Ich habe mal einen Artikel in der Zeitung gelesen, speziell was das Fach Mathe anbetrifft und da wurde eines festgestellt: Eine Statistik hat gezeigt, dass man nicht als Genie geboren werden muss, um das Fach Mathematik zu verstehen. Mathe ist ein absolutes Fleißfach - nicht diejenigen die von Geburt an begabt zu sein scheinen schreiben die besseren Noten sondern diejenigen, die viel Zeit investieren und sich wirklich anstrengen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass dieser Artikel mich sehr motiviert hat und es entspricht auch der Wahrheit.

...zur Antwort

Geh mal oben auf "Windows" (neben Anwendungen) und guck mal, ob du "Gespeicherte Formulardaten" angekreuzt hast.

...zur Antwort

Du hälst die Tasten "Alt" und "Druck" gedrückt. Öffnest anschließend Paint und gehst auf Bearbeiten dann auf Einfügen (oder einfach Strg und v drücken) - wenn du ein Screenshot von einem bestimmten Fenster machen möchtest.

Ansonten drückst du einfach nur auf "Druck" um einen Screenshot vom ganzen Bildschirm zu machen.

...zur Antwort

Im Studentenwerk, wo du deinen Antrag auch abgeben musst, gibt es oft Sprechstunden, dort wird dir auf jeden Fall geholfen - wenn du den Antrag ausgefüllt hast, kannst du dort hin und ein Sachbearbeiter überprüft mit dir, ob du alle nötigen Unterlagen zusammen hast, damit du nicht im nachhinein aufgefordert wirst, Unterlagen nachzureichen.

Also geh lieber zum Studentenwerk, da wurde mir auch geholfen.

...zur Antwort

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/ACER-Aspire-S3-391-Ultrabook-i5-3317U-4GB-500GB-20GB,48353,343009,534720.html?langId=-3

...zur Antwort

Es gibt einen Laktosetest (beim Hausarzt), der folgendermaßen abläuft: Du bekommst ein Glas mit reiner Laktose und musst es austrinken (schmeckt unangenehm warm). Anschließend musst du eine halbe Stunde warten und wirt dann aufgerufen. Du musst in ein Gerät blasen, wieder Platz nehmen, dann wieder in das Gerät blasen.

Die Ergebnisse werten ausgewertet und du erfährst ob du laktoseintolerant bist oder nicht.

...zur Antwort

Meines Erachtens kannst du zu deiner Bank gehen und ihnen sagen, dass du es zurückziehen möchtest, falls das Geld die Bank noch nicht verlassen hat.

Andernfalls kannst du das Geld nicht zurückerstatten.

...zur Antwort

Die Spritze an sich tut fast gar nicht weh, du spürst nur ein kleines unangenehmes Stechen beim Eindringen in das Fleisch und das war´s eigentlich auch.

Als ich meine Weiheitszah-OP hatte, hatte ich zwei Spritzen bekommen. Als der Arzt dann fragte, ob alles betäubt sei, meinte ich, ich kann noch was spüren (obwohl es gar nicht der Fall war), sodass ich eine dritte Spritze auf Wunsch bekam.

Glaub mir, dieses kleine Stechen ist nichts im Vergleich zu den Schmerzen, die man ohne hatte - Die Betäubung ist Gott sei dank sehr hilfreich.

Also keine Sorge: Augen zu und durch!

...zur Antwort

Als ich hierher kam, wurde ich in die 2. Klasse gesteckt und konnte wirklich nichts, nur Mathe. Mein Vorteil war es, dass ich es als Kind gelernt hatte und man weiß, dass man sich als Kind Sachen besser einprägen kann etc.

Ich habe nicht wirklich irgendwelche Hilfsmittel benutzt, das ergab sich so einfach. Es ist mir anfangs schwer gefallen, allerdings hatte ich gute Lehrer, die Rücksicht auf mich genommen haben und mich unterstützt haben, durch leichtere Aufgaben. Durch das Fernsehen habe ich natürlich auch viel gelernt, vor allem durch das Kinderprogramm.

Das hat mir sehr geholfen, so dass ich nun - 10 Jahre später - akzentfrei deutsch sprechen kann.

...zur Antwort