was ihm heilig ist. Und dann musst du eben den Bock aushalten bis er sich ausgebockt hat.

Bank angerufen und gefragt was du machen kannst?

Ich weiß nicht, wie das sonst so bei euch lief, aber es erweckt den Anschein, dass sein Verhalten nicht das eigentliche Problem ist.  

Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege: Familienberatungsstelle aufsuchen....

...zur Antwort
Werde zuhause geschlagen was kann ich tun ?

Hey Leute momentan weiß ich echt nicht mehr weiter meine Mama und ich leben schon sehr lange bei ihrem Freund der jetzt amtlich ihr Ehemann ist die haben auch 4 Kinder zusammen da wir leider sehr streng erzogen werden als südländisches Mädchen ist das nicht selbstverständlich eine eigene Meinung zuhaben was echt einen Unterdruck setzen kann ! Oft Mals versuche ich der Außen Welt immer zu zeigen das es mir gut geht mit meiner besten Freundin rede ich ab und zu darüber was zuhause abgeht da sie selbst die selbe Religion hat und es gut verstehen kann! Jedoch werde ich seit 11 Jahren von diesem.... geschlagen momentan ist das echt die Hölle egal wirklich egal was ich mache ich werde geschlagen aber nicht so wie manche das kennen nh Backpfeife neiiiinn ich wünschte es wäre nur das er schlägt mir häufig ins Gesicht und tretet auf mich ein boxt mir in den Bauch und zieht an den Haaren das ganze geht manchmal echt lange das ich überlege wie ich mir das Leben nehmen könnte ( selbstmord Gedanken ) sind nichts Neues und ja ich weiß das ist keine Lösung und er sagt auch ziemlich oft er mich töten wird falls ich auf die Idee komme weg zu laufen oder das der Polizei sage er sagt und ist fest davon überzeugt das er keine Angst vor niemanden hat also ihr könnt euch denken kranker Typ meine Mama traut sich nicht viel Zusagen das er ständig auf sie los geht und wie gesagt abhauen oder so ist echt unmöglich !!! Manchmal denke ich das meine Anwesenheit einfach ihn stört und er deshalb den Stress mit meiner Mutter sucht. Ich bin 17 und mache momentan eine berufsmaßnahme 3 Tage im Betrieb und 2 Tage auf ein Berufskolleg es wäre so nett wenn ihr einen Plan für mich hättet :) ich bin innerlich schon weg davon bin ich wirklich überzeugt und mit ihm reden bringt nichts da er sowas nicht kennt ich habe es seeeehrrr oft versucht und immer mehr kassiert

...zum Beitrag

Du bist in einem Alter, wo dir das Jugendamt helfen kann auf deinen eigenen Beinen zu stehen.

Du kannst dort hin gehen, die Situation erklären und dich in Obhut nehmen lassen. Dann kommst du zunächst in eine Wohngruppe. Weggesperrt wird niemand, es werden lediglich geeignete Hilfsmaßnahmen eingeleitet. Diese sind bei einer reifen, verantwortungsbewussten 17 jährigen anders, als bei einer Drogenabhängigen 17 jährigen die ständig klaut. 

Viel Erfolg auf deinem Weg!

...zur Antwort

Das ist sicher nicht unhöflich gemeint, sondern kulturell normal und akzeptiert, solange es sich nicht um geschäftliche Mails handelt. Hier ist es in anderen Ländern, z.B. USA noch extremer...

WhatsApp und Co = SMS war Vorläufer.

SMS = short message service. 

Zu Anfangszeiten gab es keine Flatrates - es war super teuer eine SMS zu schreiben. Jedes Zeichen zählte für wichtige Infos.

Da wurden Floskeln wie Begrüßung und abschied zur Nebensache und unwichtig.

Allgemein denke ich, kommt es auch immer auf die Beziehung zur Person an...

Auch muss es oft schnell gehen. Würde ich bei jeder WhatsApp Nachricht die ich so bekomme, Höflichkeitsfloskeln einbauen und jedesmal Begrüßungen schreiben und mich von jedem verabschieden, läge mein Handy in der Ecke und mein Daumen täte mit noch mehr weh, als er es eh schon tut. 

Solange Menschen in real live wissen wie man sich zu benehmen hat, kommen mir persönlich kurze, sachlich, prägnante Texte ohne Nettigkeiten drum herum sehr entgegen.

Vielleicht auch eine Frage der Reife. Früher war mir das auch sehr wichtig und habe Worte in Nachrichten auf die Goldwaage gelegt und ein guter Schreibstil war mir sehr wichtig. Den Stress gebe ich mir schon lange nicht mehr, denn es gibt einfach wichtigeres als Knigge taugliche Kommunikation auf WhatsApp und Co....

Bzgl. Hebamme... Würde die Frau allen Romane zurück schreiben, könnte sie ja gar nicht mehr nach Mamas und Babys schauen, weil sie nur am tippen wäre...

Meine Standardantwort auf Infos: 👍

Und das hat nichts damit zu tun, dass ich ein unfreundlicher Mensch bin ;-) 

Technische Dinge stehlen zu viel Zeit. Ich genieße lieber den Augenblick im hier und jetzt. 

...zur Antwort

Wir pflegen nach einer einvernehmlichen Trennung einen freundschaftlichen Umgang miteinander, der sich in angemessenen Rahmen hält (ab und an mal erkundigen wie es dem anderen geht) und Betreuung unseres Hundes beinhaltet (man sich ab und an zur Hundeübergabe sieht). Mein Partner und auch ex-mann kommen gut miteinander aus und pflegen bei der Hundeübergabe ungezwungenen smalltalk. Alles spielt sich auf einer erwachsenen Ebene ab, nur sie kann es wohl nicht. 

Ich hatte vor ihm einen neuen Partner und bin glücklich in meiner Partnerschaft. Es gibt für mich keine rationalen Gründe. Ich kann verstehen, dass das mit dem Hund sicher unangenehm ist, aber mittlerweile sollte deutlich geworden sein, dass es eben nicht mehr um Liebe geht.

...zur Antwort

Mir ging es genauso wie dir. Ein "neues Leben" kann man immer wieder beginnen :D

Der vermutlich einzigste Weg das zu erreichen ist der über das Jugendamt. Komplett verheimlichen wirst du das nicht können,da man deine Eltern teilweise finanziell zur Verantwortung ziehen wird.

Oder Schule noch durchziehen und für Ausbildung/Studium weg ziehen!?

Ausziehen und weit weg ziehen hat mir sehr gut getan und finde nicht,dass das was mit weglaufen zu tun hat, eher mit erwachsen werden und Verantwortung übernehmen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort