Ich werde dieses Jahr einen Tattoo-Workshop verschenken, bei dem man sich gegenseitig tätowieren kann. Find die Vorstellung voll schön, dass mir meine Freundin etwas Kleines tätowiert, was mich ein Leben lang begleitet und irgendwie immer dabei ist. :)

http://stichgebiet.de/#tattoo-yourself

...zur Antwort

Ich finde selbst kreierte Schokolade schön. Das ist nicht too much, aber trotzdem sehr persönlich, wenn du weißt, was sie gerne isst. Außerdem gibt es da auch außergewöhnliche Zutaten wie zum Beispiel kandierte Rosenblätter jammie =). http://www.beziehungstipps24.de/besondere-geschenke/suesse-ueberraschung/

...zur Antwort

Fotoalben mit eigenen Texten sind immer ein schönes Geschenk.

Ich habe zu meinem letzten Geburtstag eine Duftkerze mit Silberschmuck geschenkt bekommen. Das kannte ich bis dahin nicht und fand es auch entsprechend schön, weil der Schmuck erst auftaucht, wenn die Kerze abgebrannt ist.

Wenn du etwas ganz individuelles suchst, kann ich dir auch ein selbstgemachtes Kreuzworträtsel empfehlen: http://www.beziehungstipps24.de/besondere-geschenke/versteckte-botschaft/ Bei dem Rätsel kannst du bis zu 30 Fragen und Antworten selbst bestimmen und daraus wird dann ein Kreuzworträtsel gebaut, so dass auch noch das von dir bestimmte Lösungswort rauskommt. Hat einer Freundin von mir richtig gut gefallen.

...zur Antwort

Hi Thomas,

ich kann gut verstehen, dass dich die Situation unglücklich macht. Allerdings gibt es auch nicht viele Möglichkeiten, etwas zu verbessern, wenn du gar nicht weißt, was genau das Problem deiner Freundin ist? Hast du dein eigenes Verhalten während der Seminare mal reflektiert? Wenn ihr es nicht an die große Glocke hängt, dass ihr ein Paar seid, bist du in den Augen deiner Freundin vielleicht zu offen und aufgeschlossen gegenüber anderen Frauen. Ist deine Freundin evtl. eifersüchtig?

Was wäre denn, wenn ihr eure Beziehung auch offen in der Firma lebt? Mach deiner Freundin doch mal diesen Vorschlag und schau, wie sie reagiert.

LG

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass du mit deiner Freundin darüber reden solltest. Es gibt ja auch Paare, die mit einer offenen Beziehung sehr glücklich sind. Könntest du dir denn in der aktuellen Situation vorstellen, deine Freundin "zu teilen". Wie würde es dir gehen, wenn dir deine Freundin erklärt, dass sie Sehnsucht nach einem sexuellen Abenteuer mit einem anderen Mann hat?

Macht dich die Beziehung außerhalb der sexuellen Ebene glücklich? Wenn es wirklich nur am fehlenden Prickeln im Schlafzimmer liegt, ist es sicherlich kein Trennungsgrund. Dann musst du mit offenen Karten spielen und das Gespräch suchen. Versuch dabei, deiner Freundin zu erklären wie es dir geht. Formulier es nicht so, als wäre deine Freundin Schuld. Sei verständnisvoll und frag sie, ob ihr vielleicht auch etwas in eurer Beziehung fehlt.

Falls ihr keinen gemeinsamen Nenner finden könnt, ist es besser getrennte Wege zu gehen, aber ihr habt es wenigstens versucht und seid ehrlich gewesen.

...zur Antwort

Ich finde individuelle Geschenke total schön. Hier gibt's ein paar Ideen: http://www.beziehungstipps24.de/besondere-geschenke/ Mein Favorit ist die eigene Schokoladen-Kreation. Das zeigt, dass man sich Gedanken gemacht hat, aber es ist auch nicht "too much". Ein Kreuzworträtsel mit eigenen Fragen und Antworten ist auch cool und super individuell.

Viel Erfolg bei der Suche =).

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass fremdgehen ein unausweichlicher Trennungsgrund ist - denn im Prinzip ist es "nur" ein Zeichen dafür, dass irgendetwas in der Beziehung nicht stimmt. Die Entscheidung, ob du mit ihm zusammenbleibst oder nicht kannst du nur du treffen. Vertrau auf dein Bauchgefühl und falls du dich für euer Comeback entscheidest, rate ich dir, die Gründe für seinen Seitensprung mit ihm gemeinsam zu klären. Hat er sich nicht begehrt gefühlt? War es der Reiz des Verbotenen? War euer Sex-Leben für ihn nicht erfüllt? Und wenn ja, wie kann man das in Zukunft verändern? In meinen Augen hat die Beziehung wirklich nur eine Chance, wenn ihr es schafft ganz bewusst daran zu arbeiten, dass die Bedürfnisse von euch beiden in gleichem Maße erfüllt werden. Spielt er da nicht mit, hat es keinen Sinn.

...zur Antwort

Hey Lariissa,

ich kann deine Situation nur zur gut nachvollziehen und du musst auch kein schlechtes Gewissen haben, dass du die Ausbildung abgebrochen hast. Im Gegenteil, da gehört viel Mut dazu und auch wenn man in jedem Job Kompromisse machen muss, darf man sich nicht alles gefallen lassen. Was deine aktuelle Situation angeht: In welcher Branche möchtest du denn arbeiten? Falls es im Zuständigkeitsbereich der IHK liegt, kannst du dort mal einen Termin machen. Die haben eine Abteilung für Auszubildende und beraten auch in Sachen Bewerbung etc. Hast du deine Bewerbungsunterlagen mal von jemandem prüfen lassen? Hast du vielleicht schon mal überlegt, wie du dich mit deiner Bewerbung von anderen richtig abheben kannst. Ich habe beispielsweise mal Auszüge aus meiner Bewerbung auf ein T-Shirt drucken lassen und mich dann nur mit einem Foto von mir mit dem Shirt an beworben. Was ich sagen will: Die Unterlagen müssen dem Empfänger sofort ins Auge stechen, sonst landest du nur in der Ablage. Sei kreativ und vielleicht auch ein bisschen verrückt. Du hast ja auch nichts zu verlieren, denn bisher hat es mit einer Zusage nicht geklappt.

Lass auf jeden Fall den Kopf nicht hängen. Ich drück dir die Daumen. =)

...zur Antwort

Fremdgehen ist definitiv nicht in Ordnung, aber es ist auch ein Symptom dafür, dass er etwas in der Beziehung vermisst. Hatte er denn eine Affäre oder war es "nur" ein Seitensprung? Ich will es definitiv nicht schön reden, aber ich bin überzeugt davon, dass es bei letzterem nicht das Ende der Beziehung sein muss. Hab dazu auch einen schönen Artikel gelesen (http://www.beziehungstipps24.de/fremdgehen-als-chance/). Wichtig ist jedoch, dass ihr die Ursache aus dem Weg räumt. Wenn ihr es nicht schafft, euch möglichst ohne Vorwürfe mit dem Problem auseinanderzusetzen, habt ihr wahrscheinlich kaum eine Chance. Fest steht aber auch: Du hast nichts zu verlieren, wenn ihr nochmal miteinander redet.

...zur Antwort

Als erstes müsst ihr sofort alle Geldkarten sperren lassen und wenn ihr nicht ausschließen könnt, dass es geklaut wurde, würde ich auch zur Polizei gehen. Dort bekommt ihr eine Art Bescheinigung, die euch viel Geld spart, wenn ihr beispielsweise den Führerschein neu beantragen müsst. Letztlich ist der Verlust immer sehr ärgerlich, weil alles neu beantragt werden muss. Es bleibt euch nichts anderes übrig als zur Krankenkasse, zum Bürgerbüro etc. zu gehen und den Verlust zu melden. In vielen Fällen kann man das auch online erledigen, zum Beispiel bei der Krankenkasse. Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Glück und starke Nerven.

...zur Antwort

Ich bin letztens über http://www.chocri.de/ gestolpert und finde die Idee total super. Du kannst dort deine eigene Schokolade zusammenstellen. Würde sich das nicht auch für dich eigenen? Es ist kein Riesen-Mega-Geschenk, aber trotzdem etwas sehr individuelles und nicht 08/15. Eine süße Sache eben :D.

...zur Antwort

Die Preise sind oft ganz unterschiedlich. Mein Tätowierer (https://www.facebook.com/sperlichtattooleipzig) würde dafür zum Beispiel um die 150 Euro nehmen. Das klingt zwar viel, hat aber auch etwas mit der Qualität zu tun und ich muss ehrlich sagen, ich würde nie wieder irgendwo anders hingehen. Schau dir am besten mal ein paar Tattoo-Studios an und richte dich auf lange Wartezeit ein. =)

...zur Antwort
geschenke in der beziehung, er schenkt mir so selten etwas...meinungen?

hey community,

es ist ein ganz schlimmes frauenproblem und ich finds selber furchtbar damit auch noch anzukommen, aber da ich heute erst deswegen so geweint habe, will ich doch mal hilfe in form von meinungen in anspruch nehmen...

seit vier monaten durchlebe ich eine eigentich großartige beziehung in der wir uns beide sehr lieben, doch da ist diese kleine sache mit dem schenken. mir ist völlig klar, dass es in der beziehung als allerletztes um materielles gehen sollte und das ein kann aber kein muss ist. ich aber LIEBE es ihm geschenke zu machen, ihn zu überraschen und mögen sie noch so klein sein, es kann zwar auch mal ein gekaufter pulli sein, das war aber eine ausnahme, eher schenke ich gerne ganz kleine süße dinge, wie einen muffin mit kerze ohne ersichtlichen grund, oder ich bringe ihm eine riesige flasche selbstgemachtem kakao mit, oder klebe kleine briefe und bilder an sein fahrrad als überraschung. er freut sich darüber natürlich sehr und ich mich auch weil es spaß macht. jetzt aber die andere seite:ich würde mir so wehr auch mal etwas in der art wünschen. einmal vor zwei monaten wollte ich unbedingt lion cereals essen und am nächsten tag bracht er mir eine kleine box mit den cornflakes mit und drin lag ein zettel auf dem stand ich liebe dich. DAS HAT MICH SO WAHNSINNIG GEFREUT..aber diese kleinen aufmerksamkeiten werden immer seltener und da ich das gefühl habe er gibt sich auch auf gesprächsebene, zum beispiel wenn ich ein problem habe und ihn um rat frage, auch eher ratlos als kreativ...würde ich mich wenigstens über ein kleines ichdenkandich so sehr freuen, es täte mir sop gut zu wissen, dass er auch gerne mal einen kakao für mich macht oder ein herz-käse sandwich. ich hab das auch schon mal erwähnt, zwar nicht als vorqwurf aber so nebenbei: ich meine, ich bekomme auch gerne geschenke. so in der art und immer qwenn das mal vorkommt ist er total beleidigt und sagt er schenke mir doch ständig etwas. ja, das tut er, liebe, zärtlichkeit, immerdasein etc und ich schätze das wirklich sehr...aber ein kakao einfach so, einfach weil man(n) es gerne für sie macht...wäre so schön...

was sagt ihr zu dem thema?

mich interessiert alles, meinungen, vorschläge und vor allem: hilfe :(

liebe grüße

2Vegas

...zum Beitrag

Hi 2Vegas,

auch wenn du es vielleicht nicht gern hörst, aber dein Freund ist offensichtlich nicht der Typ für Geschenke. Falls du dich nicht damit abfinden kannst, musst du ihm das konkret sagen. Nicht durch die Blume sondern ganz direkt, was du willst, damit es zu keinen Missverständnissen kommt. Zum Beispiel: "Schatz, ich wünsche mir, dass du mir am Sonntag Frühstück ans Bett bringst. Auf der anderen Seite solltest du dir evtl. auch die Zeit nehmen, dich mit dir selbst auseinander zu setzen. Warum sind dir Geschenke bzw. kleine Aufmerksamkeiten so wichtig? Obwohl du spürst, dass du geliebt wirst, scheint es dich nicht glücklich zu machen. Woran liegt das?

LG

...zur Antwort